Unterschied zwischen Bildwiederholungsrate und nativer BWR?
Hallo miteinander,
Ich will mir nun einen Gamingmonitor kaufen und besonders wichtig sei anscheinend die Bildwiederholungsrate. Der Monitor den ich im Auge habe hat auf jeder Internetseite 144hz (außer bei Mediamarkt wo die native BWR 60hz angegeben ist), jedoch frage ich mich nun was denn stimmt und auf welchen der Werte man Vertrauen kann/wo der genaue Unterschied zwischen BWR und nativer BWR liegt.
Liebe Grüße x
1 Antwort
Nativ heißt, dass der Monitor aus seinem Videoinput diese Bildrate darstellen kann. Der zweite, höhere Wert ist meist eine interne Berechnung eines Zwischenbildes, um den Bildübergang sanfter zu machen.
Beispiel: wenn der Wert von 20 - 100 wechselt (nativ), berechnet der Monitor selbst noch 20 - 45 - 75 - 100 dazwischen.
Besser wäre aber eine hohe, native Bildrate. Denn dann kann der Monitor tatsächlich die anliegenden Bilder darstellen.