
Klima- & Umweltpolitik
933 Mitglieder, 7.656 BeiträgeBringen Klimamaßnahmen noch etwas?
Ist die Zusammenarbeit gescheitert?
Lindner hat sich verzockt. Was sagt ihr dazu?
Seine Partei Kollegen laufen zur Ampel rüber (zb Wiessing, etc). Klar, auf knapp 20.000 monatlich mit dicker Pension möchte man ungern verzichten. Lindner hat sich verzockt 🤡
Weltraumschrott
Wie sollte die Menschheit die unzähligen defekten oder unbrauchbaren Satelliten in der Erdumlaufbahn beseitigen?
Zwecks Umwelt/Klimaschutz: Warum fängt man die ganzen abgase nicht einfach in einem großen Luftballon auf?
Warum haben die Grünen ihre Wähler mit einem Tempolimit auf Autobahnen dreist belogen was jetzt nicht kommt?
Klimawandel?
Hallo, ist eurer Meinung nach ein Klimawandel im Gange ? Ich spreche von dem extremen Wetterverhältnissen,Überschwemmungen, Steigung des Meeresspiegels etc.
wird spanien alle verbrenner autos verbieten?
wegen der flutkatatrophe verbenner autos haben das klima erwärmt und eine ganze großstadt in spanien ist schrott
Fleischpass einführen?
Sollte man einen Fleischpass einführen, bei dem jeder erwachsene, deutsche Bürger maximal 500 Gramm Fleisch pro Woche bekommt? Die 500 Gramm sind schon deutlich mehr als empfohlen wird zu essen. Aber darum geht es hier nicht. Mir geht's um den Klimawandel und das Tierwohl. Diese Maßnahme würde unzählige CO2-Emissionen einsparen. Denn Fleisch ist neben Krieg und den Superreichen, der größte Klimakiller. Außerdem würde es die grausame Massentierhaltung in seiner Quantität etwas zurückfahren. Da viele Menschen von sich aus nicht verantwortungsbewusst mit Fleisch und der Natur umgehen können, halte ich das für eine gute Idee.

115 Stimmen
Sind die "radikalen" Mitglieder der letzten Generation gescheitert?
Das Klima und die Umwelt zu schützen ist mit die wichtigste Aufgabe unserer Zeit, aber sind die "radikalen" Mitglieder der letzten Generation, auf Ihrem Weg das Klima zu schützen falsch abgebogen, als sie angefangen haben Gemälde zu attackieren, oder sich auf Straßen,Flughäfen usw. festzukleben ?
Bäume Pflanzen, Waldsterben
Freiwillige pflanzen Tausende Bäume am Brocken im Harz Mehr als 100 Helferinnen und Helfer haben am Fuße des Brockens im Harz zahlreiche Bäume gepflanzt. Ziel der Initiative ist es, mit Pflanzaktionen gegen das Fichtensterben am Brocken anzukämpfen. Ziel ist ein Mischwald, der Stürmen und Wetterextremen besser standhält. https://www.deutschlandfunk.de/freiwillige-pflanzen-tausende-baeume-am-brocken-im-harz-102.html
17 Stimmen
Wer kennt den Film?
https://youtu.be/G5s9RrZxCOU?si=ZXufoAxEZx_F34QJ
Für wen seid ihr
37 Stimmen
Wie konnte es kommen zu der verheerenden Katastrophe in Spanien wo so viele Tote sind wo die Bewohner überrascht waren von der Flut?
Aktuell 207 Tote mit Steigerung, Hunderte bis Tausende Vermissten, eine Katastrophe was schlimmer aussieht wie bei einer Bomben Einschlag, Häuser,Brücken,Straßen kaputt. 100 tausend Freiwillige sind im Einsatz inklusive Feuerwehr,Polizei und Militär. Aktuell Flut Lockdown in Valencia und Umgebung und im Süden und Osten des Landes. 100 Liter Regen pro qm pro Tag. Die Verantwortlichen geben sich gegenseitig die Schuld und sagen Sie hätten die Bevölkerung mit Handy Alert um 20:19 Uhr in Kenntnis gesetzt,was nicht's gebracht hat. Warum haben Sie NICHT die Sirenen aktiviert ?? Tote,kein Strom,keine Heizung,kein Wasser,keine Lebensmittel mehr. Alles kaputt,ein Bild ungefähr wie im Arthal.
sollte sich duetschland ein beispiel an spanien nehmen was flut katastrophen angeht?
die spanische regierung hat jedem opfer der flut sofort 7000 euro zugesagt. und die leute in deutschland ahrtal warten immernoch auf geld
Bei den mengengetriebenen Instrumenten zur Förderung der erneuerbaren Stromproduktion, wer erhält die Erlöse aus dem Verkauf der Zertifikate?
Ist es der Stromhändler, die von den erneuerbaren Stromproduzenten handelbare Zertifikate, sog. TGCs erwerben oder sind es die Stromhändler, die zusätzlich zum Marktpreis den Erlös aus dem Verkauf der Zertifikate erhält?
Was passiert mit deutschlands wirtschaft?
Warum machen die weiter?
Warum machen die Klimakleber immer weiter? Vor allem Rettungsdienst blockieren? Merken die nicht dass sie damit noch mehr Probleme machen?
Warum zahlt der Eigentümer nicht die gesetzlich vorgeschriebene CO2-Abgabe?
Vulkane stoßen im Durchschnitt jährlich zwischen 65 und 319 Millionen Tonnen CO2 aus. Für den aktuellen Ausbruch des Vulkans auf Gran Canaria gibt es noch keine genauen Zahlen zu den CO2-Emissionen, aber es wird vermutet, dass er 10 bis 50 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen hat. Kosten für 10 Millionen Tonnen CO2: etwa 450 Millionen Euro . Kosten für 50 Millionen Tonnen CO2: etwa 2,25 Milliarden Euro . Während deutsche Mieter und Vermieter ihren CO2-Beitrag zahlen, stellt sich die Frage: Warum zahlt der Eigentümer des Vulkans nicht die gesetzlich vorgeschriebene CO2-Abgabe?
Hochwasser Spanien,Flug nach Valencia Kostet 58 Euro mit 20 Kilo Gebäck,Hostel Kosten Pro Nacht 17 Euro,Zeit habe ich auch,soll ich dorthin zum mithelfen.
10 Stimmen