Bendix185 30.04.2024, 10:17 Chemie; Alkohole; Alkanole = Hilfe? Hallo, kann mir jemand erklären, wie sich primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole gegenüber heißem Kupferoxid verhalten?Vielen Dank🥰 Alkohol, Alkane, Chemieunterricht, Ethanol, Reaktion, Oxidation, Alkanole, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Riqnez 29.04.2024, 18:09 Regeln beim aufzählen von Isomeren? Heptan hat doch die Isomere n-Heptan 2-Methylhexan 3-Methylhexan 2,2-Dimethylpentan 2,3-Dimethylpentan 2,4-Dimethylpentan 3,3-Dimethylpentan 3,4-Dimethylpentan 2,2,3-Trimethylbutan Wieso kann man jetzt nicht einfach bei dem Dimethyl mit 2,5 ; 2,6 ; 3,5 ; 3,6 fortführen und gibt es dann nicht auch 1,2-Dimethylpentan? Ich kann mich nur so halb erinnern, dass mein Chemielehrer mir gesagt hat, dass man die Methyle nicht einfach immer um eins weiter verschiebt Alkane, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Strukturformel 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 29.04.2024, 16:15 , Mit Bildern Cycloalkene Nomenklatur? Wieso ist hier 5-Ethyl-3-methylcyclohexen und nicht 3-Ethyl-5-methylcyclohexen wenn man im Uhrzeigersinn zählt? Alkohol, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Isomere, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Summenformel 3 Antworten
Ichbincool1253 28.04.2024, 16:41 Was wäre wenn Wasser bei -50 Grad sieden würde? In Chemie lernen eir gerade, dass Wasser theoretisch wenn es wie jede andere Wasserstoff Verbindung eine Dipol Dipol oder London Dispersions WW hätte bei -50 Grad sieden und bei -100 Grad schmelzen würde. Ich muss ein Referat darüber machen was mit dem Klima passieren würde wäre es so. Würde mehr oder weniger Wasser sieden und mehr oder weniger Eisberge schmelzen? Danke Wasser, Temperatur, Alkohol, Biologie, Alkane, Atom, Chemieunterricht, dipol, Elektronegativität, Moleküle, Theorie, Siedetemperatur 3 Antworten
Summer222 26.04.2024, 22:10 Chemie Mesomerie? Hallo, ich habe eine Frage wegen Chemie es gibt ja die mesomeren grenzformeln.. was ist denn günstiger? Ich versteh das nicht so ganz Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 1 Antwort
Iveqstn 24.04.2024, 21:38 , Mit Bildern Resonanzstrukturen von (CH3)2CCHCHO richtig? Habe ich das so richtig gemacht? Wir 2 plausible Resonanzstrukturen zeichnen: Chemie, Alkane, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Isomere, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
Dilo3333 24.04.2024, 18:35 , Mit Bildern Chemie — Alkanenbenennung richtig? Hallo, 10,11,12 sind mir bei der Benennung schwer gefallen. Ich habe für 10. 4- Ethyl-2,8-dimythlnonan raus, bei 11.4- Ethyl -2,5,8-trimythlnonan und bei 12. 4- Ethyl-2, 5,8,8 tetramythlnonan. Ist das richtig ? Und ,müssen di, tri, tetra groß geschrieben werden ? Chemie, Alkane, Chemieunterricht, organische Chemie, Strukturformel 1 Antwort
F7URRY 24.04.2024, 04:49 , Mit Bildern Tautomerie, Organische Chemie, Gleichgewichtsreaktion? Ist das so richtig in meinem Buch dargestellt? Da ändert sich doch nichts, weder Bindungsart, noch relative Positionen, hier wird doch einfach nur gespiegelt. Der Deutsche wiki Artikel sagt folgendes: Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, chemische Reaktion, Isomere, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 1 Antwort
Hguyhhj 23.04.2024, 16:09 warum kann der gecko an der wand laufen? Hi kann mir jemand erklären warum kann der gecko an der wand laufen.Bitte mit Londen-Kräfte erklären. Danke Alkohol, Alkane, alkene, dipol, van der Waals-Kräfte 1 Antwort
Waterfight 21.04.2024, 21:54 Leben ohne Chlor? Wäre das Leben und die Menschen möglich wenn es das Element Chlor nicht geben würde Medizin, Gesundheit, Wasser, Salz, Chemie, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chlor, Ionen, Physik, Reaktion, Natrium, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Yoloyoloy 21.04.2024, 16:37 , Mit Bildern Chemie? Ich soll sagen aus welchen Teilchen H2SO4 besteht. Wieso ist das falsch? Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 19.04.2024, 04:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Organische Chemie äquivalent zu Holleman Wiberg AC? Was wäre sozusagen der Holleman der Organischen Chemie? Chemie, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Stoff, chemische Reaktion, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
Yoloyoloy 18.04.2024, 18:58 , Mit Bildern Chemie? sind die ladungen so richtig? (edel reihe) Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
SalatAufemBrot 18.04.2024, 16:32 Tritt bei konjugierten Doppelbindungen immer ein delokalisiertes Elektronensystem auf? Schule, Chemie, Alkane, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Hguyhhj 16.04.2024, 20:59 Reaktion von Buten mit Chlowasserstoff? Hallo, wenn But-1-en mit Chlorwasserstoff reagiert, dann kann 1-Chlorbutan enstehen oder? Ich bin mir nicht sicher wann 1-Chlorbutan ensteht und wann 2 Chlorbutan ensteht. Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Reaktion, chemische Reaktion, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Schuleistmord 14.04.2024, 19:58 Sind Atomzahlverhältnis und Verhältnisformel dasselbe? Resultiert das eine aus dem anderen? vielleicht am beispiel benzol? Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, Benzol, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Anna682 14.04.2024, 11:59 , Mit Bildern Der räumliche Bau von Molekülen erklären? Wasser, Alkane, Atom, Bindung, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Elektronenpaarbindung, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 1 Antwort
mizuki604 13.04.2024, 11:12 Fructose funktionelle Gruppe? Hallo, warum kann die funktionelle Gruppe von Fructose nur an C2 sein und nicht an C3 oder C4? Rein theoretisch könnte man das Sauerstoffatom mit der Doppelbindung auch dort hinfügen. Es würde nur die Anordnung beeinflussen und die Eigenschaften? Oder ist es festgelegt, dass es immer ausschließlich nur an C2 ist?Vielen Dank!!! :) Alkohol, Alkane, Aminosäuren, Biochemie, Chemieunterricht, Formel, Fructose, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, funktionelle Gruppen, Glucose, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
Lilly12388015 12.04.2024, 13:25 Reaktionsgleichung? Reaktionsgleichung Zink soll mit essigsäure zu zinkacetat reagieren Wasser, Alkohol, Salz, Alkane, Atom, Base, Chemieunterricht, Eisen, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, alkansaeuren, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Lisaleinchen786 09.04.2024, 21:33 , Mit Bildern Isomer Verbindungen? Hii, Ich bräuchte Hilfe bei Aufgabe 2. Man soll angeben, ob die Verbindungen isomer sind. Dankee Alkane, Isomere 1 Antwort