Ich habe mich mal auseinander gesetzt mit den Moden der verschiedenen Epochen und Kulturen der verschiedenen Erdteile. Und dabei ist mir aufgefallen das die alten Griechen und Römer keine Hosen trugen sondern Tunikas, die sie an der Gürtellinie zugemacht haben. Gerade wenn man guckt auf die Soldaten, mit der Brustrüstung könnte man denken die haben Röcke an. Kann es sein das die Frauen sich das von denen abgeguckt haben und so die modernen „Röcke“ entstanden sind in der Neuzeit? Oder ist das zu weit hergeholt? Weil die Frauen im griechisch-römischen Raum lange Kleider bis zum Knöcheln getragen haben damals . Ich finde es ehrlich gesagt amüsant wie die Mode sich in dieser Hinsicht nach gewechselt hat.