Apple – die besten Beiträge

iPhone 14 in 2025?

Hallo.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das iPhone 14 sehr gehated wird. Warum eigentlich?

Möchte meine Mum dazu kriegen, dass ich mir ein iPhone kaufen kann (also das ich auch was selber zahlen möchte), wird mein erstes Apple Gerät und ich hab da wirklich nicht viel Ahnung von.

iPhone 13 ist ja auch schon etwas älter, iPhone 15 find ich auch toll, Preis-mäßig denke ich aber, dass ich eher ein etwas günstigeres nehmen sollte. Deswegen dachte ich an iPhone 14. Wie seht ihr das? Kann man das in 2025 noch empfehlen wegen den Updates? Also eben wie lange das ja noch unterstützt wird und generell wie das so seinen Job macht.

Ich bin Recht unzufrieden mit meinem Handy (ZTE Blade v30 Vita 64gb) ist aber auch vertändlich bei dem Preis-Leistungs Verhältnis. Das hat eine Akkulaufzeit von 14-15h, ich denke 60hz? (ich denke damit komme ich klar, also mit den 60hz, wenn jemand davon Ahnung hat, gerne was zu sagen), cpu mit 1,6 gigahertz, 3gb ram Arbeitsspeicher. Hätte gerne eins mit etwas schnellerer Laufzeit bei mir stürzt das oft ab liegt aber wahrscheinlich auch an dem wenigen Speicher, der mir zur Verfügung steht, der ist nämlich fast voll und habe schlechten Internet Empfang (liegt an meinem Gerät, der Internet Empfang bei dem Rest meiner Familie mit besseren Geräten ist deutlich besser)

Bei Speicher denk ich an 128gb reicht für mich völlig aus, aber das kann man ja normalerweise auch je nach eigenem Empfinden variieren.

Bei der Bildqualität brauche ich keine Superkamera (meine hat 48 Mp, keine Ahnung ob das wem was sagt). Die Qualität ist für mich einfach zu wenig.

Ich hoffe mir kann da wer weiter helfen, schreibt gerne eine iPhone Empfehlung, wenn ihr sie habt.

Dankeschön und Liebe Grüße.

Apple, iPhone, Akku, Kamera, iPhone 14, iPhone 15

Wie erkenne ich, ob mein iPad Kompromitiert wurde?

Ich nutze aktuell noch iPadOS 18.4.1.

iPadOS 18.5 kann ich nicht mehr laden, da mein iPad dafür angeblich 10,43GB Speicher braucht.

  • Sobald ich was Lösche ist der Speicher auch schnell wieder belegt. iPadOS und die Systemdaten brauchen etwa 20GB.
  • Ich habe jetzt das Problem, dass ich keine Apps mehr öffnen kann. Sie stürzen sofort ab, sobald man sie öffnet.
  • Andersrum ist es so, dass sich aus dem Nichts plötzlich Apps wie z.B. Apple Podcast, FaceTime und Co öffnen.
  • Früher hatte ich den Blokierungsmodus aktiviert, der ist jetzt dektiviert und kann nicht mehr aktiviert werden. Das iPad startet neu und er bleibt deaktiviert.
  • Seit iOS 18 kann man Apps ausblenden. Das habe ich bei einigen gemacht. Allerdings sind die wieder sichtbar. Angeblich sind sie laut Einstellungen aber als "ausgeblendet" markiert.
  • Mein iPad Stürzt zudem ab oder hängt sich auf.
  • Ich habe auch keine Möglichkeit mehr, E-Mails zu lesen. Die App zeigt einfach keine Inhalte mehr an.
  • Auch die App "Passwörter" verlangt keine Authentifizierung per Touch-ID oder Code.
  • Aber auch Apps die ich mit Touch-ID gesperrt habe sind nun frei zugänglich, wenn das iPad entsperrt ist.
  • Außerdem meine ich, dass einige Fotos verschwinden.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das passiert ist. Ich surfe mit dem iPad nicht und lade da auch nichts herunter. Gelegentlich mal YouTube oder ein Film in der ARD-Mediathek. Ich habe auch keine SPAM-Nachrichten bekommen, die mir angezeigt wurden.

Apple, App, iPad, Speicher, Malware, gehackt, iPadOS

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple