Joggen & Laufen

336 Mitglieder, 3.910 Beiträge

Schwieriges Anziehen neuer Laufschuhe normal?

Ich habe mir ein Paar Laufschuhe gekauft. Es handelt sich um eine sehr bekannte Marke (Asics Gel Kayano 30). Aufgrund meiner körperlichen Gegebenheiten brauche ich so genannte Pronationsschuhe, habe mich da auch beraten lassen. Nun habe ich die neuen Schuhe. Wenn ich erst mal in den Schuhen drin bin, ist das Gefühl herrlich. Nichts drückt oder stört. Auch beim Laufen / einlaufen. Aber das Anziehen erscheint beschwerlich. Ich habe die Lasche vom Schuh weiter rausgezogen, die Schnürsenkel etwas gelockert. Aber ohne Schuhanzieher kam ich nicht rein. Ich habe es erst ohne Schuhanzieher probiert. Da habe ich beim Anziehen das hintere Stück des Schuhs (ich glaube das heißt Fersenkappe) runter / nach innen gedrückt und kam natürlich erst recht nicht rein. Wie gesagt, wenn ich erst mal drin bin ist alles top. Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Laufschuhen. Ist das beschriebene Problem normal? Wenn ja, wie kommt man dem bei? Falls das jedoch nicht normal ist: Noch kann ich umtauschen.

Vorteile vom Laufen gehen?

Hallo, ich möchte anfangen regelmäßig laufen zu gehen und wollte Fragen was es für Vorteile hat? Stärkt es die Waden bzw die Beine sehr? ich gehe derzeit 4-5mal die Woche trainieren (Kraftsport) und wollte für meine Ausdauer nun anfangen am Wochenende (1-2 mal die Woche) laufen zu gehen. Reicht das, meine Ausdauer zu pushen? Abnehmen is nicht mein Ziel, es geht rein um die Ausdauer. Habt ihr Tipps mit dem Laufen anzufangen oder gewisse Erfahrungen gemacht? Danke schonmal!

Laufen - Gewichtsabnahme?

Ich laufe wieder seit einem 3/4 Jahr wieder. Ich bin jetzt bei 3 Läufen die Woche (zwischen 8-10km). Ich esse sehr gesund und selten süßes. Ich weiß wie man abnimmt (habe schon 30 kg mehr gewogen -abnahme vor ca.10jahrrm). Jetzt stehe ich seit 3 Monaten bei 83 kg (177cm)... trotz klarem kalorien defiziet. Ich esse abends zuletzt um 18 Uhr und so gut wie keine Süßigkeiten mehr. Auch von dem cm Umfang tut sich nichts.... Ich liebe das Laufen und kann erst seit ca. 1 Monat so lange(10km) durchlaufen. Ich warte noch auf einen detaillierten Ernährungsplan einer diätologin. Mache aber schon das grobe (großes Frühstück mit Mahlzeiten die kleiner werden -proteinreich mit gesunden Kohlehydraten) sie hat es mir "abgedreht" nüchtern Laufen zu gehen, ich muss die kalorien vom Laufen davor, dazwischen und danach zuführen (mein eisenspeicher läuft auf minimum - da kommt morgen die eiseninfusion). Auch für meine hormongesundheit meint sie. Ich fühle mich gut, die Läufe sind so gut wie nie. Aber ich bin 37 Jahre. Ich war seit meiner Abnahme immer sportlich aber die letzten 10 Kilo wollen einfach nicht runter. Ich muss so leben um mein Gewicht tu halten. Egal was ich mache. Das schlimme? Mein Leben ist sonst toll und das ist das einzige Problem. Ich fühle mich immer noch wie das 110 kg Mädchen. Leute sehen mich komisch an wenn ich sage ich laufe und schaffe 10km. Mein Mann schaut seit einer Woche wieder ein bisschen auf sein Essen und trainiert und hat 2 kg abgenommen. Für die letzten 2 kg habe ich 5 Monate gebraucht. Ich weiß Männer haben es da leichter... Es ist ein leidiges Thema und ich weiß wir gut ich es habe... aber habe immer das gefühl zuviel zu essen und angst eher wieder zuzunehmen. Meine Beine sind heute schwer, vielleicht übertreibe ich es mit dem Laufen... aber 3x die woche ist nicht viel - es ist immer ein tag pause da bzw. Manchmal 2. Sp... jetzt habe ich mich ausgekotzt. Meine Frage ist einfach an die läufer... lagert ihr mehr Wasser ein? Sollte man das Gewicht als Läufer nicht so beachten? Ich bin ja immer noch ein langsamer hobbyläufer... will mich ja garnicht als Läufer bezeichnen.

Warum ist haben die Leute bei den Challenges schon so viele Kilometer?

Bei der App Adidas Running/Runtastic kann man Monatschallenges machen, wie beispielsweise 50km laufen im März. Es ist gerade mal eine Woche vom März vergangen und der erste Platz hat schon 500km zurückgelegt. Mir geht es aber mehr um die hinteren Plätze bis 3000 ungefähr, die auch schon alle 80km zurückgelegt haben. Da müsste man ja jeden Tag min. 10km laufen gegangen sein. Meine Frage daher, tracken die einfach den ganzen Tag oder wie kommen diese Zahlen zustande? Danke im Voraus:)

Große Unterschiede “Vitalwerte”: Was haltet ihr für realistischer?

Hallo, ich habe zurzeit 2 Fitnesstracker (einer wurde mir geschenkt): 1 von Garmin und 1 von Xiaomi. Mir ist aufgefallen, dass es sich die Messungen der Geräte stark unterscheiden. Deshalb würde ich gerne wissen, was überhaupt realistisch: Bei Garmin mache ich an einem Tag ca. 12.000 Schritte und verbrenne ca. 250 kcal. Bei Xiaomi mache ich ca. 10.000 Schritte und verbrenne ca. 450 kcal (fast das Doppelte bei weniger Schritten?!) Ähnlich sieht es bei der HF aus: Garmin ~110 bpm bei Spaziergängen Xiaomi ~ 135 bpm bei Spaziergängen

1 km in 4:12 outdoor, aber auf dem Laufband nicht möglich?

Hallo, Also ich bin gestern just for fun mal einen Kilometer gelaufen und habe die Zeit gemessen. Da kam raus, dass ich dafür 4:12 min benötigt habe (14,3 km/h) Kurz darauf bin ich nochmal eine 600 Meter Strecke gelaufen, weil ich es nicht glauben konnte. Die Strecke war ich dann in 2:40 min gelaufen (13,7 km/h). War da was gemütlicher unterwegs. Bei meinem Cardio Training auf dem Laufband halte ich vllt 2 Minuten 15 km/h durch und bin K.O. In der Schule müssen wir den 1 km in 4:35 min laufen. Dafür sind wir als Vorbereitung nur 500 Meter gelaufen, um die Geschwindigkeit mal dafür zu haben. Das Problem war, dass ich da mit einer Mädchen Gruppe gelaufen und ich nach den 500 Meter komplett K.O war. Ich hatte auch das Gefühl, dass wir zu schnell los gelaufen waren... Ich wollte aber in der Gruppe bleiben und bin dann widerwillig in dem Tempo mit gelaufen. Ich bin jetzt sehr verwirrt, woran ich mich jetzt orientieren kann... kann es unter Umständen sein, dass man draußen alleine bessere Zeiten läuft? Will heute nochmal eine Strecke laufen, weil ich es einfach nicht glauben kann.