WLAN plötzlich weg und wenige Sekunden später wieder da - wie beheben?
Hallo,
bis vor kurzem war der Standort meines PC's nur wenige Meter vom Haus-Telefonanschluss entfernt. So konnte ich über ein einfaches Netzwerkkabel den PC mit dem Router (AVM Fritzbox 7490) verbinden. Seit wenigen Tagen wohne ich aber zwei Etagen höher, und habe hierfür eine Internet-Verbindung über WLAN eingerichtet. Jedoch habe ich das Problem, dass die Internetverbindung i.d.R. mit voller Leistung da ist, aber in unregelmäßigen Abständen, mehrmals am Tag, plötzlich weg ist, sich dann aber auch wieder von selber verbindet, so dass nach ca. 10 Sekunden das Internet auch wieder voll da ist. Dann ist erst mal eine halbe Stunde oder auch 5 Stunden Ruhe, bis sich das Spiel wiederholt.
Woran kann das liegen? Wie findet man die Fehlerquelle, und wie kann man das beheben?
Vielleicht hat ja ein IT-Experte hier einen Tipp....
3 Antworten
10 Sekunden ... klingt nach Microwellenofen oder andere Leistungs HF Strahler sollte man nicht vergessen - Uhrzeit aufschreiben. Detektivarbeit
2450Mhz Mikrowelle UND auch Wlan.
Oder DECT Telefon und viele mehr
Vermutlich sind auch andere Nachbarn auf dem gleichen Kanal.
Versuche mal einen freieren Kanal zu verwenden.
Oder benutze 5Gh anstatt das 2.4GHz Band
Klingt nach einem Reichweiten-Problem. Verwendest du 2.4ghz oder 5ghz? Hast du Wifi-Verstärker dazwischen geschalten?
Zwischen Router und PC hängt noch ein AVM Fritz Repeater 1200.
Hast du Bandsteering aktiv? Falls du zwei getrennte Netzwerke hast, kann es sich um einen Wechsel von 5ghz auf 2.4 ghz oder umgekehrt handeln
Bzw ist das die neue 1200 ax variante oder die alte mit nur 2.4ghz
Bei Voller Leistung eher ein Kanal Problem als Reichweite