Philosophen & philosophische Strömungen

2.213 Mitglieder, 8.333 Beiträge

Träumen Kinder in dem ersten 3 Lebensjahren eine Möglichkeit eines Lebens?

Wenn Babys und Kleinkinder in einen bestimmten Raum schlafen z.B. Wohnzimmer, nehmen sie auch ein bestimmtes Gefühl auf, was der aktuellen Umgebung entspricht. Babys und Kleinkinder schlafen bis zum 3. Lebensjahr viel, von daher könnte es sein, das sie Filmausschnitte eines möglichen Lebens träumen. Also das Kinder von Geburt bis zum 3. Lebensjahr vereinzelte Filmausschnitte eines Lebens sehen. Theorie: Person XY wird am 3. Juni 1981 geboren von 3. Juni 1981 - 1. Juni 1984 träumt Person XY die Jahre 1984 - 2015 eines Lebens, aber immer sehr lange Filmausschnitte. Gegen Ende des 2. Lebensjahrs stirbt Person XY im Traum. Am 2. Juni 1984 träumt Person XY das sterben und die Jahre 2015 - 2021 tauchen als letzte Gedanken in Form von vereinzelten kurzen Szenen auf, wie es hätte weitergehen können. (1 Tag vor der ersten bewussten Erinnerung, wenn Person XY in dem Beispiel am 3. Juni 1984 die erste bewusste Erinnerung bekäme). Was meint Ihr?

Täuschung oder Ehrlichkeit – Was zählt wirklich?

Die zwei Händler Amir und Jakob waren Obstverkäufer. Amir legte nur die schönsten Früchte oben auf seinen Stand, obwohl die unteren oft schlecht waren. Jakob sortierte ehrlich und verkaufte weniger auffällige, aber frische Früchte. Ein Fremder kaufte bei beiden. Amirs Obst sah prächtig aus, aber viele Früchte verdarben schnell. Jakobs Obst blieb frisch und nährte den Fremden lange. Die Frage: War Amir falsch, weil er täuschte, oder clever im Geschäft? War Jakob ehrlich, aber naiv? Was ist richtig?

Religion und Wissenschaft?

Guten Tag , Woher Elektrizität kommt wissen wir nicht. Wir wissen nur wie sie entsteht. Wir wissen auch nicht woher kravitation kommt. Wir wissen nur wie sie entsteht. Sind die Dinge, die es ermöglichen das diese Dinge , durch bestimmte Umstände entstehen können , die gleichen ? Dann ist kravitation und Elektrizität ja genau das gleiche, nur eben sozusagen mit einem anderen Geschmack und in einer anderen Form. So wie auch die Stoffe aus dennen wir Menschen, unsere Erde und die Sterne geformt sind. Wäre ja auch logisch da es ohne Elektrizität kein leben geben kann. Die Stoffe aus dennen wir sind werden durch Elektrizität erst zu einem sich bewegenden und lebenden Bild. Und dadurch komme ich dann auf Sokrates und sein Hölengleichniss. Es passt alles wie die Faust aufs Auge. Und das die so gut da drauf passt ist bestimmt auch kein Zufall. Oder wie seht ihr das ?

Aus der Asche in ein neues Morgen oder Wiederherstellung unseres Planeten und das gemeinsam?

Brauchen wir den so genannten Phönix-Moment 🧨🔥 , also erst aus der Asche kann ein Neuanfang entstehen oder schaffen wir es alle gemeinsam, dass wieder herzustellen was uns mal überlassen wurde - unseren blauen Planeten 🌳♻✨? Bitte begründe deine Antwort und gehe ruhig ein klein wenig ins Detail, warum du denkst wie du denkst.
Bild zum Beitrag
Phönix-Moment
Wiederherstellung blauer Planet
Ich verstehe diese Frage keinesfalls
3 Stimmen

Wer bin ich nicht?

