Philosophen & philosophische Strömungen

2.213 Mitglieder, 8.335 Beiträge

Hattet ihr jemals das Gefühl, dass ihr mit einem ''Virus'' infiziert seid bzw. dass euch ein Virus ins Bewusstsein gesetzt wurde?

Wir wurden ja praktisch alle infoziert bzw. mit Informationen infiziert. Genau so wie man einen Computervirus setzt, wurde uns evtl. ein Virus ins Gehirn gesetzt? Der präfrontale Cortex funktioniert ähnlich wie ein CPU Prozessor. Bei Menschen ist der präfrontale Cortex stärker ausgeprägt als bei allen anderen und bekannten Lebewesen. Das heißt, dass der präfrontale Cortex für das typische (z. T. erlernte) menschliche Verhalten verantwortlich sein muss. Mich hat folgendes Video auf diese Frage gebracht: https://youtu.be/eIfz_lVNIyI?t=647&si=E9vTC7NOBJ_AlfsU Aber ich denke dabei nicht an Psychopathen (die es eh nicht gibt, so wie sich viele das vorstellen). Ich denke eher an viele Ereignisse wie z. B. Corona, Weltuntergang 2012, Aliens in den USA, Kriege, Umweltkatastrophen, kulturelle Idiopathie, religiöser Schwachsinn, usw... Religion ist etwas, dass es erst seit wenigen Tausend Jahren gibt. Es ist also etwas Erlerntes, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Aber Menschen gibt es schon viel länger, als Religion. Religion ist also nicht genetisch veranlagt, und daher wohl auf die Funktion des präfrontalen Cortex zurückzuführen. Allein schon dass es mehrere verschiedene Religionen gibt, zeigt, dass dass praktisch jedem direkt ab der Geburt ein anderes 'Programm' bzw. ein 'Virus' ins Bewusstsein gesetzt wird, je nachdem wo man reingeboren wird. Bei kultureller Ideopathie ist es genau so. Ähnlich bei geschlechterspezifische erlernbaren Dingen, wie Kleidung, Schminke, usw... Dann gibt es da noch diese globalen Beeinflussungen. Corona als Beispiel. Das Thema Corona-Virus hat sich praktisch bei jedem der modernen Zivilisation im Bewusstsein festgesetzt. Wenn viele Menschen das selbe Ereignis wahrnehmen, übt das auch eine gewisse Beeinflussung und ähnliche Verhaltensweisen aus. Das heißt, Corona wird auch noch in Zukunft Einfluss auf die Handlungen aller Menschen ausüben. Es wurde sozusagen ziemlich manipuliert und Menschen wurden infoziert. Selbst wenn man Ereignisse vergisst, werden diese im Unterbewusstsein erhalten bleiben, und Einfluss ausüben. Beim Weltuntergang (2012 oder Aphobis 2029) werden die Menschen global ähnlich infoziert. Vor allem globale Ereignisse üben enorme Manipulationskraft aus. Habt ihr eine Idee, was das bringen soll bzw. was das Ziel davon sein könnte? Selbst wenn es nur Zufall ist, wird unterbewusst vielleicht ein Ziel angestrebt? Was ist euer Standpunkt zu dem Video und dem Thema allgemein?
Nein83%
Ja8%
Anderes8%
12 Stimmen

Könnten Fotos an alte Leben erinnern, wo genau diese Situation ebenfalls vorkam?

Es gibt Menschen, die Deja vu Erlebnisse hatten, da sie genau diese Situation irgendwann in der Vergangenheit geträumt hatten und es genauso eingetreten ist. Wenn man in Bett liegt und man schaut sich 5 Minuten ein Foto aus der Kindheit an und im Schlaf wird es verarbeitet, aber im Traum ist man älter als auf dem Foto z.B. Erwachsen, aber es ist eine Umgebung, wo man nie gewesen ist oder man es so nie erlebt hat. Schaut man sich in Bett 5 Minuten ein Foto einer fremden Person an und es wird im Schlaf verarbeitet, das man sich im Traum in einer anderen Umgebung befindet, wo man nie gewesen ist, obwohl man die betreffende Person nicht kennt und man auch keine Erinnerungen an die betreffende Person hat, es kann auch eine Assoziation zum betreffenden Situation auf dem Foto/Bild sein. Was meint Ihr? Vielleicht haben wir endlos viele Leben gelebt, wo wir jeweils bestimmte Situationen genauso nochmal erlebt haben, aber ohne eine Erinnerung daran zu haben, es sei denn, es wäre irgendwann mal im Traum aufgetaucht.

