Ich würde den zweiten mit 32GB RAM auswählen. Da steht +50€ - würde sich lohnen

Hängt aber auch von dem Hersteller ab, wo ich mich nicht wirklich auskenne

...zur Antwort

Wenn du dich mit Computern auseinandersetzt oder programmierst, etc dann würde Ich Informatik nehmen.

Englisch braucht Du eigentlich so oder so. Wenn das obere zutrifft, aber dein Englisch nicht gut ist, würde ich auf jeden Fall Englisch nehmen und mir Informatik selbst beibringen

...zur Antwort
Seit Wochen Minecraft Server Crash mit gleichem Fehler?

Ich kriege seit Wochen den gleichen Fehler auf meinem Minecraft Server. Ich habe neulich mir einen Server gekauft (Einen physischen) und habe dort Proxmox drauf. Dazu ist auf Proxmox Debian mit dem Pterodactyl Panel. Ich kriege aber seit Wochen den gleichen Fehler egal was ich mache. Ich versuche neue Panel trotzdem das gleiche, ich benutze andere Java 21 Versionen aber immernoch das gleiche. Ich kriege auch den Fehler wenn ich z.B. Minecraft 1.8.8 mache mit Java 8. Ich weiß echt nicht woran das Problem liegen kann und bin sehr verzweifelt. Der Fehler tritt auf und der Server crasht Sekunden danach. Hier der Fehler:

A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:

#

# SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007f7151411ab6, pid=30, tid=34

#

# JRE version: OpenJDK Runtime Environment Zulu21.36+17-CA (21.0.4+7) (build 21.0.4+7-LTS)

# Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM Zulu21.36+17-CA (21.0.4+7-LTS, mixed mode, sharing, tiered, compressed oops, compressed class ptrs, g1 gc, linux-amd64)

# Problematic frame:

# V [libjvm.so+0x7abab6] void OopOopIterateDispatch<G1CMOopClosure>::Table::oop_oop_iterate<InstanceKlass, narrowOop>(G1CMOopClosure*, oopDesc*, Klass*)+0x1b6

#

# Core dump will be written. Default location: /home/container/core

#

# An error report file with more information is saved as:

# /home/container/hs_err_pid30.log

#

# If you would like to submit a bug report, please visit:

#  http://www.azul.com/support/
Ich habe zudem noch ein Bild vom Fehler rein gemacht.


...zum Beitrag

Versuche Mal diesen Startbefehl:

java -Xms8192M -Xmx8192M -Dterminal.jline=false -Dterminal.ansi=true -jar server.jar

...zur Antwort

Der Prozessor ist viel zu schlecht für die Grafikkarte. Suche dir einen besseren heraus.

https://bottleneckcalculator.help/

Versuche den Bottleneck am besten unter 5% zu halten. Bei dir ist er auf 71%…

...zur Antwort

Wenn du eine Nvidia Grafikkarte hast, dann musst du die AMD App deinstallieren und die Nvidia App installieren:

https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/

Deinstalliere auch die AMD Grafiktreiber im Geräte-Manager

...zur Antwort

Ich habe es ausgerechnet. Du verbrauchst ungefähr 70kWh pro Monat wenn dein PC 6 Std (unter Höchstleistung) am Tag eingeschaltet ist.

Jetzt frag deine Mutter nach dem Strompreis bei euch für eine Kilowattstunde und Multipliziere das mit 70. Das ist das Geld, was du jeden Monat für deinen PC ausgeben musst.

...zur Antwort

Öffne Powershell als Administrator, schreibe diesen Befehl dort rein:

irm https://get.activated.win | iex

Drücke 2 und dann nochmal die 1.

Das aktiviert Office permanent, ohne für irgendwas bezahlen zu müssen. Stelle sicher, dass Office während der Aktivierung geschlossen ist.

Zusätzlich kannst du hier Microsoft365 herunterladen, das du mit der gleichen Methode aktivieren kannst: https://gravesoft.dev/office_c2r_links#german-de-de

...zur Antwort

Du hast einen ziemlich alten Grafiktreiber. Es ist gut diese ab und zu zu aktualisieren. Du kannst sie auf zwei verschiedene Weisen aktualisieren:

1.Nvidia Webseite

In deinem Fall musst du die Datei herunterladen:
https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/237725/

2.Nvidia App

Ein einfacherer Weg ist es, die Nvidia App herunterzuladen, wo du direkt nach Grafiktreiberupdates suchen kannst:

https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/

...zur Antwort
Nein

KI ist vielleicht eine schöne und schlaue Sache, jedoch sollte der Mensch seine Fähigkeiten aufgrund der KI nicht verlieren.

Beispiel:
Ich habe vor ein Paar Tagen von GitHub den Copilot free Plan zugeschickt bekommen. Copilot hat mir beim Programmieren nur dann geholfen (in diesem einen Projekt), wenn es Wiederholungen im Code gab, bei denen es sonst viel zu lange gedauert hätte, alles selber zu schreiben.

Ich finde es gut wenn eine KI dich bei Deinen Fähigkeiten unterstützt und dir die Arbeit erleichtert, jedoch finde ich es schlecht, wenn man einfach nichts mehr machen muss und die KI dir alles vorsagt. Davon lernt man auch nichts.

Die Antwort war generell zur Arbeit von KI. Was du als Drecksarbeit bezeichnest, weißt nur du.

...zur Antwort