Wo liegt der Bottelneck?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei 1080p ganz klar bei der CPU. Die Grafikkarte ist zu stark für die CPU.
Natürlich kommt es auf das Spiel selbst an. Jedoch ist die CPU-GPU Paarung nicht optimal.
Die Rams selbst haben die nur minimalen Einfluss.

Diese CPU dürfte dir Abhilfe schaffen:
https://geizhals.de/intel-core-i9-11900k-cm8070804400161-a2492660.html

Valorant ist ein CPU Lastiges Spiel. Daher wird dieser Negativeffekt dadurch noch weiter verstärkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.
Von Experte Ratsucher92 bestätigt

mal die CPU

mal die GPU

mal das RAM

je nach Szenario

und DAS gilt für ALLE PCs, auch wenn es die Bottleneck-Rechner-Anhänger nicht wahr haben wollen

Valorant im Technik-Test: GPU sowie CPU-Benchmarks, Frametimes und das Fazit - ComputerBase somit solltest mtit Deinem System locker einen 2080ti schlagen können oder wenigstens gleich ziehen

Also schau nach, ob sonst wo im System es krückt. W10 statt 11 nutzen. BIOS-Update machen (gerade bei Intel zwingend notwendig bei RTX-Karten, sonst werden die nicht vollumfänglich unterstützt), Windows vollständig updaten, Chipsatz- und GPU-Treiber auf dem aktuellen Stand halten (nur vom Chiphersteller direkt beziehen)
Apropos BIOS: XMP, Decoder4G sowie ResizableBar aktivieren, sonst kommt das System nicht auf Touren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

SkyKingPX  19.10.2024, 13:33

Würde mittlerweile empfehlen 32GB RAM in einen PC einzubauen, vor allem wenn es nicht mal DDR5 ist, da heutzutage Spiele viel RAM brauchen

MichaelSAL74  19.10.2024, 13:33
@SkyKingPX

bei den Preisen für DDR4 sollte man dies, aber bei einer blauen Gen11... wird die Kiste wohl schon vier Jahre alt sein

Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 14:04
@MichaelSAL74

Also denke wenn ich ram Upgrade hole ich gleich eine neue CPU und mainboard etc was könntet ihr so empfehlen denke amd ist besser

MichaelSAL74  19.10.2024, 14:07
@Inkognito-Beitragsersteller

Keine Ahnung, ob dir das was bringt, aber kannst machen… AM5, 32GB DDR5 6000MHz max CL32, 7600x3D oder 7800x3D oder wartest auf die 9000er 3D, RX7900XR(X) oder wenn Du RT unbedingt willst und hier NVIDIA in dem Spiel besser ist ab 4070tiG16

und wenn du dir einig bist, kontaktierst mich wegen Deiner 3080, da hab ich sofort Abnehmer

Ich denke mal die CPU ist der Bottleneck


Valorant ist jetzt ein nicht allzu forderndes Spiel für die RTX 3080, vor allem nicht in 1080p. Um diese voll auszulasten, müsste die CPU demzufolge sehr viel FPS liefern. Da kommt der 11400f wohl nicht ganz hinterher, deshalb die GPU-Auslastung von 70%.

Die CPU-Auslastung ist hingegen nichtssagend. Eine CPU hat mehrere Rechenkerne und da reicht es bereits aus, dass ein Kern voll ausgelastet ist, während die anderen Kerne nichts zu tun haben und man ist trotzdem am Limit.

Beispiel: man hat eine CPU mit 10 Kernen, aber ein Spiel, welches nur einen Kern nutzt. Dann beträgt die Gesamtauslastung der CPU nur 10% und man hat trotzdem nicht mehr Leistung, weil die anderen Kerne, die 90% halt nicht genutzt werden. Aber auch so ist die CPU Auslastung nicht akkurat, selbst wenn man sich die Auslastung der einzelnen Kerne ansehen würde. Deshalb ist der einzig verlässliche Wert in solch einem Szenario die GPU-Auslastung.

Einen Bottleneck gibt's immer. Mal ist es die CPU, welche die Grafikkarte nicht voll auslasten kann, mal die GPU, die nicht mehr FPS schafft, obwohl die CPU eigentlich könnte (wobei das gewünscht ist, da man so die volle Leistung der GPU nutzt) und auch der Monitor kann der Bottleneck sein. Wenn dieser etwa nur 60 Hz hat, aber das Spiel mit 160 FPS läuft und demzufolge auch einen 144 Hz Monitor problemlos füttern könnte.

Diese Umstände sind von den Spielen, dem Equipment und Settings abhängig. Es gibt deshalb nie die "perfekte" GPU/CPU-Kombo.

Klar, man könnte die stärkste CPU mit einer uralten Grafikkarte kombinieren und hätte wohl in jeder Lebenslage eine komplette GPU-Auslastung. Aber das ist Quatsch. Denn dann würde einem in anderen, grafikintensiven Spielen schlicht die Leistung der Grafikkarte nicht genügen.

Wichtig ist, dass dir die FPS reichen. Wenn nicht, ermittelst du woran das liegt und setzt dort an. Stellst du fest, es liegt an der CPU -> CPU-Upgrade. Stellst du fest, es liegt an der GPU -> GPU-Upgrade. Willst du eine höhere Bildwiederholrate und weißt, deine Hardware packt das -> Monitorupgrade.

Reicht es dir so, wie es ist -> so lassen.