Aus der Asche in ein neues Morgen oder Wiederherstellung unseres Planeten und das gemeinsam?
Brauchen wir den so genannten Phönix-Moment 🧨🔥 , also erst aus der Asche kann ein Neuanfang entstehen oder schaffen wir es alle gemeinsam, dass wieder herzustellen was uns mal überlassen wurde - unseren blauen Planeten 🌳♻✨?
Bitte begründe deine Antwort und gehe ruhig ein klein wenig ins Detail, warum du denkst wie du denkst.
3 Stimmen
2 Antworten
Die Antwortoptionen sind mir zu optimistisch. Es sollte klar sein, dass, wenn die "Kipppunkte" überschritten sind, es kein Leben, wie wir es kennen, mehr geben wird.
Das sollte von der Wissenschaft viel eindeutiger gesagt werden.
Tausendfach nachzulesen und von kompetenterer Hand, als der meinen, begründet.
Den Phönix wird es nicht geben.
Du hast hier ja drei Auswahlmöglichkeiten. Also wäre es ja "Ich verstehe diese Frage keinesfalls". Kannst du eventuell ein wenig ins Detail gehen, wie du es denn siehst? Also deine ganz eigene und persönliche Meinung.
Asche ist verbleib des vergangenen. Wenn es ein Neuanfang geben soll, so ist es nicht unserer. Das ist schlecht. Wenn es aber z. B. zu eine Atomkrieg kommen würde, so hätten wir daraus nicht mit Nit gelernt. Wir würden dann trotzdem an Kontingenzen scheitern können.
Gott möchte das so und nicht anders, wir kommen nunmal an kipp Punkte, von einem Extrem in das andere, so funktioniert Entwicklung, das wusstes schon Heraclit.
————-
Ich denke das weil es nicht anders sein kann.