Wieso gibt es bei U-Bahn noch Fahrer?

9 Antworten

Also, wenn du ein ganzes U-Bahn-System mit einem Fahrgeschäft auf dem Volksfest vergleichst, dann ist es fast so, als würdest du dich fragen, warum Eintagsfliegen nur wenige Stunden leben, wir Menschen werden doch auch 80 Jahre alt.

Von allein fahren die Karusselle übrigens nicht. Da sitzt noch jemand - allerdings außerhalb - und drückt die Knöpfe dazu.

In Nürnberg gibt es das schon, in Berlin gab es das mal vor über 40 Jahren, auch noch mal vor ca. 30 Jahren, aber es gibt ja auch ein Sicherheitsbedürfnis. Man muss die Befürchtung zerstreuen, dass es gefährlich sei. Außerdem befürchtet man den Verlust von Arbeitsplätzen.

Woher ich das weiß:Hobby – seit 1979 überzeugter Nutzer und Infosammler

Es gibt nur in Nürnberg, fahrelose U-Bahnen und im Rest von Deutschland wird mit veralteter Technik gefahren

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse seit 12/2015 am ÖPNV.

Das bezweifele ich. Zudem habe ich noch kein Volksfest gesehen, auf dem man U-Bahn fahren kann.


Wie sähe es denn für Dich aus, wenn da kein Mensch mehr in Fahrstand zu finden ist und es im Zug zum Notfall kommt?

Von Experte Zug2023 bestätigt

Weil in Deutschland vielerorts mit uralter Technik gefahren wird. Nürnberg hat selbstfahrende U-Bahnen, außerhalb Deutschlands gibt es auch einige.

Aber die U-Bahn-Systeme sind teils fast 100 Jahre alt.

Auf Volksfest fährt auch alles alleine

Überhaupt nicht, nein. Was meinst du was die Dudes in den Häuschen neben den Attraktionen machen?


chillipalmer89  26.03.2025, 10:26

Naja, um genau zu sein drücken die auch nur auf Start und Stop. Den Rest der Zeit sind die damit beschäftigt das Geld zu zählen und sinnfreie Sprüche ins Mikro zu labern.