Würdet ihr diese Frau als Vorbild sehen ,,Klimaschutz“?

7 Antworten

Eher nicht. Global würde sich die Nahrungsmittelknappheit wahrscheinlich eher noch verschärfen, wenn nach ihrem Vorbild Häuser aus Lebensmitteln gebaut würden.

Zumal ich auch Zweifel hege ob der als Kleber verwendete Zucker für unsere Klimazone ausreichend wasserfest ist.

Holz scheint mir da insgesamt ein geeigneterer Baustoff zu sein.


DAS kann gar nicht sein.

Du darfst in Deutschland nicht einfach so bauen.

Die Baumaterialien sind keine zertifizierten Baumaterialien und dürfen deshalb gar nicht eingesetzt werden.

Die Lebkuchen müssen mit der Europäischen Bauprodukteverordnung kompatibel sein.

https://www.eph-dresden.de/de/zertifizierungen/zertifizierung-von-bauprodukten/

Bei Häusern habe ich da so meine Zweifel, aber bei Straßenbelag hätten die sogenannten "Pflastersteine" bekannten Lebkuchen gute Chancen.


DerJens292  23.11.2023, 23:01

...die ALS sogenannte Pflastersteine bekannten...

0

sogar der Backofen wird mit nachwachsenden Rohstoffen beheizt ggg (kann man auch als makaber auslegen/schwarzer Humor)

ist mal ein netter Scherz in unserer trüben Zeit - aber nicht mehr

Ich vermute es würden einige Ökos monieren, dass das Baumaterial so viel Zucker enthält. Hätte sie Mehl-Salz-Teig eingesetzt, hätte sie wohl Probleme mit der Bodenversalzung bekommen.

Aber ansonsten eine gute Idee :-) Danke.


SchlimmerJimmy  23.11.2023, 08:42
Woher ich das weiß: Studium / Ausbildung – Dr.rer.nat. Dipl.-Chem. Dipl.-Phys.

StGB §132a: Wer unbefugt inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

2

Doch, definitiv.

Nur der Backofen sollte natürlich auch noch auf erneuerbare Energie umgestellt werden.

Ansonsten:

Wiederverwendbar, essbar, ggf. verrottet es& den Kindern bringt sie ihr Thema auch liebevoll nahe.

Topp!