Arthrose – die besten Beiträge

Woher könnte meine Arthrose kommen?

Hallo! Ich habe an der linken Kniescheibe Arthrose (Grad2-3, stand vor 9 Monaten). Woher könnte das bei mir kommen?

  • Ich bin weiblich, 18 Jahre alt
  • Ich bewege mich oft, und mache regelmäßig Sport (reiten, schwimmen, Fahrradfahren)
  • Ich bin nicht übergewichtig, und war es auch nie. (BMI im unteren Normalbereich).
  • Ich habe eine sehr starke Schilddrüsenunterfunktion
  • Meine Mutter hat mit Mitte/Ende 40 ebenfalls Arthrose bekommen, jedoch an einer anderen Stelle.
  • Ich bin vor ziemlich genau drei Jahren auf ein Eck (Möbelstück) gefallen. Die Wunde hat recht stark geblutet (Von Willebrand) und war ziemlich tief, ist aber problemlos verheilt. Den Beginn der Schmerzen, datiere ich ungefähr auf diesen Sturz (und habe sie auch recht darauf beziehungsweise auf einen zweiten, ein halbes Jahr später, geschoben.

Da ich wegen diesen Schmerzen beim Doktor war, wurde der Sturz auch als Ursache gesehen. (die Stelle kommt ungefähr hin). Ich bin aber schon deutlich schlimmer hingefahren, der Sturz war jetzt als nicht so dramatisch.

Ich weiß, hier kann man keine medizinischen Dinge so abklären, wie es ein Arzt kann, aber vielleicht hat einer von euch eine Idee. 

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass nach einer Ursache nicht wirklich gesucht wird. (Klar ist das zweitrangig, aber wie gesagt, vielleicht hat ja einer von euch etwas ähnliches erlebt)

Vielen lieben Dank im Voraus!! 

Schmerzen, Gelenke, Beine, Arthrose, arthroskopie, Knie, Kniescheibe, Knieschmerzen, Knochen, knorpel, Knorpelschaden, Orthopädie, Patella, Arthrose-im-Knie

Rheumetologe ratlos hilfe?

Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung.

Vor knapp 1 1/2 Jahren fing ein Finger an regelmäßig dick zu werden.

Er erste orthopäde sagte schnapp Finger, wollte mir Kortison spritzen, ich lehnte ab weil die Symptomatik nicht passte.

Der nächste Orthopäde nahm mir Blut ab, einen Monat später das Ergebnis: Borreliose, kein Rheuma, nichts auffälliges.

Er wollte noch einen Monat mit der Behandlung warten, meine Hausärztin gab mir sofort ein Antibiotikum.

Schmerzen in Finger ging über zu schmerzen in handgelenk, Daumen und selbe Finger der anderen Hand. Zeitgleich wurden meine Schulterschmerzen immer schlimmer.

Keiner konnte mir helfen, ich wartete auf den Termin beim Rheumatologen.

Zwischenzeitlich hatte ich einen erneuten Bandscheibenvorfall (der siebte c.a bereits, zu dem Zeitpunkt war ich noch 29)

MRT bestätigte die Bandscheibenvorfälle.

Dann Rheumatologe ordnete Blutbild und röntgen der Hände und Füße an (Füße begangen auch zu schmerzen)

Das einzige was zu sehen war, war eine kleine Entzündung am Mittelfinger, wo aber nur ein minimaler Schmerz lag, sonst nichts zu erkennen.

Was sie fand war: HLAB27 (Oder so) positiv

Also wieder zum MRT, ILS kontrollieren, kein Indiz für Morbus bechterew, ABER initialer Spondylarthrosanzeichen

Rheumatologie sagte dann sie können nichts finden, aber sie verschrieben mir Etoricoxib 90 mg

Und siehe da, sobald ich 6 Tage das Zeug nahm, gingen alle schmerzen weg. Schulter, Hände, füße, rücken. Ich hab mich wie neu gefühlt.

Allerdings sobald ich die mal 2-3 Wochen nicht nehme geht es sofort erst in den Fingern, dann rücken dann Schulter wieder los mit schmerzen und Schwellungen in den Fingern

Ich bin so ratlos ich weiß nicht mehr was ich tun soll, neuer Termin bei einem anderen Rheumatologen ist gemacht, allerdings erst Ende April.

Vielleicht hat jemand hier ja eine Ahnung, ähnliche Erfahrungen oder oder

Schmerzen, Beine, Krankheit, Arthrose, Arzt, Entzündung, Knochen, rheumatologe