Zwergspitz Ausdauer?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 1 Monat jetzt einen zwergspitz mischling, der Pomeranian Anteil ist ca bei 50 %.
mein Hund ist super aktiv, er springt, rennt und läuft wirklich unermüdlich.
ich habe manchmal Angst dass sein Herz das nicht mitmacht, er ist grad mal 4-5 Monate alt.
Ich lasse ihn auch nur im dunkeln rennen, damit er wegen der Außentemperatur nicht überhitzt.
3 Antworten
Wenn du mit dem Hund nur im Dunkeln rausgehst wird der Hund Angst vor der Umwelt entwickeln und sich unsicher oder ängstlich verhalten wenn er doch mal tagsüber raus muss und dann Menschen und anderen Hunden begegnet.
Natürlich geht man mit einem Hund nicht bei 30 Grad und mehr auf Feldwegen ohne Schatten 2 Stunden Gassi oder fährt womögich sogar Gassi und nimmt nichts zu trinken mit aber Temperaturen um ca. 20 - 25 Grad halten Hunde gut aus.
In dem Alter deines Hundes haben Hunde normalerweise kein Herzproblem. Herzgeräusche kann ein Tierarzt bei der Untersuchung vor dem impfen hören und die letzte Impfung dürfte bei deinem Hund noch nicht lange her sein.
Das er bei den Temperaturen draußen überhitzt glaub ich absolut gar nicht.
der Bewegungsdrang ist normal finde ich, wir reden ja hier fast noch von nem Welpen. Typisch für Welpen ist das sie manchmal auch ihre eigenen Grenzen nicht erkennen. Da kann das schon mal passieren das er solange Aktion macht bis er sich an Ort und Stelle hinlegt. Achte drauf das er immer was zu trinken bereitstehen hat und gönn ihm auch mal ne Zwangspause. Ich setz mich dann hin und geb meinem kleinen nicht so viel Leine ( der wird nächste Woche 4 Monate alt und ist ein bichonartiger). Das hat er mittlerweile schon verstanden und legt sich dann auf meine Beine. Und lass ihn bitte draußen am Stück noch nicht zu lange rumrennen. Austoben kann er sich auch nochmal zuhause.
Pro Lebensmonat sagt man eigentlich 5 Minuten pro Tag . Ich seh das ehrlich gesagt nicht so eng ich gönn meinem ja seit dem vollständigen Impfschutz auch sozialkontakte. Ich denke bei ner kleinen Hunderasse kannst du so mit 8-9 Monaten ne Stunde am Stück spazieren gehen. Ich finde wenn er zwischendurch auch draußen gut zur Ruhe kommt und die Umwelt schon ganz gut kennt kannst du ruhig paar Minuten dranhängen. Das zeigen die Hunde aber find ich auch von alleine ganz gut. Es gibt Tage da wird früh vor der Tür einmal pipi gemacht und gekackt, danach setzt er sich vor die Tür und schaut mich erwartungsvoll an das ich ihn doch bitte wieder nach oben tragen möge. Abend kennt er dann öfter mal kein Ende und wenn er könnte wie er wöllte könnte er sicher auch ne Stunde am Stück zügig Spurten ( ich hab lange Beine der kleine muss also fast rennen wenn ich normal laufe 😂) aber das lass ich noch nicht zu. In der welpenstunde das gleiche: 10-15 Minuten Action und dann gibt’s ne Zwangspause. Wenn mein kleiner überdreht neigt er auch dazu in meine Beine oder die Leine zu zwicken. Das ist spiel aber das kann ich natürlich nicht zulassen. Dann bleib ich halt stehen und warte bis er n Stück runterfährt. So sind wir insgesamt sicherlich manchmal doch etwas länger unterwegs.
Wichtig ist dass dein Hund lernt zu ruhen, wir haben auch nen Spitzmix, mit sehr viel Spitzanteil, in dem Alter in dem dein Hund ist, ist schlaf extrem wichtig für die Gesundheit, dass muss man denen aber erst mal beibringen, dass ist nicht leicht bis die auch wirklich zwischen 16-20 Stunden schlafen, ist aber sehr wichtig für die Gesundheit.
Ansonsten besorg dir nen guten Hundetrainer der dir dabei hilft, deinem Hund richtig ruhe zu vermitteln, überdrehtheit kann auf dauer Gesundheitlich sonst nach hinten los gehen.
Dein Hund klingt wie meiner vom Wesen her und in dem Alter ist eh vieles Interessant und aufregend, da Ruhe rein zu bekommen ist nicht einfach.
Spitze scheinen allgemein sehr viel Energie zu haben… ich kenne einen spitz- Chihuahua Mischling. Der ist ausgewachsen aber draußen ist es für Frauchen die reinste Qual. Alles und zwar wirklich alles wird angekläfft es sei denn er kann irgendwo buddeln. Da kennt er dann auch kein Ende und buddelt wirklich beachtliche Löcher für so einen kleinen Hund. Gut möglich das er aufgrund der mangelnden Erziehung und der sonstigen fehlenden Auslastung so extrem aufdreht aber das ist schon extrem wie viel Energie da im Ofen ist. Ich hoffe inständig das mein schnucki so nicht wird aber von der Rasse her sollte der nach der Pubertät eigentlich schon von alleine etwas runterfahren. Außerdem wird natürlich bestmöglich erzogen, ne Begleithundeprüfung ist für mich das mindeste was der Hund können sollte. Aber da hat meiner ja mit seinen nicht mal ganz 16 Wochen noch Zeit. Da wird immer nur kurz geübt und dann wieder getobt
Spitze, auch die kleinen sind wahrlich unterschätzt, es wird einfach gerne Vergessen dass, auch wenn sie klein und Fluffig sind, ihren Ursprung aus Wachhunden haben. Das ist auch bei Poms bis heute noch Verankert, entsprechend Aufmerksam und Bellfreudig sind sie auch und vor allem Selbstbewusst. Auch ein starker Beschützerinstinkt ist bei denen keine Seltenheit und Bellen ist wirklich keine Seltenheit und Zwegspitz werden auch als Wach- und Begleithund klassifiziert, dass hat auch seine richtig.
Nur Wachhund vergisst man bei den Plüschkugeln gerne und dass die viel Energie haben.
Mit unserer Hündin haben wir schon mit Agility angefangen, natürlich erst als sie 1 Jahr alt war und haben uns langsam rangetastet, dass tut ihr richtig gut und hat auch noch richtig schön Hundekontakt dabei.
Das sind halt Hunde die sich viele noch wegen der Optik kaufen und vergessen was in diesen Hunden steckt.
In dem Alter haben die Hunde Energie. Das ist normal, aber man muss sie halt auch in vernünftige Bahnen lenken.
Den Hund jetzt nur im Dunkeln laufen zu lassen, ist ja völlig übertrieben. Was machst du denn dann, wenn es wirklich Sommer ist?
Geh mit dem Hund ruhig raus, lass ihn spielen und toben. er muss ja die Welt kennen lernen. Aber nicht nur sinnlos herum rennen sondern bleib in Kontakt mit deinem Hund. Spiele. Zusammen mit ihm und wenn er seine erste Energie los geworden ist, dann kannst du ruhig auch schon anfangen ein paar Suchspiele zu machen und ihn auch geistig zu beschäftigen. Dann wird er automatisch ruhiger.
Ab wann kann ich ihn richtig rennen lassen ? Also auch am Stück ? Mir gefällt es ehrlich sehr dass er super aktiv ist.