
Philosophen & philosophische Strömungen
2.213 Mitglieder, 8.342 BeiträgeMenschen sind soziale Wesen?
Wenn Menschen soziale Wesen sind, wie kann es sein, dass sich viele nicht sozial oder evtl. gar nicht sozial verhalten bzw. keine soziale Nähe aufsuchen/vertragen?
Der Raum ist das Nebeneinander, die Zeit das Nacheinander.
Wie findet ihr diesen Satz?
Existiert die Welt aufgrund von Unlogik?
Mit Logik kann man immer weiter zurück gehen bis zum Anfang des Universum. Dann kommt man mit Logik nicht weiter. Die Welt kann man also nur mit unlogik verstehen.
Ist es der Beginn der Vernunft, sich selber in Frage zu stellen und seine Fehler einzusehen?
Gibt es eine verlässliche Verbindung zwischen dem, was du wahrnimmst, und der tatsächlichen Realität?
8 Stimmen
Sind die meisten Menschen nicht vernünftig, weil sie dank Erziehung entweder gehorsam sind oder trotzig und im Prinzip nur instinktiv reagieren?
Man kann nicht vernünftig sein, wenn man nicht versteht, was Vernunft ist aufgrund nicht vorhandener Weisheit.
Frage an Philosophisch und Wissenschaftlich interessierte Menschen?
Gibt es einen Freien Wille? Der Begriff Determinismus müsste euch bekannt sein, außerdem behaupten die Neurowissenschaften das es keine Willensfreiheit gibt... Was denkt ihr?
16 Stimmen
Findet ihr alle Menschen haben (gleich viel) Würde?
16 Stimmen
Ist die Welt aus dem Nichts entstanden, weil es die Kausalität gar nicht gibt und existiert die Welt darum immer schon?
Ist die Existenz der Welt keine Wirkung auf eine Ursache, sondern eine Entscheidung? Die Welt hat sich bewusst entschieden zu existieren aufgrund ihrer Weisheit. Die Motivation war Vernunft und Liebe. Weil die Welt und das Leben einen Sinn haben muss. Daher hat Kausalität keinen Sinn, weil dann nie etwas entstanden wäre. Daher glaube ich dass die Selbsterkenntnis die treibende Kraft ist, Kreativität und Liebe. Wer also an die Kausalität glaubt, verändert und erschafft nichts. Er ist nur fremdgesteuert.
Kant und Positivismus?
Warum sollte Kants Reflexion Philosophie, Positivismus sein?
Findet ihr, dass es eine einzige objektive Wahrheit gibt?
61 Stimmen
Wie kann ein Objekt (Materie/Wirklichkeit) in der Lage sein, ein Subjekt (Bewusstsein/Geist) hervorzubringen?
Glauben die Menschen nicht an Gott, weil man nicht an Gott glauben kann, sondern ist es im Prinzip eine Hoffnung auf ein schöneres Leben nach dem Tod?
Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod weil ich nicht an die Zeit glaube und es kein nachher gibt. Ich glaube auch nicht dass es den Tod überhaupt gibt. Entweder ich lebe oder ich lebe nicht. Entweder ich bin mir bewusst oder nicht bewusst. Ich denke, dass ich ewig existiere.
Kann man aufhören zu existieren ohne zu sterben?
Was denkt ihr über diese Werte, und was sagt es über mich aus?
Vernunft(Sachlichkeit und Objektivität/rationales Denken)/Wahrhaftigkeit und Weisheit...
8 Stimmen
Warum existiert die Realität?
Ich meine es könnte ja auch einfach nichts geben. Also nichts im Sinne von keine Materie, keinen Raum, keine Zeit, einfach nichts. Und eine weitere Frage: exestiert überhaupt irgendwas wenn es kein Leben geben würde welches es wahr nehmen könnte ? Alles was es gibt gibt es nur aus der Sicht der Lebewesen. Aber wenn es keine Lebewesen gäbe wäre es doch völlig egal ob es eine Realität gäbe oder nicht. Und warum sind die Naturgesetze so wie sie sind ? Man kann natürlich alles mathematisch und physikalisch na heißen aber irgendwie muss ja eine begründung da sein warum exakt die Masse der Erde zb 9.81m/s^2 Gravitation hat. Es könnte ja auch einfach 10 oder 1 sein. Und was war vor dem Urknall. Es muss irgendwas vorher gegeben haben. Sonst könnte er ja auch vor 100 Mrd Jahren oder vor 1 mrd Jahre statt gefunden haben und nicht vor 13.8 Mrd. Und was ist ein Bewusstsein? Es ist nur organisches Material welches elektrische Impulse Leitet. Da kann doch eigentlich nichts wie ein Bewusstsein oder generell ein Gedanke entstehen....
Kritik an Kant von verschiedenen Philosophen?
Hallo, mich muss eine Präsentation über die Kritikpunkte zu Kant machen und diese sollten von verschiedenen Philosophen sein. Ich habe schon viel recherchiert aber habe nicht wirklich gute Punkte und Quellen dazu gefunden. Kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich zu diesem Thema gute Informationen bekomme? Danke im Voraus
Mal angenommen (Hass/ Liebe)?
Mal angenommen, X ist so sehr hasserfüllt, dass er anfängt, seinen Hass (unbewusst) zu lieben. Ist dann diese "Liebe" noch Liebe zum Hass, oder der Hass zur Liebe? Denn Liebe und Hass Gegensätze sind und können nicht gleichzeitig auf das selbe Objekt gerichtet werden?
7 Stimmen