Einladung zum Gerichtsverfahren?

Ich habe heute einen Brief vom Gericht erhalten. Vor etwa einem Jahr habe ich kurz gesagt einer Person ein paar Schläge mit der flachen Hand ins Gesicht gegeben, und ihn aufgefordert mir seine JBL Musikbox zu geben. (Er meinte wenige Tage davor zu einer Person, das er mich "Barfuß Nachhause laufen lässt", wodurch ich so reagiert habe). Nun hat er mich danach angezeigt, ich musste zur Polizei und zur Jugendgerichtshilfe. Ich habe dort ein Schuldgeständnis abgelegt und Reue gezeigt. Ich habe ihm die Kosten der Musikbox zurück erstattet. Die Frau in der Jugendgerichtshilfe meinte das ich eigentlich einen guten Eindruck mache und sie denkt das es eine einmalige Sache von mir war, daher rät sie der Staatsanwaltschaft die Sache fallen zu lassen. Allerdings sollte ich nicht damit rechnen das sie fallen gelassen wird sondern Sozialstunden auf mich zukommen. Wie gesagt habe ich heute den Brief erhalten und bin jetzt völlig überfordert. Ich bin 17 Jahre alt, und habe keine Lust ins zu Gefängnis zu gehen da ich jetzt vor kurzem meinen Realschulabschluss absolviert habe und jetzt ins Berufsleben starten wollte. Außerdem habe ich mich etwas belesen, "Räuberische Erpressung" zählt als ein Verbrechen, also eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr. Noch dazu benötige ich einen Pflichtverteidiger. Allerdings weiß ich absolut nicht wie ich das bezahlen soll. Vorerst bezahlt ja die Staatskasse den Pflichtverteidiger, bei Unschuld bleibt das meines Wissens auch so. Allerdings bin ich ja nicht wirklich Unschuldig. Ich bereue das alles zutiefst und ich habe mich stark verändert seitdem. Ich bin auch nicht Vorbestraft und war/bin eigentlich nie gewalttätig gewesen. Wie gesagt habe ich ihn auch nicht übel hingerichtet sondern ihn nur wenige "Backpfeifen" ins Gesicht gegeben. Seine linke Gesichtshälfte war etwas gerötet und er klagte über kurzfristige Kopfschmerzen in seiner Aussage bei der Polizei.

Was soll ich tun? Wie verhalte ich mich im Gericht? Was soll ich sagen? Welche Kosten kommen auf mich zu und mit welcher Strafe könnte ich rechnen?

Ich danke für die Hilfe im voraus.

Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Anzeige, Erpressung, Gerichtsverhandlung, Justiz, Rechtslage, Strafe, Strafrecht, Strafverfahren, Verbrechen, Gerichtskosten, pflichtverteidiger
Polizei Anzeige zurücknehmen möglich?

Hallo, ich habe vor kurzem eine Wohnung gemietet und habe den Mietvertrag digital unterschrieben, ohne die Wohnung zu besichtigen. Allerdings schien die Hausverwaltung sehr unseriös zu sein am Anfang und auf der Homepage von der Hausverwaltung waren keine Immobilienanzeigen zu sehen und im Google Street View konnte ich die Hausverwaltung nicht ausfindig machen. Auch in den Google-Rezensionen habe ich eine negative Rezension gelesen, was mich abgeschreckt hat, und der eigene Mitarbeiter von der Hausverwaltung hatte eine positive Rezension geschrieben. Ich war mir unsicher, ob die Hausverwaltung existiert oder ich auf Betrüger gestoßen bin. Dann habe ich online das Ganze bei der Polizei gemeldet, damit es im Vorfeld überprüft werden soll, ob es die Hausverwaltung wirklich existiert und habe einen Hinweis bei der Internetwache gegeben. Allerdings habe ich später von der Hausverwaltung eine Stromzählernummer erhalten und habe direkt den Energieversorger kontaktiert, ob die Zählernummer auch zu der gemieteten Wohnung gehört. Nach ein paar Tagen habe ich die Antwort erhalten, dass die Stromzählernummer richtig ist und zu der Wohnung gehört, die ich gemietet habe. Dann habe ich das Ganze bei der Polizei gemeldet. Und jetzt habe ich eine E-Mail von der Polizei erhalten, dass ich eine Anzeige wegen Betrug gestellt habe und es soll zu meinem Nachteil werden. Warum wird es zu meinem Nachteil? Ich habe keine Anzeige gestellt, sondern nur einen Hinweis gegeben, dass die Hausverwaltung verdächtig aussieht und es im Vorfeld von der Polizei überprüft werden soll. Ich will nicht wegen falscher Verdächtigung verfolgt werden, das war doch nicht mein Ziel. Die Polizei möchte jetzt den Mietvertrag haben und die Bankkontodaten vom Vermieter. Was kann ich jetzt unternehmen? Was wird auf mich zukommen? Wird die Hausverwaltung erfahren, dass ich die Polizei eingeschaltet habe? Lg

Polizei, Recht, Anzeige, Hausverwalter

Meistgelesene Fragen zum Thema Anzeige