144Hz Monitor – die neusten Beiträge

Monitor-Setup 16:10 Vs. 16:9 | WQHD Vs. FHD?

Hallo zusammen,

aufgrund eines anstehenden Umzuges plane ich wie mein zukünftiges Home Office-Setup aufgebaut sein könnte. Ich würde dieses allerdings auch mit meinem privaten Rechner nutzen wollen (z.B. zum Zocken).

Ich hatte überlegt, ob ich nicht die zwei von der Arbeit zur Verfügung gestellten Monitore (FHD 16:10) nach links und rechts stelle und dafür in der Mitte mir einen dritten zum Zocken geeigneten Monitor anschaffe.

  1. Frage: Aufgrund dessen, dass die Monitor ein 16:10 Format haben, macht es ggf. Sinn auch einen dritten Monitor in der Auflösung anzuschaffen, oder? Wie eignet sich 16:10 zum Zocken oder führt das zu Problemen? Wie wäre es wenn der mittlere 16:9 wäre? Würde das doof aussehen bzw. nicht richtig funktionieren?
  2. Frage: Wie schaut es mit der Auflösung aus? FHD wirkt zum Zocken etwas veraltet, daher würde ich weiterhin auf QHD bleiben wollen (aktuell nutze ich privat einen UWQHD 34 Zoll Monitor). Ich befürchte allerdings, dass es problematisch sein könnte, da die Monitore links und rechts dann mit FHD laufen. Hat hier jemand bereits Erfahrungen sammeln können?

Alternativ werde ich wohl drei neue Monitore kaufen müssen. Aufgrund der begrenzten Leistung des Arbeitsmonitors würde ich dann drei mal FHD kaufen müssen...

Vielen Dank euch allen!

Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Monitorhalterung, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Warum gehen meine Monitoe immer kaputt?

Ich habe mir im November einen neuen PC gebaut. Ich habe den dann noch 2 Monate mit meinem alten Monitor benutzt der Monitor ist 4 Jahre alt und lief auch oft. Ich habe mich im Februar aber für einen neuen entschieden weil er nur 1080p und 60hz hatte ich wollte aber einen mit 1440p und mindestens 144hz. Dann hab ich einen von Koorui gekauft mit 1440p und 144hz 27zoll für ca. 200 Euro. 2 Wochen danach fing es an das er beim Spielen aus ging und irgendwann hat sich auch ein komischer Geruch entwickelt hab ihn dann zurückgeben bei Amazon. Hab mir dann einen neuen gekauft bei Samsung auf der Webseite den odessey g5 1440p 165hz auch 27zoll da gab es eine Aktion mit 100 Euro Rabatt ich hab dann 240 Euro gezahlt. Kurze Zeit später hatte ich dann flackern die beim Samsung Support meinte es liegt bestimmt am Displayport Kabel. Sie hatte recht weil ich hab ein billiges verwendet und nachdem ich mir ein Hochwertiges gekauft habe gab es das Problem nicht mehr. Dann war einige Monate alles gut aber vor ein paar Tagen fing es an das er nicht ausgehen wollte. Länger gebraucht hat zum einschalten. Das Menü falsch angezeigt wurde. Gestern ging er dann garnicht mehr an. Ich bekomme es Reparatier ist ein Garnatie Fall meinte der Support. Das kann doch kein Zufall sein. Alle Monitore die davor waren hatten nie Probleme gemacht die hatten nie mehr als 60hz und 1080p Auflösung. Ich hab aktuell 3 Monitore in meinem Setup. Mein PC hat eine rx6700xt und ein Ryzen 5 7600.

Gaming-Monitor, 144Hz Monitor

welcher monitor ist besser?

Monitor 1. BenQ MOBIUZ EX2710Q

  • 27 Zoll
  • 2560x1440p
  • 165hz
  • IPS Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • HDR10 / 400 cd/m² Helligkeit
  • Freesync kompatibel

Monitor 2. ASUS TUF Gaming VG27AQ

  • 27 Zoll
  • 2560x1440p
  • 165hz
  • IPS Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • HDR10 / 350 cd/m² Helligkeit
  • Freesync, G-Sync kompatibel

Monitor 3. ASUS TUF Gaming VG27AQ1A

  • 27 Zoll
  • 2560x1440p
  • 170hz
  • IPS Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • HDR 400 / 250 cd/m²
  • Freesync, G-Sync

Meine Erwartungen:

Hab keine großen Erwartungen, mein alter Monitor ist leider kaputt gegangen und nun brauche ich einen neuen Monitor. Ich will einfach nur drauf zocken und bisschen daddeln, es sollte schon die gleichen specs wie mein alter Monitor besitzen (27 zoll, wqhd, ips, 1ms, 165hz). Diesmal möchte ich ihn auch an meine Wand per Halterung dranheften, damit mir das missgeschick nicht noch einmal passiert.

Ich weiß auch nicht so recht was "HDR10/HDR400" bedeutet, und welchen signifikanten unterschied eine helligkeit von z.B. 250cd/m² zu 350cd/m² macht. Mein alter Monitor hatte 350cd/m², ich zocke größtenteils im dunklen und eine Umstellung wäre nicht optimal.

Zudem habe ich eine Nvidia Grafikkarte, deshalb wäre es auch vermutlich vom Vorteil, wenn der Monitor G-Sync kompatibel wäre, aber auch da weiß ich nicht, welchen Unterschied das macht, wenn der Monitor G-Sync nicht unterstützen würde.

Display, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, IPS-Panel, VA Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema 144Hz Monitor