5 Antworten

Fahrzeugdatenträger zeigen lassen. Dort kannst du dann die Ausstattung selbst herausfinden.

Was ich damit meine: https://www.gaskutsche.de/probs_ausstattungsmerkmale.php

Findet sich auch im Serviceheft, man muss also nicht das Fahrzeug absuchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

Laut Wikipedia gab‘s den 1.6er Golf 5 nur mit Tiptronic. Im VW-Sprech steht das für Wandlerautomatik mit „manueller“ Schaltmöglichkeit, bei DSG wird Tiptronic nicht extra erwähnt.


Mahmuttt899 
Beitragsersteller
 24.11.2019, 11:35

Das heißt also, es ist hat kein DSG, sondern ist eine echte Automatik, nur mit der Eigenschaft, dass man auch selber schalten kann? Oder wie kann ich das verstehen?

Saftsack19  24.11.2019, 11:37
@Mahmuttt899

Ja. Also neben der „D“ Position, wo du dann durch hoch- und runterschalten kannst.

Der Wählhebel ist eigentlich nicht DSG Typisch. Beim Golf 5 gab es beide Varianten wenn ich's noch richtig im Kopf hab. Der hier sieht mit her nach ner normalen Automatik aus


Mahmuttt899 
Beitragsersteller
 23.11.2019, 19:38

Woran erkennt man den, dass ein Wählhebel DSG typisch bzw. nicht DSG Typisch ist? Beispielsweise bei VW Golf Plus , da sieht der Wählhebel genau so aus, aber trotzdem ist es DSG.

Äh, steht das G in DSG nicht schon für Getriebe? Wieso kommt dahinter noch mal "Getriebe"?

Anscheinend hat das gezeigte Auto eben kein DSG, sonst wäre da etwas dazu erwähnt.


Flausen  23.11.2019, 19:42

Das liegt daran, dass auch mehrere LKW beispielsweise als LKWs bezeichnet werden ...
Halt eine Vergewaltigung der Sprache.

DerBayer80  23.11.2019, 19:29

Weil das Umgangssprachlich so ist.

Mahmuttt899 
Beitragsersteller
 23.11.2019, 19:37

Naja, private Verkäufer erwähnen ja auch nicht alles.

Bei meinem Tiguan steht DSG auf dem Wählhebel drauf


Mahmuttt899 
Beitragsersteller
 24.11.2019, 11:36

Bist du denn mit der DSG zufrieden? Habe gehört, dass es viele Probleme machen soll.