Wer ist lauter?

LGBTQIA+ 54%
Heterosexuelle 46%

35 Stimmen

8 Antworten

Heterosexuelle wollen im Normalfall in Frieden leben, in klassischen Familien, bestehend aus Mann und Frau, mit Kindern. Es ist die LGBT Community die immer weiter neue Probleme sucht und schafft. Mir scheint das diese Community zerfressen ist vor Neid. Sie beneiden das wir schöne Hochzeiten feiern können und Kinder kriegen. Dürfen diese Leute auch. Dann beneiden manche Männer uns Frauen um unsere Weiblichkeit. Männer dürfen sich operieren lassen und Namen ändern und offiziell als Frau leben.

Dann hat diese Leute gestört das die Mehrheit der Menschen keine Beziehung mit ihnen eingehen würde. Ein Mann der gerne eigene Kinder möchte und auf Frauen steht, für den eine Transfrau keine richtige Frau ist da biologisch männlich, wird als Transphob beschimpft. Es gibt unzählige Beispiele die ein klares Bild aufzeigen. Heterosexuelle sind entspannt und wollen in Ruhe gelassen werden. Es ist diese LGBT Community die meiner Wahrnehmung nach immer nach Gründen sucht um anderen Vorwürfe machen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bekämpfung von Propaganda und Ideologien

Die sexuelle Orientierung sagt nichts über das Stimmenvolumen einer Person aus.

Spaß beiseite: lässt sich pauschal nicht beantworten. Gibt auf beiden Seiten laute Menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community
LGBTQIA+

Wozu sollten Heteros sind in den Mittelpunkt drängen?

Haben wir nicht nötig.

WIR heterosexuellen leben nur unser Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin heterosexuell.💏 Und Stolz drauf! 💪🏻

Erstens ist man nicht Teil irgendeiner "LGBTQIAXY" Buchstabenansammlung, nur weil man nicht heterosexuell ist, und zweitens gibt es durchaus auch heterosexuelle Menschen, die sich als Teil der LGBTQ-Bewegung sehen.

Man kann eine soziale Bewegung [LGBTQ+] nicht mit einer Bevölkerungsgruppe [heterosexuelle Menschen] vergleichen.

Ich bin zB schwul und somit nicht heterosexuell, aber ich bin auch kein Teil von "LGBT[QIA+]".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin homo[a]sexuell [nicht "queer"]

Da beide Gruppen im Schnitt aus durchschnittlich lauten Menschen bestehen wäre die jeweilige Einzellautstärke durchschnittlich gleich. In der Gruppe würden aber alle Heterosexuellen zusammen eine höhere Lautstärke erreichen, da diese Gruppe um ein vielfaches größer ist. Es kommt also darauf an unter welchen Umstand man die Lautstärke vergleicht.