lorena05 04.05.2020, 17:11 Warum sollte man Cola nicht aus Aluminiumbechern trinken? Im Chemie Unterricht haben wir die Frage bekommen warum man Cola nicht aus Aluminiumbechern trinken sollte! Habt ihr eine Antwort darauf? Getränke, trinken, Cola, Becher, Aluminium, Gesundheit und Medizin 4 Antworten
loraa771a 28.04.2020, 11:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mrt Piercing titan aus aluminium und Vanadium? Habe morgen einen Mrt Termin mit einem Nostril Titan Piercing mit aber eine Legierung von % Aluminium und 4% Vanadium. Trotzdem wird das Piercing als reines Titan bezeichnet. Kann ich damit zum Mrt? Oder könnte das Komplikation geben? Anbei das Zertifikat des Piercings und das Piercing ist von der Marke Neo metal. Anbei auch noch Google definition von Titan. Piercing, Aluminium, Metall, MRT, Titan, magnetisch, mrt-untersuchung 2 Antworten
linusss361 27.04.2020, 10:11 Eisen anfälliger als Aluminium und Kupfer? Hallo Leser, ich frage mich gerade, warum Eisen auf Wasser anfälliger ist, obwohl Aluminium und Kupfer schneller Bindungen eingehen wollen. Kann mir das jemand erklären? Schule, Chemie, Aluminium, Eisen, Kupfer, Metall 2 Antworten
Jaloley1410 26.04.2020, 11:24 Reaktionsgleichung für die Ionisierung der Aluminiumatome? Guten Tag, ich brauche die Reaktionsgleichung für die Ionisierung der Aluminiumatome leider finde ich keine im Internet. Außerdem muss ich noch das Zeichen für ein Oxidion angeben. Wäre sehr hilfreich wenn ihr mir helfen könntet Schule, Chemie, Aluminium, Hausaufgaben, Ionisierung, Reaktion, Reaktionsgleichung, Schulaufgabe 1 Antwort
Pkfuxer 23.04.2020, 18:17 Reaktionen von Aluminium-Atomen mit Fe2+-Ionen? Hallo, Da der Unterricht zurzeit Online ausgeführt wird, kann mein Lehrer mir die Chemie Aufgaben nicht so gut erklären. Daher habe ich hier eine Aufgabe mit der ich nicht zurecht komme: Formuliere für die Reaktion von Aluminium-Atomen mit Fe2+-Ionen die Reaktionsgleichung für die Oxidation, die Reduktion und die Redoxreaktion. Wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte. :) Danke! Schule, Chemie, Aluminium, Atom, Chemieunterricht, Ionen, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion 2 Antworten
LinaAnh 22.04.2020, 20:17 , Mit Bildern Was erwärmt, was kühlt ab? Aluminium und Kupfer? Hay komme leider nicht weiter, bitte ausführlich Antworten. Danke im Vorraus!! Schule, Arbeitsblatt, Aluminium, Kupfer, Naturwissenschaft, Physik, Abkühlung, Erwärmung 2 Antworten
Dunno11 20.04.2020, 11:57 Angelaufenes Silber reinigen warum Salz? Ich frage mich warum man um angelaufenes Silber mit Alufolie und heißem Wasser zu reinigen, dann auch noch Salz braucht. Die Ablagerungen sollten doch schon nach der Oxidation von dem unedlerem Metall Aluminium und dem edlerem Metall Silber, verschwinden. Warum dann noch Salz? Silber, Salz, Chemie, Aluminium, Oxidation 4 Antworten
CafeInteressant 18.04.2020, 08:51 Kommt bei einer Isomatte die beschichtete Seite auf den Boden oder nach oben? Hal Kollegen kommt bei Euch bei einer Isomatte die aluminiumbeschichtete Seite auf den Boden oder nach oben? Das ist meine Frage. Frage für alle Lindenstrassenfans die von der letzten Folge enttäuscht waren. Camping, Isomatte, Outdoor, Aluminium, Beschichtung, Boden, campen, Biwak 2 Antworten
Iamaquestion 15.04.2020, 19:21 Redoxgleichung von Aluminiumiodid? Die Reaktionsgleichung von Aluminium und Iod lautet ja: 2Al + 3I(2) ---> 2AlI(3) In Klammern sind die untergesetzte Zahlen. Aber wieso lautet die Summenformel von Aluminiumiodid : AlI(3) ??? Wo ist die 2 vor Aluminium hin und wieso wird die drei vor Iod aufeinmal untergesetzt ? Sie war doch ein Koeffizient. Ich verstehe es einfach nicht. Schule, Chemie, Aluminium, Chemieunterricht, Periodensystem, Redoxreaktion, Iod, Reaktionsgleichung, reaktionsschema 1 Antwort
Ezidxan9 13.04.2020, 16:26 , Mit Umfrage Was hält Wasser länger warm? Edelstahl, Aluminium, Glas oder Kunststoff? Kunststoff 45% Sonstiges 27% Glas 18% Edelstahl 9% Aluminium 0% PC, Computer, Kunststoff, Wasser, heiß, kalt, Menschen, Edelstahl, Flasche, Glas, Psychologie, Aluminium, Physik, Warm 8 Antworten
