Zweiter Weltkrieg?
Warum konnte von einem „vernichtungskrieg“ im Osten gesprochen werden zu Zeiten vom 2. Weltkrieg?
3 Antworten
Mit dem Plan Barbarossa, wurde detailliert aufgelistet, was die WM und die SS in der Sowjetunion tun sollten. Außer dem Siegen, sollten 50 Millionen Zivilisten, neben den Juden natuerlich, ermordet werden, um Platz fuer DE Siedler zu schaffen.
https://www.mdr.de/geschichte/ns-zeit/barbarossa-hitler-ueberfall-wehrmacht-sowjetunion-100.html
Mit Hilfe des Kommissarbefehls sowie des Hungerplans sollte im Osten Platz geschaffen werden für eine Besiedlung durch Deutsche. Die Vernichtung der dort lebenden Menschen wurde bewußt mit einkalkuliert.
Beim raschen Vormarsch der Wehrmacht im Sommer/Herbst 1941 kamen Hunderttausende von sowjetischen Soldaten in deutsche Kriegsgefangenschaft. Unzählige sind einfach verhungert.