Es wurde schon gefragt "Wer bin ich"? Kaum einer vermag die Anonymität eines Fragers im Internet aufzulösen. Auf die Frage nach dem ICH gibt es perspektivisch zunehmende abzählbare Antworten. Was aber bin ICH NICHT. Was ist für Euch selbstfremd , wie es die Psychologen, Psychiater benennen. Fühlt Ihr Euch für Euer Tun selbst verantwortlich oder fühlt ihr Euch getrieben? "Schuld sind immer die Anderen", heißt es. Wo also ist "ICH NICHT" berechtigt und wann ist "ICH NICHT" eine verleugnende Ausrede. Ich bin gespannt auf einen bunten Reigen an Antworten zum Jahreswechsel 2024/Nicht-2025. Vielleicht erkärt mir auch jemand den Anonym-Schalter hier im Forum, welcher ermöglicht mit Zwerg Alberichs Tarnkappe wie Siefried schicksalsvolle Taten zu vollbringen.

Wer bist du eigentlich wirklich?

Ich bin kein Mensch und darum lebe ich auch nicht und werde nicht sterben oder tot sein. Ich besitze auch kein Bewusstsein sondern ich bin das Bewusstsein und existiere jetzt, was sich auch nicht ändert, weil es keine Zeit gibt. Entweder ich bin mir bewusst oder nicht bewusst. Ich reagiere nicht, sondern entscheide mich ständig, weil ich mich verändert habe und mich zu dem Bewusstsein entwickelt habe das ich jetzt bin. Ich kontrolliere diesen Körper weil ich ein mächtiges Bewusstsein bin. Mein Wesen ist weise, was sich nicht mehr ändert, nur klüger und vernünftiger kann ich noch werden. Durch meine Weisheit habe ich die Fähigkeit zu entscheiden. Damit bin ich ein einsamer Geist, war mich aber nicht interessiert. Das bedeutet, ich beschäftige mich nicht damit, wie mit fast allem. Aber es ist mir nichts egal. Das liegt an meinem stoischen Wesen. Ich habe mit mir selber Geduld und auch mit allen anderen und das liegt an meiner Gelassenheit. Das ist keine scheiß egal Einstellung! Ich glaube an die Liebe und lasse mich von ihr führen. Egoismus, Emotionen und Instinkt habe ich überwunden, nicht gelöscht weil sie manchmal notwendig sein können. Um mich daran zu erinnern wer ich war, bevor ich wurde, wer ich bin. Der Sinn des Lebens ist es mir bewusst zu werden wer ich wirklich bin. Am Anfang war ich nichts. Jetzt bin ich alles. Das kannst Du verstehen, wenn Du die richtige Einstellung zum Leben und die richtige Sichtweise auf die Welt besitzt oder eine Ahnung von der Liebe hast.

Hat sich jemand mit einer Überzeugung nicht dazu entschieden, sondern festgelegt, was im Prinzip nur urteilen und reagieren ist?

Dann hält er an seiner Überzeugung fest und zieht sein Ding durch. Es ist dann kaum oder gar nicht möglich mit ihm zu diskutieren, weil er sich nur streiten kann, weil er seine Überzeugung für die Wahrheit hält. Das ist eine ideologische Sichtweise und eine Art religiöse Einstellung. Ich glaube das liegt daran, dass sie nicht denken und dadurch entscheiden können, sondern dass sie nur urteilen können und sich einfach festlegen was ihnen gefällt oder nutzt. Jeman, der denkt, hat eine Meinung und kann sich ständig neu entscheiden, ist meine Meinung richtig oder muss ich sie ändern oder erweitern usw. Entscheiden ist anstrengend und muss entwickelt werden. Überzeugungen sind primitiv und daher einfach anzuwenden. Instinkt und Emotionen, Egoismus steuern diese Verhaltensweisen. Denken ist nicht leicht und mühsam und wird durch den Instinkt behindert.

Die Existenz der Gegensätze als Antwort aller Ungewissheiten

Tag und Nacht, alt und jung, schwach und stark, sind einige Gegensätze in unserer gegenwärtigen Existenz. Gegensätze könnten die Lücken der Ungewissheiten füllen, in dem wir uns als Menschen befinden. Denn wenn das Leben vergänglich ist, ist das nicht jene Essenz eines Beweises für das unvergängliche, ewige Leben, nach jenem Leben das wir "diesseits" nennen? Daraus resultierend die Erkenntnis - , wenn Gegensätze sich anziehen, die unumgängliche Konsequenz für das Ewige leben jene ist , dass das Leben den Tod anzieht?