2001HAL9000 06.04.2020, 11:27 Wie dick muss das Blech sein? Hallo zusammen! Ich würde gerne ein Skateboard aus Alu bauen. Dafür kann ich passende Bleche im Netz bestellen. ich rechne mit einer maximalen Belastung von 100 KG (bei Tricks) für ein Board mit den Maßen 20x80cm. Welche Dicke muss das Blech haben? Aluminium, Festigkeitslehre, Mechanik, Metall, Physik, Werkstoffe, Werkstoffkunde 3 Antworten
Crazyvibes369 02.04.2020, 17:32 Ist es möglich das Eisen Aluminiumoxid reduziert? Chemie, Aluminium 2 Antworten
Heppleguide 25.03.2020, 20:36 Natronlauge aus Mr. Muscle? Eignet sich der Mr Muscle Rohrreiniger in Granulatform zum Herstellen einer Natronlauge? Immerhin ist dort noch zusätzlich anorganisches Salz(?) und ein Hilfsstoff(?) drin. Hindern die Stoffe die Natronlauge daran z.B. mit Aluminium zu reagieren, oder macht es dann Bumm? Chemie, Aluminium, Reaktion, Rohrreiniger, Laugen, Natronlauge 2 Antworten
Dampfnudelwind 24.03.2020, 08:46 Wig Alluminium schweißen? Hey ich habe mir vir kurzem ein Wig Schweißgerät gekauft mit bis zu 300 Ampere nachdem ich die richtigen einstellungen gefunden hatte lief das schweißen von Eisen schonmal super aber beim Alu schweißen brennt es mir immer meine Elektrode zurück woran könnte das liegen? Aluminium, schweißen, wig, Wolfram 3 Antworten
HSchilt 22.03.2020, 14:51 , Mit Bildern Wieso reagiert Aluminium so speziell mit Salzsäure? Ich muss in der Schule eine kleine Arbeit schreiben. Nun ist die Frage wieso Aluminium so speziell reagiert. Der entscheidende unterschied zu anderen Metallen, den ich feststellen konnte, ist die Farbentwicklung zu grau. Wieso färbt es sich grau? Ich bin für jede Antwort sehr Dankbar. :D Schule, Chemie, Aluminium, Reaktion, Schule und Ausbildung, salzsäuren 4 Antworten
Anonymus166 22.03.2020, 14:39 chemie klasse 8 aluminium? aluminiumpulver wird in eine brennerflamme geblasen. frage: Das pulver wird vor und nach der Verbrennung gewogen. wie verändert sich die masse? formuliere eine vermutung und begründe sie. Ich verstehe das nicht so😅 Schule, Chemie, Aluminium 4 Antworten
1Benutzer 22.03.2020, 08:43 Chemie: Kupfer Aluminium Element, welche Stoffe entstehen? Ich habe für Chemie eine Kupfer - Aluminium Zelle mit destilliertem Wasser reagieren lassen. Nach einer Woche bildete sich auf den Aluminium eine leicht rot-bräunliche, durchsichtige Schicht und es lagerte sich ein weißer Stoff ab. Meine Vermutung ist, dass der weiße Stoff Aluminiumhydroxid und der braune Aluminiumoxid, das ist jedoch eigentlich weiß. Schule, Salz, Chemie, Aluminium, Facharbeit, Gesundheit und Medizin, Metall 2 Antworten
lschecker90gf 20.03.2020, 19:44 , Mit Links woraus bestehen diese "Mini-Bierfässer"? Hallo, woraus sind diese Mini-Bierfässer gemacht? Ist das Aluminum? https://www.lieferello.de/Deutsches-Bier/Warsteiner-Premium-Pilsener-Bier-Fass-4-8-vol-5-0l.html?refId=adwords_product&channelId=SEA&gclid=EAIaIQobChMInN6vxdqp6AIVibTtCh0LfQHbEAYYASABEgL6dfD_BwE Computer, Musik, Bier, Wissen, Schule, Aluminium, Blech, Material, Physik, Stahl, Spiele und Gaming 6 Antworten
Kg710 12.03.2020, 21:22 Aluminium reagiert mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid. Wer kann mir hierbei Helfen? a) Stellen Sie unter Berücksichtigung der Wertigkeiten die Reaktionsgleichung mit Symbolen auf. b) Bevor die Reaktion in Gang kommt, muss Energie zugeführt werden. Wie nennt man diese Energie? c) Die Reaktion ist ein exothermer Vorgang. Was ist das Kennzeichen eines solchen Vorgangs? Stellen Sie den Vorgang grafisch dar. Schule, Chemie, Aluminium, Sauerstoff 2 Antworten
Johille 11.03.2020, 16:21 , Mit Bildern Chemie Anode und Katode mit Aluminium? Kann mir einer bitte diese Schwarz umrundete gleich erklären. Es sind doch 2 Sauerstoffionen oder so und die sind 2 Fach negativ geladen. Und dann werden es 2 Sauerstoff Ionen + 4 Elektronen.. oder? Es tut mir leid ich verstehe es nicht. und was ist Elektroden? Schule, Chemie, Aluminium 1 Antwort