ist der Sinn des Lebens eigentlich Liebe?

Wenn ein Mensch sagt, sein Sinn des Lebens ist die Familie, dann liebt er die Familie mehr als alles andere. Wieso sollte sein Sinn des Lebens die Familie sein wenn er sie nicht am meisten Liebt? Wenn man in die negative Richtung denkt: Ein Mensch sagt, sein Sinn des Lebens ist es die Weltherrschaft zu übernehmen, dann liebt er die Macht mehr als alles andere, es ist zwar eher eine schlechte Art von Liebe, aber es ist immernoch Liebe. Wenn er die Weltherrschaft aus Liebe zu seinen Kindern, die das nicht wollen, ablehnt, dann sind seine Kinder also doch noch der Sinn seines Lebens, weil er sie mehr liebt als die Macht. Man könnte einwenden dass der Sinn des Lebens nicht immer das ist, was man am meisten liebt, aber was ist es denn dann? und wieso sollte der Sinn eines Menschen das sein was er nicht vom ganzen Herzen liebt? Also ist ja letztendlich der Sinn des Lebens die Liebe aller Art.

Wann ist ein "Werk" vollendet?

Ich bin der Überzeugung, dass ein Werk - wie eine durch einen Künstler erzählte Geschichte in Form von Prosatexten in der Literatur oder Bildern eines Malers - erst dann endgültig vollendet ist, sobald sein Schöpfer entweder in Rente gegangen oder aus dem Leben geschieden ist (wobei die wenigsten Schriftsteller oder Künstler im Allgemeinen, die auf ihr Gesamtwerk blicken können, je in Rente gehen ...). Beispielsweise überarbeitete Stephen King nach über drei Jahrzehnten den ersten Band mit dem Titel " Schwarz " (der im Grunde genommen den langen Prolog seines Lebenswerkes darstellt) seines dunklen-Turm-Zyklus, wobei es ihm hauptsächlich um Verbesserungen der Sprache ging, die sich über die Jahre hinweg und durch zusätlich angeeigneten Kenntnissen verändert hat. Ich glaube, ein Schöpfer eines Werkes benötigt einen Instinkt, der das Gefühl einstellen lässt, die Geschichte auserzählt zu haben; zu wissen, dass man das Ende erreicht hat - denn das Schreiben ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Handwerk, das man erlernen und sich an all seinen umfangreichen technischen Mitteln bedienen kann. Es gibt nach Jahren der Veröffentlichungen verschiedenster Werke immer noch einige Kleinigkeiten, die man, hätte man das Werk heute verfasst, anders gemacht hätte, und dann gibt es diese großen Sachen, die man am liebsten noch einmal verändern würde --> vielleicht auch deshalb, weil die Sichtweise sich mit zunehmendem Alter und sich anhäufenden Lebenserfahrungen weiterentwickelt hat: die vor Jahren fertig geschriebene Geschichte bekommt eine völlig neue Bedeutung.