Hallo ,
ich befinde mich in meinen frühen 30ern und habe das Gefühl, dass ich deutlich weniger belastbar und schwächer bin als noch in meinen 20ern. Jedes Jahr, das vergeht, scheint es schlimmer zu werden. Obwohl ich vor einigen Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe und mich gesünder fühle, habe ich weniger Energie und mache schnell das Gefühl, erschöpft zu sein.
Früher, wenn ich Alkohol getrunken habe, hatte ich damit kaum Probleme, aber jetzt fühle ich mich nach dem Trinken immer total ausgenockt. Auch wenn ich mich bewegen möchte, merke ich, dass ich schneller Pausen machen muss und meine Beweglichkeit nicht mehr die gleiche ist. Dazu kommen regelmäßige Verspannungen und ich habe den Eindruck, dass meine Knochen nicht mehr dieselbe Belastbarkeit haben wie früher.
Ich habe auch Probleme mit den Venen, die mir in der Jugend nicht aufgefallen sind. Viele sagen, dass die 30er noch nicht so kritisch sind, aber ich frage mich, ob es normal ist, bereits jetzt einen Unterschied zu merken. Wird es in den 40ern und 50ern noch schlimmer werden?
Wie sind eure Erfahrungen damit? Ist das wirklich normal oder sollte ich etwas unternehmen? Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße