Warum mit VS Code arbeiten und nicht mit Visual Studio?
Hallo zusammen
Ich mache gerade einen TDD C# Kurs. Das Ganze verwirrt mich aber etwas. Ich bin es gewohnt nur mit Visual Studio (lokal) zu arbeiten. Ich synce dann alles schön mit GitHub. Auf alle Fälle nutzt der "Lehrer" im Kurs VS Code als Entwicklungsumgebung / Editor. Auch zieht der eine Vagrantumgebung hoch.
ich kann bis jetzt nicht verstehen, warum der sich das alles so kompliziert macht. Darum die Fragen:
- Ist es Usus, dass man mit VS Code arbeitet und MS Visual Studio nicht verwendet (unter Profis)
- Falls ja, warum?
- Warum zieht der sich Vagrant hoch. m.E. macht das 0 Sinn. Nur weil ich das Vagrantfile bzw. die Umgebung sauber wieder runterreissen kann? Man kann ja einfach auch das Verzeichnis löschen, in welchem man entwickelt / getestet hat.
Also bis hier hin macht das 0 Sinn und ist eher viel zu komplex. oder denkt ihr der Seminarleiter will einfach nur zeigen, was möglich ist?
danke euch wie immer im Voraus.