Wird im Christentum eine weibliche Leiche von einem männlichen Bestatter bestattet?

Valedetto  26.02.2025, 20:50

Meinst du, ob es erlaubt ist?

Ultraturk 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:52

Ob das so ist

10 Antworten

Nein!

Bei einer Bestattung spielt das Geschlecht des Bestatters keine Rolle, egal ob die Leiche männlich oder weiblich ist.

Nach einer Kremation wird allerdings keine Leiche bestattet, sondern die Urne. In der Urne befindet sich eine Aschenkapsel, die die Asche des Verstorbenen enthält.

Ja, und männliche Leichen sogar von weiblichen Bestatterinnen, obwohl es davon nicht allzu viele gibt. Aber der Beruf wird immer beliebter.

Es gibt bei uns sogar ein Beerdigungsinstitut, dass ausschließlich von Frauen betrieben und besessen wird. Und natürlich bestatten die auch Männer. Und der Laden läuft sehr gut.

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Seite der
Aachener Bestatterinnen

https://www.inmemoriam-web.de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

Ultraturk 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:56

Iwie geht nur das auf meine Frage ein

Ja,

vanOoijen  26.02.2025, 20:58
@Ultraturk

Es kommt völlig auf Deinen Wunsch an. Den kannst Du Deiner Familie sagen oder ins Testament schreiben. Besser Deine Angehörigen wissen es, denn Testament kommt ja später.

Wenn Du einen Bestatter vom selben Geschlecht willst ist das machbar und kein Zufall.

So etwas ist im Christentum nicht relevant. Also ja, kann vorkommen und es ist kein Problem im Christentum.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Natürlich, und auch umgekehrt. Tote werden nicht diskriminiert.

Es gibt nur sehr wenige weibliche Bestatter. Aber dem Toten kümmert es nicht mehr, ob ein Mann oder eine Frau den Leichnam bestattet.