Wieso sollte man Sport machen?
Ich finde Sport langweilig, ausserdem habe ich chronische Schmerzen. Und es gibt nicht wirklich ein Sport der mir Spass macht, und mit chronischen Nackenschmerzen und Rückenschmerzen habe ich sowieso kein Bock mich überhaupt zu bewegen.
Wieso sollte also so jemand wie ich Sport machen, wenn es wahrscheinlich sogar gefährlich für mich ist?
Und ein Fitter schöner Körper werde ich sowieso nie haben, also was solls.
Und eben aus Spass würde ich schon gar nicht Sport machen, weil Sport für mich Null Spass macht.
Also wieso heisst es immer man soll Sport machen? Wenn es für die meisten gar kein Spass macht, und viele Leute chronische Schmerzen haben?
5 Antworten
Naja, kommt drauf an - ich habe ein degeneratives Wirbelsäulenleiden mit daraus resultierenden Rückenschmerzen. Mit Schmerzen Sport machen, macht keinen Spaß, aber durch Sport und Aufbau der Rückenmuskulatur gehen die Schmerzen langfristig gesehen weg.
Jetzt ist das natürlich erstmal ein Teufelskreis aus Schmerzen - deswegen keine Lust auf Sport - weiter Schmerzen - weiter keine Lust auf Sport. Den erstmal zu durchbrechen und sich zum Sport durchzuringen, ist nicht einfach. Habe hier eng mit meiner Ärztin zusammen gearbeitet sozusagen, also genau besprochen, worauf ich achten muss etc und für die erste Zeit auch Schmerzmittel verschrieben bekommen. Aber nach gar nicht allzu langer Zeit wurden tatsächlich die Schmerzen weniger und kamen dann schließlich nur noch, wenn ich über einen längeren Zeitraum wirklich extrem viel gearbeitet hab (Schreibtischarbeit).
Also je nach zugrunde liegender Erkrankung kann Sport durchaus positive Effekte haben, das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und Schmerzen lindern. Gerade wenn Wirbelsäule oder Gelenke betroffen sind, kann eine gute Muskulatur die betroffenen Körperregionen zusätzlich stabilisieren und das schmerzende Gelenk somit entlasten. Wichtig ist hier, dass man bspw mit seinem Arzt in Kontakt tritt, um abzuklären, was hilfreich ist und was ggf. zu Verschlimmerung führen kann.
Jeder Arzt muss dich ja entsprechend beraten und dir sagen, was du darfst und was nicht, wenn du konkret danach fragst. Du musst halt gewillt sein, was gegen deine jetzige Situation zu unternehmen und Initiative zeigen - einfach darauf zu warten, dass sich von selbst irgendwas ändert, wird dich nicht weiterbringen. Der Orthopäde hatte mir auch nur eine Krankengymnastik-App rezeptiert und fertig, das war mir zu wenig - dann bin ich eben zu meiner Hausärztin gewackelt (weil die auch Qualifikation Sportmedizin hat) und hab mit ihr nochmal gesprochen. Hätte die mir nicht helfen können, wär ich halt zum nächsten Arzt gewandert. Oder du schaust mal im Internet, vielleicht gibt's irgendwo ein Forum/Gruppe für deine Diagnose, wo du dich mit anderen in der gleichen Situation austauschen kannst, was die so machen etc.
Deine Einstellung muss du erst einmal ändern. Alles was man dir vorschlägt, hast du eine negative Einstellung dazu. Hier sind sehr gute Erfahrungswerte. Suche dir doch aus diesen Erfahrungen etwas raus das dir Spaß macht. Wenn man will, findet man etwas.
Nach meiner Bandscheiben-OP habe ich immer noch Schmerzen und leide an einer Fußheberschwäche. Trotzdem mache ich mit Kraft-und Ausdauersport weiter. Dadurch arbeite ich an meiner Beweglichkeit und Fitness, letztendlich habe ich auch meine Schmerzen unter Kontrolle, nicht umgekehrt. Funktioniert! Natürlich ist es schwierig wenn man Schmerzen hat. Das leugne ich nicht. Aber hängen zu lassen ist auch keine Lösung.
Ich hoffe, daß du deinen Weg findest und daß es dir gesundheitlich besser geht.
Meine Empfehlung ärztlich Rat einzuholen.
Es ist gut für die Gesundheit, aber ob man es macht ist jedem selbst überlassen.
Die meisten machen es um fit auzusehen, gesund zu sein oder für die psyche usw.
Ich hab zb auch kein Spaß daran, mach es aber nur um nicht zuzunehmen.
Weil du dann vermutlich weniger Verspannungen und Schmerzen ob schkechter Körperhaltung hast.
Länger leben, attraktiver Aussehen, selbstbewusster werden und und und.
Ach komm, mit chronischen Schmerzen kann ich eh nie gut aussehen.
dafür muss man ein arzt finden der einem nicht egal ist.