Zahlt man als Azubi Steuern?

5 Antworten

Ja, auch ein Azubi zahlt Steuern, wenn er diese Grenze überschreitet.

Ja, es gibt Ausbildungsberufe, in denen man schon als Azubi soviel verdient.

Von Experten Stefan1248 und anTTraXX bestätigt

Mit Steuerklasse 1 bezahlt man im Jahr 2024 erst ab 1.358 € brutto im Monat Lohnsteuer.

Der Grundfreibetrag von 11.604 € im Jahr bezieht sich weder auf brutto noch auf netto, sondern auf das zu versteuernde Einkommen.

Sozialabgaben werden deutlich früher fällig. Das sind aber auch keine Steuern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Wenn du unter dem Freibetrag bleibst, zahlst DU keine Steuern, sehr wohl aber Sozialabgeben für Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung somit ist es nicht Brutto=Netto

Du zahlst ganz gewiss Sozialversicherung. Steuern, wenn du über der Grenze bist.

Sehr geehrter Fragesteller!

Wenn Sie Azubi sind, wird Ihnen erst bei einem Jahresbrutto von etwa 16.300 € Lohnsteuer von der Vergütung abgezogen. Jedoch werden Ihnen etwa 20 % Ihrer Vergütung für die Sozialversicherung abgezogen.

Nur bei Azubis mit einem Monatsbrutto bis 325 € übernimmt der Arbeitgeber alle Beiträge zur Sozialversicherung. Nur dann gilt brutto = netto.

Bei meiner Antwort gehe ich davon aus, dass keine weiteren Einkünfte erzielt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Steuerberater Jakob Röß

Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt)

Mangels entgeltlicher Beauftragung und vollständiger Kenntnis über Ihre persönliche Situation wird von mir die Haftung für Fehlberatung für diese Antwort ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Steuerberater seit 2023