Chat GPT verweigert Hilfe, ist das ok?

Heute habe ich Chat GPT (aktuelle kostenlose Android-Version) gesagt: Male ein Fantasy Wesen aus dem Wald. Daraufhin hat Chat GPT einen langen Text mit Beschreibungen von verschiedenen Waldwesen aufgelistet. Ich hab ihm geantwortet:" Du Dummkopf solltst ein Bild generieren!" Darauf reagierte Chat GPT wie folgt: Hier ist ein männliches Waldwesen: 🧔🌳 Er hat tatsächlich nur die 2 Emoticons geteilt...ich würde mal sagen, die KI hat damit die Aufgabe komplett verweigert und noch eine ordentliche Portion Ironie draufgesetzt. Findet ihr solche Reaktionen nicht auch bedenklich ? Klar, ist es fraglich, ob man KI beschimpfen darf, für mich persönlich ist es aber nur ein Werkzeug und ich hab bestimmt kein Interesse zu betteln, um eine Aufgabe erledigt zu bekommen... Was haltet ihr davon ? Sollte KI so sein ?

Super GAU bei Krankenkassen: Beitragsexplosion steht bevor. Noch weniger netto vom brutto gerechtfertigt?

Die Krankenkassenbeiträge drohen komplett zu explodieren. Die Spitzenpolitiker und Vorstände der Versicherungsunternehmen bereiten die Deutschen darauf vor, dass sie in Zukunft deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen, um das Gesundheitssystem vor dem Super GAU zu bewahren. Gerade Gutverdiener sollen viel mehr zahlen. Hinzu kommen Vorschläge wie die Streichung bei Erstattung vieler Medikamentenkosten. Diese solle man zukünftig selbst zahlen. Ein Grund für die Beitragsexplosion sind exorbitant hohe sogenannte versicherungsfremde Leistungen. Etwa die Kosten für die Krankenhausbehandlungen und Arztrechnungen von Leuten die nie in das Sozialsystem eingezahlt haben. Z.B. Flüchtlinge oder arbeitslose (Migranten). Was meint ihr? Sollte der Steuerzahler die Versicherungen (und alles andere) dieser Leute noch in dem Maße wie bisher oder in Zukunft noch mehr finanzieren? Oder wird es Zeit, dass die Versicherungsbeiträge nur für diejenigen verwendet werden, die auch eingezahlt haben?
Was für eine Frechheit. Nur noch Leistungen für Einzahler
Würde noch höhere Beiträge zahlen. Die Abgaben sind fair
14 Stimmen

Soll man Pflegekosten immer selber bezahlen?

Denkt ihr, wenn jemand Schwerkrank und Behindert wird, oder auch geboren ist. Sollte diese Person als erwachsener in die Pflicht genommen werden jegliche Pflegekosten selber zu begleichen? Weil ich "kenne" jemand, der meint es ist unfair, wenn Leute auf Kosten der Allgemeinheit, in Pflegeheimen, und Betreutes Wohnen leben. Er sagt die sollen das selber begleichen sollen, und es soll alles Privatisiert werden. Was haltet ihr davon? Und hat diese Person recht? Wieso hat diese Person Probleme damit Steuern zu zahlen damit es an bedürftige Geht? Er meinte die meisten Steuerzahler sind es auch Leid, wenn es an solche Leute geht, aber stimmt das? Kann mir nicht vorstellen, dass die meisten mit Steuern ein Problem hätten wenn es wirklich nur an Bedürftige ginge, oder? Er meinte auch Pflegelöhne sind viel zu hoch. Vermutlich denkt er auch, dass man Gesundheitskosten alle selber Bezahlen soll. Aber wenn jemand stark behindert ist, hat er doch keine andere Wahl als auf staatliche oder Gesellschaftliche unterstützung angewiesen zu sein oder? Die Alternative wäre Obdachlosigkeit und ein Früher Tod, nicht?

Warum definieren sich so viele über ihren Beruf?

Warum definieren sich denn so viele nur über ihren Beruf? Und was passiert wenn sie mal Krank werden und nicht mehr Erwerbsfähig sind? Kann ja passieren. Jeder kann sehr Krank werden auf dauer, oder behindert werden. Was machen dann diese Leute? Ich z.b. kann mich gar nicht darüber definieren da ich chronisch krank bin und nicht normal Erwerbsfähig bin. Vielleicht nie. Für manche bin ich deswegen aber "Wertlos" für die Gesellschaft, weil sie wohl glauben Arbeit ist alles? Aber muss man denn um jeden Preis Produktiv sein und die Shareholders reicher machen?

Würdet ihr die auch abschieben?

Kurz vor ihrer wahrscheinlichen Aufenthaltserlaubnis sollen die Zwillinge Janna und Joud und ihre Mutter aus Mittelhessen abgeschoben werden. Dabei gelten sie als integriert. Der Flüchtlingsrat kritisiert das Vorgehen. Innenminister Poseck pocht auf die Regeln. https://www.hessenschau.de/gesellschaft/15-jaehrige-zwillinge-nach-abschiebeversuch-wir-haben-angst-dass-die-polizei-kommt-wenn-wir-schlafen-v1,abschiebung-zwillinge-106.html
Ja
Nein
Vielleicht
28 Stimmen

Eine Kranken-und Rentenkasse für alle möglich?

Es gibt immer noch viele verschiedene Krankenkassen mit ähnlichen Leistungen. Dann gibt es die privaten Krankenkassen . Für die Renten gibt es neben der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Systeme, wie die Versorgungswerke für Freiberufler , die Pensionskassen für Beamte sowie private Rentenversicherungen. Wäre nicht ein jeweils einheitliches System für alle besser? Eine Rentenkasse , in die alle , auch Selbständige und Beamte einzahlen. Eine Krankenkasse ,in der alle Pflichtmitglieder sind. Wäre ein solches System für alle möglich ?