Warum habe ich Kopfschmerzen bekommen beim trainieren im gym?

Nein es ist nicht weil ich zu wenig getrunken habe. Ich habe über den Tag genügend getrunken und natürlich wärend dem Training auch genügend getrunken. Ich hatte mein erten Tag habe schon alles gegeben bin ans muskelversagen gegangen und so mitten im Training an der Brustpresse habe ich bei der 8 wiederholung beim 2. Satz aus dem nicht starke Kopfschmerzen bekommen. Jetzt nach 5 Tagen habe ich als ich auf entspannt nach Leg day am Ende 20 Klimmzüge gemacht und beim 19. kamen die Kopfschmerzen wieder aber nicht sooo stark. Soll ich jetzt eine Pause machen, zum Arzt gehen, einfach weiter machen, oder was auch immer?

Was hilft bei Unsicherheit im Fußball (weiblich)?

Hi, bis Ende letzter Saison (24/25) habe ich noch bei der Jungenmannschaft unseres Dorfes (Kreisliga) gespielt, bis ich zu dem nächsten Frauenfußballverein gewechselt bin. 1. Weil ich wechseln musste, 2. Weil ich sehr unzufrieden war. Bis ich 8 oder so war, war alles ja noch gut: Jeder hat den Ball irgendwo hingekickt und niemand hat darauf geachtet, welches Geschlecht der/die andere hat. Danach wurde ich irgendwie ausgeschlossen (es ist nicht so, dass ich mich jemals mit eingeschlossen gefühlt habe), aber wie du sagtest, ich wurde nie angespielt, ich musste mir den Ball immer selber holen, beim Mannschaftenwählen war ich immer die, die als Letzte übrig war, und was mich am meisten immer noch aufregt, ist, dass, wenn ich einen Fehler gemacht habe, ich direkt angemault wurde (oder wenn ich, wie sie es genannt haben, „aufs Tor gepölt“ (ich weiß nicht, wie es geschrieben wird) habe, auch wenn sie es selbst gemacht haben und der Trainer sagte, dass wir uns mal trauen sollen). Durch solche Aktionen sind mein Selbstbewusstsein und mein Teamgefühl vollkommen den Bach runtergegangen, bis ich nicht mal ein halbes Spiel spielen konnte, ohne dass ich ausgewechselt werden musste, weil ich nur noch Fehler machte. Früher haben sich auch meine Gegenspieler immer darüber aufgeregt, dass ich zu hart in die Zweikämpfe gehen würde, aber bis vor kurzem bin ich fast gar nicht mehr in die Zweikämpfe gegangen, weil ich einfach kein Selbstvertrauen mehr hatte. Ich habe früher auch mit meinem Trainer darüber gesprochen und er hat auch mit der Mannschaft geredet. Es hat ein bisschen geholfen, aber es hat meinem Selbstvertrauen nicht viel geholfen. Die Tochter des Trainers spielt auch Fußball, ist aber 4 Jahre älter als ich. Aber da wir ca. auf demselben Niveau sind, hat er mir ein Probetraining für meinen jetzigen Verein organisiert. Zuerst hatte ich ein Probetraining in der U15, aber weil das so gar nicht mein Niveau war, hatte ich ein Probetraining bei der U17 bekommen. Dort sind alle vollkommen nett und es macht richtig Spaß, weil halt alle Mädchen sind und ich nicht das einzige Mädchen in der Mannschaft bin, aber ich merke immer noch, dass ich einfach nicht diese Nettigkeit gewöhnt bin und dass ich sehr verschlossen bin. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich weiß, nicht unterbuttern lassen =) P.S: Glückwunsch an alle, die das alles durchgelesen haben...

Muskelaufbau als Teenager?

Hallo, ich bin weiblich, 17 Jahre alt, 170cm groß und wiege 51kg und gehe zwei bis dreimal in der Woche ins Gym. Ich trainiere meistens zweimal in der Woche Oberkörper und einmal Unterkörper, aber es kommt drauf an. Meine erste Frage wäre, ob ich Muskeln aufbauen kann ohne ans Muskel versagen zu gehen. Und woher weiß ich ob es genug ist, was ich mache? Ich möchte Muskeln aufbauen, aber nicht extrem viel Fett. Ich weiß, dass Fettaufbau nicht unvermeidbar ist, aber man kann es ja reduzieren. Und zweitens wie viel Kalorien etc. sollte ich essen? Ich esse momentan ungefähr im Durchschnitt 1800 pro Tag und achte dabei auf gesunde Fette, um meine Periode noch aufzubauen, die ich verloren habe. Meine Proteine kriege ich auch genug rein und ich ernähre mich würde ich mal sagen recht gesund auch wenn 12 Süßigkeiten am Tag bei mir nicht fehlen dürfen. Ich hab schon einige Muskeln an den Armen aufgebaut aber ich hab das Gefühl es geht seit einiger Zeit nicht mehr weiter.