Wusstet ihr das Höckes Aussage unter Strafe steht?
Ob "er" es wusste, will ich an dieser Stelle nicht diskutieren, es geht mir nur darum ob ihr, bevor dafür Werbung gemacht wurde, diesen Satz/Aussage schonmal gehört habt und kennt ihr sie im Zusammenhang mit dem NS Deutschland.
16 Stimmen
4 Antworten
Es kommt aber auch auf den Kontext der Aussage an.
Dass Höcke als ehemaliger Geschichtslehrer nichts davon gewusst haben will, ist wenig glaubwürdig.
Offen gesagt, ohne einen konkreten kontextuellen Bezug zur NS-Zeit zu machen, finde ich es widersinnig, wenn man einzelne Sprüche, die keine direkte negative Bedeutung haben (und die völlig unterschiedlich verstanden werden können), unter Strafe stellt, weil sie in einem bestimmten Kontext einmal von den Nazis benutzt wurden. Diejenigen Leute, die diese Begriffe bewusst und politisch einsetzen, finden ohnehin immer wieder ein anderes Schlupfloch, irgendeinen Begriff, der noch nicht verboten wurde, irgendeine Andeutung, die mehrdeutig verstanden werden kann. Eines Tages werden wir einen 100-seitigen Katalog von strafbaren Äusserungen und verbotenen Symbolen haben. Da ist dann die Problematik, dass niemand mehr den Überblick hat und in der Folge auch der nichtsahnende biedere Bürger kriminalisiert wird, wenn er unwissentlich eine Aussage macht, die im Katalog enthalten ist.
Ich fände es besser, wenn man dann einschreitet, wenn eine Aussage einen eindeutigen kontextuellen Bezug nimmt zur Nazizeit. Das sollte genügen. Alles andere ist Feigenblatt-Symbolpolitik. Man sieht es jetzt ja, Neonazis lassen sich dadurch offensichtlich nicht abschrecken. Gefühlt gibt es von denen mehr denn je, wenn man den Medien glaubt. Wenn man dieses Problem lösen will, muss man es anders angehen. Man müsste sich einmal überlegen, was denn die Ursachen dafür sind, warum es offenbar zu diesen gesellschaftlich-politischen Veränderungen gekommen ist.
Ja, ich frage mich zum Teil schon nach dem Sinn solcher Aktionen. Das bringt doch nichts. Ein Problem muss man an der Wurzel anpacken und nicht an den Blättern. Die Sendung habe ich auch gesehen... das ist für mich eher "Wokeness" als Recht und Ordnung im Staat.
Ich wusste nicht das der Satz " Alles für Deutschland " Strafbar sein soll. Ich finde bei diesem Satz wird maßlos übertrieben. Ich finde dieser Satz könnte von jeder deutschen Partei stammen. Ich sehe da nichts verwerfliches dran. Aber wenn gewisse Leute den Satz unter Strafe stellen ist es eben so.
Nein, mir war das nicht bewusst. Aber ich bewege mich weder in der rechten Szene, noch habe ich Geschichte studiert.
Hmm... interstater ansatz das rechts Populisten es mit höherer Wahrscheinlichkeit kennen sollten. Danke.
Die nutzen ja gerne den Nazijargon und wissen natürlich auch um die geläufigen parolen.
ich habe erst letztens einen TV-Beitrag gesehen in dem es darum ging, dass jetzt auch noch mehr Zahlen und Buchstaben Kombinationen auf KFZ-Nummernschildern verboten wurden und selbst die KFZ-Stelle erstmal in einer Liste nachgucken musste wieso.