Wir bestehen aus Materie, wenn wir sterben, ist da immernoch Materie. Kann diese Materie vernichtet werden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Materie kann nicht einfach vernichtet werden. Wenn wir sterben zerfällt unser Körper in kleinere Teile, und die Materie wird in die Umgebung abgegeben. Sie wird in andere Formen von Energie oder Materie umgewandelt. Ein schwarzes Loch zieht Materie an, aber es vernichtet sie nicht wirklich. Die Materie wird in das schwarze Loch aufgenommen, aber sie bleibt Teil des Universums auch wenn wir sie nicht mehr direkt sehen können. Insgesamt bleibt die Materie, aus der wir bestehen immer irgendwo im Universum. Sie verändert nur ihre Form, aber sie geht nicht verloren.


Doesig  17.03.2025, 21:45

Schöne Erklärung

LODR12 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 21:54

Gibt es diese Art von Energie schon immer? Denn wenn das so wäre, hätte sie ja auch nicht entstehen können.

AnneMarie220  17.03.2025, 22:04
@LODR12

Die Energie von der wir heute reden entstand mit dem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren und vor dem Urknalll gab es weder Materie noch Energie in der Form wie wir sie heute kennen. Es wird angenommen dass sowohl Materie als auch Energie mit dem Universum selbst entstanden sind. Es gibt auch Theorien über ein Multiversum aber das ist noch spekulativ. Die Energie die wir heute eben normal kennen ist also sagen wir, nicht„immer da“ gewesen sondern entstand zusammen mit dem Universum.

Nach dem Tod bleiben die Atome aus denen wir bestehen natürlich erhalten, sie werden nur in andere biologische Prozesse quasi eingebaut. Sie können sich dann z.B. in Pflanzen, Tieren oder anderen Menschen verteilen und dort befinden. Allerdings ist nichts unendlich, das gilt auch für Atome, auch diese unterliegen einem natürlichen Zerfall und zerstrahlen letztlich, weil die Protonen nicht stabil sind und ohne Protonen kann es auch keine Atome mehr geben und letztlich auch keine Neutronen mehr im Atomkern. Aber bis alle Atome zerfallen sind dauert es noch unvorstellbar lange, was bleibt sind letztlich Photonen.

Ja, sie kann vernichtet werden - denn jedes Elementar-Teilchen hat eine Halbwertszeit. Aber bis die gesamte Materie sich aufgelöst hat, dauert es buchstäblich bis zum Ende des Universums, wenn die Big Freeze Theorie stimmt. Und das wird in etwa 10^100 Jahren erwartet


LODR12 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 06:04

oh, ob ich mir da Gedanken machen sollte, dass ich in 10,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000 Jahren wahrscheinlich zu nichts zerfalle 🤔

Jeder Baustein (Atom) fällt unterschiedlich schnell auseinander. Leben besteht aus Kohlenstoff. Das gab es am Anfang nicht. Erst als große Sterne zusammenfielen als Supernova und das verteilt haben. Als sich neue Sterne wie unsere Sonne bildete, haben wir zum Glück Kohlenstoff und andere Dinge wie Eisen, die der Erde ein Magnetfeld gibt. "Gegenteil" von Materie ist Energie. Also wenn Holz verbrannt wird, wandelt es sich zu 99,9999....% nur um. Aber 0,0000.....1 % wird zu Energie, wie Wärmeenergie. Wärme ist vereinfacht gesagt das schwingen von Atomen (Materie), wodurch es durch Strahlungsenergie umgebende Atome zum mittanzen bringt.

Woher ich das weiß:Hobby

Materie kann zu Energie zerstrahlen. Wenn du tot ist, wird es noch 100 Mrd Mrd Jahre dauern bis alles von Dir zerstrahlt wird.