Es gibt ja Stoffe die nicht alleine durch die Membran diffundieren können, sondern dafür Hilfe von Kanälen und Carriern brauchen.
Den passiven Transport habe ich gut verstanden. Was ich jedoch beim aktiven Transport nicht verstanden habe ist folgedes:
Woher kommt die Energie für den" primär aktiven Transport"
und was bedeutet:
"In vielen Fällen wird die Energie auch dazu verwendet, einen Ionengradienten zu erzeugen. Der zu transportierende Stoff wird dann zusammen mit den zurückströmenden Ionen von einem Carrier durch die Membran befördert (sekundär aktiver Transport)".
Also was ist genau dieser sekundäre Transport?
Vielen Dank, LG topmacuser