Womit schmiere oder fette ich die Fahrradkette meines E-Bikes und wie oft sollte man das machen?
6 Antworten
Da kannste Kettenspray aus dem Motorradshop nehmen. Das hält lange und taugt echt gut.
Wie oft? Ich würde sagen, nach Bedarf und Wetter.
Ja schon...aber das schmiert verflucht viel...habe mir jetzt ein dünnflüssiges Kettenöl extra für Fahrräder gekauft.
Mein Händler sagte: Mit Kettenfett (für eBikes - steht zumindest auf meinem drauf...) alle 200km. Regelmäßige Reinigung empfohlen.
Ich habe meine Kette jetzt wachsen lassen - dann ca. alle 500km mit flüssiger Wachslösung auffrischen. Vorteil: Schmutz kann einfach mit fließendem Wasser abgespült werden und setzt sich nicht fest. Soweit die Erwartung. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Du schmierst oder fettest die Kette immer, nachdem du sie sauber gemacht hast.
Weil der Schmutz wie Sandpapier wirkt. Bei einem Pedelec/E-Bike wirken viel höhere Kräfte und das geht dann viel schneller als bei einem Bio-Bike. Falls du aber kaum in schmutziger Umgebung fährst, ist das natürlich auch seltener nötig.
Dementsprechend wird die schaltung insofern vorhanden wohl auch laufen..
Mit frischem Öl auf einer dreckigen Kette erzeugst du den berüchtigten schwarzen Kniest unter der typischen, schwarzen Schmiere, der man besser nicht zu nahe kommt.
Diese Schmiere reibt in den Gelenken, ist aber wahrscheinlich noch besser als völlig trocken. Weiterer Nachteil ist, dass ich als Schrauber dein Rad nur gegen Aufpreis anfassen würde.
Kette mit einem alten Lappen sauber reiben, ölen, bewegen, überschüssiges Öl wieder abnehmen.
dann guck dir mal Reels von den großen Rennen an. Die Helfer schrubben die Ketten mit viel Wasser und Seife ein. Das mache ich nicht, ich fahre ja keine Rennen. Aber ab und zu halte ich schon mal den Hochdruckreiniger drauf, besonders wenn ich viel staubige Feldwege fahre. Jetzt, wo diese Wege trocken sind, mache ich das ab und zu. Über den Staub Öl oder Fett zu schmieren, ist, glaub ich, nicht ratsam.
Ich verwende nur "WD-40 Allwetter Kettenspray". Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ca. alle 3000 km. Im Fahrradladen gibt es dazu spezielles Kettenfett.
Watt? Alle 3000km sollst Du die Kette eigentlich tauschen, weil sie dann abgenutzt ist (gerade beim eBike)...
Stimmt, ich hatte das verwechselt, Kettenfett deutlich kürzere Abstände (500 km). Ich gucke immer die Sache optisch an.
Ich habe ein Fahrrad zu Treten, E-Bike kommt mir nicht ins Haus - lol.
Wozu muß man eine Fahrrad Kette sauber machen? Habe ich in den letzten 30 Jahren nie gemacht.