Was bedeutet dieser Satz von Arendt?

Dieser Kreislauf erhält sich, in dem er verzehrt, und was die Mittel dieser Konsumtion bereitstellt, heißt Arbeit. Kaum sind sie präpariert, müssen die Produkte der Arbeit auch schon wieder dem menschlichen Arbeitsprozess zugeführt werden, und diese den Lebensprozess regenerierende Konsumtion produziert, oder besser, ,,reproduziert" ihrerseits neue ,,Arbeitskraft", die der Körper für eine weitere Erhaltung braucht. Warum müssen die Produkte wieder dem Arbeitsprozess zugeführt werden?

Benötige philosophische Frage zum Thema Gerechtigkeit?

Mein kleiner Bruder schreibt morgen eine Phyilosophieklausur und er benötigt eine philosophische Frage zum Ausdiskutieren in einem Aufsatz. Er geht in die 11. Klasse und er hatte seinem Lehrer bereits die Frage: „Was ist der Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Gleichberechtigung?“ vorgelegt. Jedoch meinte der Lehrer, die Frage wäre zu unallgemein und unphilosophisch. Nun bräuchte er eine Fragestellung zum Thema Gerechtigkeit, eventuell im zusammenhang zu den verschiedenen Gerechtigkeitkeitsarten. Lieben Dank!

Warum Evolutionstheorie?

Sind Tiere Angepasst damit sie überleben, oder überleben sie weil sie angepasst sind? Ist die Welt am Sein ist weil sie Perfekt ist, oder ob sie Perfekt ist weil sie am Sein ist? .---------------------------------------- Mit Evolutionstheorie ist Darwinismus gemeint. Es gibt einfach keinen Grund wieso die Evolutionstheorie richtig sein soll, ich bin kein gegner oder so, aber alle Punkte dieser Theorie sind halt super Leer. Survival of the Fittest: Wer suvivalt? Ja der Fittest. - Wer ist der Fittest? Ja der der Survivalt. Das ist nur Leere Zirkuläres.

Wie können wir wissen warum wir exestieren?

Diese Frage macht mich wirklich fertig wir wissen das wir durch die Evolution der Zellen entstanden sind aber wie kann das alles sein wie können wir sein? Ein endlicher Raum mit Milliarden von Galaxien der sich bitte in was Ausbreitet und das wir auch noch denken unser Urknall wäre besonders wir wissen doch nicht ob sowas unändlich mal schon vor uns passiert ist warum exestierten wir was ist der Sinn warum exestiert überhaupt irgendwas alles ist irgendwie unlogisch wenn man genauer darüber nachdenket

Ist die Welt ein Wille zum Glück?

Ich frag nur wie ihr das seht ... Also hinter jeder Handlung steht der Wunsch glücklich zu sein. Ursache für das Leid ist unser Wollen (oder unsere Gier). In dem Moment wo das Wollen aufhört entsteht Glück. Als Beispiel: Ich will ein Stück Schokolade und weiß nicht, ob ich es bekommen werde. Dann bekomme ich es, das Wollen hört auf und Glück entsteht. Aaaaah endlich. Man könnte auch jemanden nehmen der durstig oder hungrig ist. Man stillt den Durst, dass Wollen verschwindet und Glück entsteht (Man könnte auch sagen, dass sich Frieden breit macht). Man ist erlöst von dem leidvollen Wollen. Aber wir sind instinktiv dauernd am Wollen. Ich will, dass das Auto nicht kaputt ist und dass die Kollegen nett sind und ich will einen Film sehen. Also wir wollen dauernd in hunderttausend Richtungen. Ist das Wollen eigentlich der Grund für das Leiden? Also wenn das Wollen aufhört entsteht Glück? Die Welt ist ein Wille zum Glück? Wenn man den Moment so wie er ist restlos annimmt und will, würde das Wollen aufhören und das müsste ein unglaublicher Moment des Glücks oder Friedens sein.