Private Universität – die meistgelesenen Beiträge

Studium der Soziale Arbeit als Erzieherin an der IUBH oder der HAW Hamburg studieren? Was würdet ihr von 3 Möglichkeiten wählen?

Guten Tag!

Ich (26), alleinlebend (eigene Wohnung zu finanzieren) , habe momentan einen Vollzeit-Job als Erzieherin in einer guten Einrichtung direkt nach meiner Ausbildung erhalten. Zusätzlich habe ich nun auch eine Zusage von der HAW Hamburg für den Studiengang der Sozialen Arbeit bekommen.

Nun habe ich die Möglichkeit, etwa in meiner Einrichtung weiter als Erzieherin zu arbeiten und dort an der privaten Hochschule der IUBH berufsbegleitend / per Fernstudium Soziale Arbeit zu studieren (Bedeutet ich habe weiterhin mein volles Geld und studiere flexibel Soziale Arbeit nebenher). Gehalt hier (1860€ netto, Studiengebühren je nach Modell monatlich ca. 300 - 200€) , durch meine Erzieherausbildung kann ich mir 2100€ und damit 2100 Zeitstunden vom Studium sparen. Wären beim 72 Monate Modell statt 6 Jahre nur noch 4 Jahre.

ODER

Ich nehme den Platz an der HAW Hamburg an und studiere direkt an einer öffentlichen Hochschule (3 1/2 Jahre). Also kein Fernstudium. Dafür müsste ich aber BaföG beantragen (habe zum Schluss natürlich Schulden von mind. 10.000€) und muss meinen jetzigen Job und Arbeitgeber aufgeben. Ich könnte dort noch auf 450€ Basis arbeiten. Bedeutet natürlich über die Jahre auf Low-Budget. (maximal ca. 1200€ netto zur Verfügung, dass kenne ich schon aus der Erzieherausbildung. Kann man natürlich mit Leben aber man kann sich halt nur wenig leisten.)

Es besteht die eventuelle Möglichkeit, an der HAW zu studieren und auf 20 Stunden bei meinem Arbeitgeber weiter zu arbeiten. Damit hätte ich aber nur noch 1100€ monatlich zur Verfügung. Hier wäre es natürlich noch enger mit dem Geld. Ob das Studium + 20 Stunden Arbeit noch machbar ist ist die zweite Frage..(?)

Umfrage / Frage:

Würdet ihr euren Job behalten (und das Gehalt) und dann per IUBH studieren

ODER

den Job aufgeben und an der HAW studieren + 450€ Basis und BaföG

ODER an der HAW studieren mit 20 Stunden beim jetzigen Arbeitgeber?

Ist ein Abschluss direkt an der Hochschule der HAW in Hamburg höher bei Arbeitgebern angesehen als an der IUBH? Habe ich mit einem der beiden nach dem Studium bessere Karten oder ist es wirklich gleichrangig?

Mal abgesehen von der Standpunkt des Gehaltes während des Studiums - welche Option ist allgemein die bessere? welche würdet ihr wählen? Gerne mit eurer Begründung!

Vielen Dank für die Antwort und die Teilnahme an der Umfrage!!

Könnt auch gerne noch Fragen stellen :)

Vielen Lieben Dank!

Soziale Arbeit an der HAW Hamburg mit 450€ Basis+Bafög(1200€) 50%
Soziale Arbeit an der IUBH + Vollzeitjob (1860€) 50%
Soziale Arbeit an der HAW+20 Std beim jetzigen Arbeitgeber(1100€) 0%
Beruf, Fernstudium, private-hochschule, Soziale Arbeit, Private Universität, IUBH

Jura an privater oder staatlicher Uni studieren?

Hallo,

wie ihr im Titel erkennen könnt, würde ich gerne wissen, ob sich ein Jura-Studium an der Bucerius Law School oder EBS in Wiesbaden lohnt oder ob man doch lieber an eine staatliche Universität gehen sollte.

Der Durchschnitt der Examsnoten ist bei den beiden oben genannten Privatunis wesentlich höher. Aber man muss ja auch beachten, dass es (vor allem bei der Bucerius Law School) ein sehr strenges Auswahlverfahren gibt und damit von vornherein "intelligentere" Studenten ausgewählt werden. Klar, auf jeden Fall ist die gute individuellere Förderung an den Privaten Unis nicht außer Acht zulassen, ich frage mich jedoch, ob der eigentliche Unterschied zwischen den Examsnoten nicht eher an den "besseren" Studenten liegt?

Daher bin ich mir unsicher, ob sich die hohe Verschuldung für ein Studium an einer Privatuni lohnt. Natürlich gibt es mittlerweile wirklich attraktive Finanzierungsmodelle, wie den "umgekehrten Generationsvertrag", nichtsdestotrotz muss man ja irgendwann das Geld zurückzahlen.

Meine Alternative wäre jetzt ein Jura Studium an der Universität Passau (staatlich), da sie ebenfalls eine überschaubare Anzahl an Studenten hat und somit auch eine recht gute Förderung mgl. ist. Vielleicht werde ich hier probieren ein Doppelstudium aus Jura und BWL aufzunehmen, da ich mich auch sehr für Wirtschaft interessiere. Das wäre z.B. ein Vorteil an der EBS: das Studium der Rechtswissenschaften ist so angelegt, dass man innerhalb von 5 Jahren auch noch zusätzlich einen Master in Wiwi machen kann.

Zusammenfassend möchte ich eigl nur wissen, ob die guten Examsnoten an Privatunis vor allem durch die gute Förderung der Studenten zustande kommen oder ob es hauptsächlich daran liegt, dass die Unis mittels mehrstufiger Auswahl nur die "besten" Studenten auswählen. Mir ist natürlich bewusst, dass letztlich eine Kombination aus beidem der Fall ist, trotzdem möchte ich gern wissen, was wohl der stärkere Grund ist?

Schule, Jura, Private Universität, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro