Wie oft würdest du ja oder nein sagen?

Du bist ein Abenteurer Auf deiner Reise begegnest du 10 Händlern nacheinander, nicht gleichzeitig. Mit jedem darfst du ein einziges Mal handeln. Keine Worte. Kein Blickkontakt. Keine zweite Chance. Das Handelssystem (die Auszahlungen) Wenn du dich für "Ja" entscheidest, hängt dein Gewinn davon ab, wie der andere sich entscheidet: Beide sagen "Ja": Ihr handelt fair. Beide bekommen 3 Gold. Du sagst "Ja", der andere sagt "Nein": Du wirst ausgenutzt. Du bekommst 0 Gold, der andere bekommt 5. Du sagst "Nein", der andere sagt "Ja": Du nutzt ihn aus. Du bekommst 5 Gold, der andere 0. Beide sagen "Nein": Misstrauen siegt. Beide bekommen 1 Gold. Die Regeln – noch einmal klar: Du weißt nichts über sie. Kein Name. Kein Ruf. Keine Reaktion. Mit jedem darfst du nur einmal handeln. Du entscheidest unabhängig für jeden Händler: "Ja" oder "Nein". Ziel: Sammle so viel Gold wie möglich über alle 10 Begegnungen.

Wie egoistisch seid ihr?

Ich hatte schon vor einiger Zeit folgendes Gedankenexperiment entworfen, das sich mit der Frage nach dem Kern-Egoismus beschäftigt. Also: Angenommen, ihr würdet einem Zauberer begegnen, der euch ein Angebot macht: "Ich kann dir einen Wunsch erfüllen, eine Sache die du immer haben wolltest. Die Konsequenz, dieses Angebot anzunehmen, wird aber zwangsläufig sein, dass ich auch den Planeten verzaubere, sodass dieser kurz nach deinem Tod explodieren und dabei alle Menschen auslöschen wird." Es geht dabei weniger um die Spezifik des Gedankenexperiments; eher um den Grundgedanken, also das Abwägen zwischen Altruismus und Egoismus im Bezug auf den Zeitraum, der sich nach dem eigenen Tod abspielt, und somit nicht mehr wahrnehmbar ist. Und somit subjektiv gesehen auch nicht mehr relevant?
Ich würde das Angebot annehmen!
Ich würde das Angebot ausschlagen!
Ich bin mir nicht sicher / müsste noch länger darüber nachdenken.
22 Stimmen