Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.656 Beiträge

Fleischpass einführen?

Sollte man einen Fleischpass einführen, bei dem jeder erwachsene, deutsche Bürger maximal 500 Gramm Fleisch pro Woche bekommt? Die 500 Gramm sind schon deutlich mehr als empfohlen wird zu essen. Aber darum geht es hier nicht. Mir geht's um den Klimawandel und das Tierwohl. Diese Maßnahme würde unzählige CO2-Emissionen einsparen. Denn Fleisch ist neben Krieg und den Superreichen, der größte Klimakiller. Außerdem würde es die grausame Massentierhaltung in seiner Quantität etwas zurückfahren. Da viele Menschen von sich aus nicht verantwortungsbewusst mit Fleisch und der Natur umgehen können, halte ich das für eine gute Idee.
Bild zum Beitrag
Nein schlechte Idee, weil...77%
Ja gute Idee11%
Alternative Meinung11%
115 Stimmen

Bäume Pflanzen, Waldsterben

Freiwillige pflanzen Tausende Bäume am Brocken im Harz Mehr als 100 Helferinnen und Helfer haben am Fuße des Brockens im Harz zahlreiche Bäume gepflanzt. Ziel der Initiative ist es, mit Pflanzaktionen gegen das Fichtensterben am Brocken anzukämpfen. Ziel ist ein Mischwald, der Stürmen und Wetterextremen besser standhält. https://www.deutschlandfunk.de/freiwillige-pflanzen-tausende-baeume-am-brocken-im-harz-102.html
Ich würde in meiner Nähe mitmachen59%
Nein. Ich würde mich aktiv nicht beteiligen18%
Interessiert mich nicht12%
Sinnlos12%
Ich würde zu dieser Aktion fahren0%
Nein. Ich würde dafür spenden0%
17 Stimmen

Wie konnte es kommen zu der verheerenden Katastrophe in Spanien wo so viele Tote sind wo die Bewohner überrascht waren von der Flut?

Aktuell 207 Tote mit Steigerung, Hunderte bis Tausende Vermissten, eine Katastrophe was schlimmer aussieht wie bei einer Bomben Einschlag, Häuser,Brücken,Straßen kaputt. 100 tausend Freiwillige sind im Einsatz inklusive Feuerwehr,Polizei und Militär. Aktuell Flut Lockdown in Valencia und Umgebung und im Süden und Osten des Landes. 100 Liter Regen pro qm pro Tag. Die Verantwortlichen geben sich gegenseitig die Schuld und sagen Sie hätten die Bevölkerung mit Handy Alert um 20:19 Uhr in Kenntnis gesetzt,was nicht's gebracht hat. Warum haben Sie NICHT die Sirenen aktiviert ?? Tote,kein Strom,keine Heizung,kein Wasser,keine Lebensmittel mehr. Alles kaputt,ein Bild ungefähr wie im Arthal.

Warum zahlt der Eigentümer nicht die gesetzlich vorgeschriebene CO2-Abgabe?

Vulkane stoßen im Durchschnitt jährlich zwischen 65 und 319 Millionen Tonnen CO2 aus. Für den aktuellen Ausbruch des Vulkans auf Gran Canaria gibt es noch keine genauen Zahlen zu den CO2-Emissionen, aber es wird vermutet, dass er 10 bis 50 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen hat. Kosten für 10 Millionen Tonnen CO2: etwa 450 Millionen Euro . Kosten für 50 Millionen Tonnen CO2: etwa 2,25 Milliarden Euro . Während deutsche Mieter und Vermieter ihren CO2-Beitrag zahlen, stellt sich die Frage: Warum zahlt der Eigentümer des Vulkans nicht die gesetzlich vorgeschriebene CO2-Abgabe?