Warum ist Deutschland wirtschaftlich so lange schon erfolgreich?
10 Stimmen
Wieso kann nicht z.B."Alles davon" anklicken?
Eigenlob st...kt
4 Antworten
weiß nicht ob man das so sagen kann. Glaube viele Menschen haben garnicht begriffen, dass Deutschland innerhalb der EU agiert und unsere Währung ist der Euro und nicht die deutsche Mark. Deutschland produziert einfach viel. Deswegen kauft man viel von Deutschland Und deswegen ist das Bip also die Jährliche Kaufkraft so hoch. Die deutsche Wirtschaft ist nicht nur für Deutschland ausgelegt, sondern für die ganze EU
Fleiß, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsanspruch, Perfektionismus, Zielstrebigkeit
Diese genannten Aspekte können allerdings auch zu massivem Stress und dadurch zu psychischen und körperlichen Erkrankungen führen.
Wenn man sich so aufopfert, wäre es dann nicht fair, die Erwerbsminderungsrente zu erhöhen, damit man Teilhabe betreiben kann ?
Ich habe eine Volle Erwerbsminderungsrente. Klar, es ist nicht das meißte, aber wenn man sie erhöhen würde müßte das Geld ja irgendwo wieder reinkommen. Das heißt die die Wirtschaft würde wieder geschwächt werden.
Eine Möglichkeit währe Fachgeschäfte für Cannabis zuzulassen. Damit würden Miliarden an Steuergelder eingenommen werden, aber die Regierung weigert sich.
Deutschland verfügt einfach schon über so eine Masse an Menschen, Industrie, Infrastruktur, Unternehmen, Banken und Kapital, dass das nun beinahe ein Selbstläufer ist.
Das sieht man daran, dass Deutschland sich trotz vieler negativer Entwicklungen und politischer Fehlentscheidungen noch immer wirtschaftlich behaupten kann.
Dennoch sollte man nicht darauf hoffen, dass alleine die Dinge, die du erwähnst, das auch für die Zukunft absichern können.
Tatsächlich befindet sich Deutschland, ja ganz Europa, aktuell wirtschaftlich auf dem absteigenden Ast, verglichen mit Nationen wie China, Indien und den USA.
ja ok. ich habe aber gefragt warum deutschland sich behaupten kann. da musst du geschichtlich in die zeit, kurz nach dem weltkrieg gehen. ich denke die wieder aufbauzeit hat die deutschen geprägt.
Ja, wobei das weniger dem "Deutschen Fleiß" geschuldet ist, als vielmehr dem Marshallplan. Das selbe Wirtschaftswunder konnte man ja auch in Japan sehen, wo ebenfalls die USA nach dem Kriegsgewinn viel Geld und andere Ressourcen in das Land pumpten.
man kann nicht genau sagen wieviel der marshallplan am deutschen wirtschaftsaufschwung beteiligt war
Nach dem 2. Weltkrieg war Europa zerstört. Viele denken, dass die Amis Deutschland ganz besonders viel Geld gegeben haben um alles aufzubauen, aber Deutschland bekam als Kriegsverlierer weniger als einige andere europäische Länder. Doch Deutschland machte etwas, wovon Deutschland noch heute profitiert. Sie gründete 1948 die KfW.
Die Förderbank vergibt Geld für zahlreiche kleine und große Wirtschaftsprojekte und für Privatpersonen, die ein Studium etc. finanzieren wollen. Gleichzeitig bekommt sie Geld zurück. Diese Möglichkeit der Kleinkredite ist einfach effizienter als die Methoden anderer europäischer Länder das Geld wild zu verteilen. Es ist kapitalistischer gedacht, weil die Menschen das Geld wirklich dafür verwenden, wofür sie es brauchen, das Geld schneller fliesst als wenn es Politiker verwalten.
Die Wirtschaftsleistung eines Landes macht sich über den Exportüberschuss bemerkbar und nicht weil sie zu einer Kontinentvereinigung gehört.