Minig, Kryptowährungen schürfen im Studentenwohnheim?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde mich gern darüber informieren, ob jemand hier bisschen Ahnung oder Erfahrung mit dem Mining in einem (Studenten-, Asyl-, Monteuren- oder "Irgendeinen-" -Wohnheim hat. Wie viel Strom dürfen wir maximal benutzen?

Ich bin Student und würde gern bisschen dazu verdienen. Meine Eltern haben vor, mich ein kleines Auto zu verschenken und meine Idee ist, statt dem Wagen einen guten Laptop/PC für Mining zu haben. Hier habe ich einen Vorteil, dass ich keinen Strom bezahlen muss (Er ist inkl. in Miete). Bitte nicht böse finden, ich habe keinen Plan, einen Mining-Farm zu basteln. Ich möchte nur einen Gaming-Laptop kaufen (Verdienst: 5€/Tag) oder einen Gaming-PC mit einer Grafikkarte (Verdienst 10€/Tag).

Ja, es ist klar, der Strom im Wohnheim ist nicht dafür geeignet. Andererseits haben viele hier einen Gefrierschrank, Ventilator, Fernseher, Luftbefeuchter eine Elektroheizung, Klimaanlage, zusätzliche Lampe (zum Lernen oder Pflanzenanbau) und und und … Diese Sachen habe ich nicht, somit denke ich nicht, dass meine WG so auffällig wird, insbesondere nur wegen eines ergänzenden PCs oder Laptops. Zudem macht es kaum Lärm.

Was um Steuern geht, ist bereits geregelt, man kann einfach direkt in Krypto Hotels buchen, Tickets oder eine Technik kaufen, ohne das Geld in Euro zu wechseln. Dann ist man von Steuern befreit.

Nun ist die Frage: Wie viel Strom steht für einen Studenten im Studentenwohnheim zur Verfügung? Und kann man unauffällig mit 2 Grafikkarten minen?

Vielen Dank für die nette Antworte und Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Mining, Bitcoin, Bitcoin-Mining, Bitcoinmining, Kryptowährung, Ethereum
Erfahrung 2018 mit Lyconet (Vertrieb Clouds cashback Teamaufbau) Kritik+positive Rückmeldung?

Habe mich mit Lyconet\cashback Vertrieb beschäftigt. Bin weder dafür noch dagegen. Habt ihr aktuell Erfahrungen als Marketer? Positiv: Prozente beim Einkaufen. Toller durchdachter Grundgedanke (Möglichkeiten zur Investition und nach Dauer wie eine sichere Aktie Gewinne\Einkommen zu erzielen oder druch Teamaufabau) . Meine Kritik: Was passiert wenn der Markt ausgeschöpft ist (alle die Cashbackkarte nutzen und somit alle Kunden bis an ihr Lebensende Rabatte bekommen? Ist das wirtschaftlich für Unternehmen? Würd das System funktionieren wenn keine Marketer mehr Clouds von mehreren 3500€ bzw Monatlich bis zu 150€ in Rabattgutscheine investieren? (Etliche Rechenbeispiele, dass nur durch shoppen der Kartennutzer die Karrierestufen durch Rückfluss kleinster prozentanteile ausbezahlt werden unrealistisch ist.) Zudem kommt sehr viel Kritik für das Schneeballsystem etliche Anklagen und unzufriedene Investoren im Internet und Umfrage durch Bekannte "alls Datenklau da Verzicht ich auf die Scheiß Karte". Sind nur die erfolgreich die früher eingestiegen sind? Sag niemals nie(selbst die größte Bank der Welt ging pleite) : Wer haftet bei Insolvenz (bist ja schließlich selbstständig als Marketer) verklagen dich dann alle Leute die du mit reinziehst? Hör auf deinen Uplines ALLES nachzuplappern und informiere dich selbst bevor du andere Leute mit reinziehst. (Nicht gleich Leute einladen wenn du vom System nicht überzeugt bist und nichts erklären kannst.( hat mich bei jemand genervt der mich dafür angeworben hat) Die Italien Cloud? Gibts die noch? Oder ist die doch schon seit mehreren Jahren "nicht mehr lang zu haben? ". (Nicht manipulieren und zu Investitionen überreden lassen! Warum kann das jeder "Depp" machen (manche erzählen sogar das man investieren MUSS( Das ist falsch). Solche Marketer sollten ausgeschaltet werden. Und die AGB? Gekaufte Rabatt Gutscheine \Geld zurück? Wie siehst aktuell und Deutschland aus? Was sagt man dazu: Partnerunternehmen die keine sind? https://www.google.de/amp/s/mobil.derstandard.at/2000042610861/Handelsketten-distanzieren-sich-von-Lyoness%3famplified=true

P. S. Brauch hier keine die ihren Uplines nur alles grobe positive nachplappern z. B. "gegen wen wird nich Kritik im i. Net geschrieben "(ich find das isch fast zu viel Kritik) sondern ehrliche persönliche positive und negative Erfahrungen mit Hintergrund über die man eben schon seine Marketer informieren sollte! Nicht alles negative abstreiten\ignorieren. Bei Geld hört die Freundschaft auf.

Geld verdienen, Selbständigkeit, Betrug, Facebook, Deutschland, Investition, Cashback, Network Marketing, Österreich, Schneeballsystem, Umsatz, Vertrieb, Cloud, Project x, Bitcoin-Mining, Wirtschaft und Finanzen, 2018 jahr
Sehr hoher Stromverbrauch als Anfangsverdacht verwertbar?

Hey Leute ich habe eine Frage zum Thema Stromverbrauch und Bitcoin MIning.

Ich produziere seit einiger Zeit Bitcoin und merke das ich mittlerweile echt viel Strom verbrauche. Ich habe mal gehört das bei einem zu hohem Stromverbrauch oder untypischen Stromverbrauch sofort die Polizei kommt und die Wohnung durchsuchen will ...

Ich bin der Meinung da ja hier kein Anfangsverdacht einer Straftat liegt bezüglich das Leib oder Leben eines Menschen gefährdet ist , gilt doch die unverletzlichkeit der Wohnung oder ?!

Wie sieht das also aus ..

Darf die Polizei wenn bspw. mein Vermieter sagt da verbraucht jmd viel Strom .. ?

Bin ich meinem Vermieter auskunftspflichtig für was ich den Strom nutze .. ?

Wenn die Polizei vorbeikommen würde, müsste ich sie reinlassen (ohne Durchsuchungsbeschluss) damit sie sich überzeugen das hier keine Straftat vorliegt ?

Könnte mein Vermieter mich dazu zwingen ihn hereinzulassen ?

Wenn die Polizei mein Mining Rig sehen würde, wenn ich sie reinlassen würde oder sie selbst reingehen würde, was würde dann passieren ?

Dürften Sie den MIning Rig einfach beschlagnahmen, anfassen, genauer ansehen .. ?

Vielen Dank &

LG :)

Computer, Wohnung, Technik, CPU, GPU, Grafikkarte, Polizei, Strom, Mietrecht, Vermieter, Privatsphäre, Gericht, Stromverbrauch, Behörden, Grundrechte, Mining, offline, Staat, Straftat, Überwachung, Verfassung, WWW, Zwang, Auskunftspflicht, Bitcoin, Bitcoin-Mining, Mining rig