Wieso essen die meisten Menschen ihr Essen viel zu heiß?

annie80  10.11.2020, 18:05

Woher hast du diese Behauptungen, also dass es schlecht wäre, Essen wärmer als Körpertemperatur zu sich zu nehmen?

EinhornZweihorn 
Beitragsersteller
 10.11.2020, 18:30

Das weiß ich eben. Wir bestehen zu großen Teilen aus Protein. Dieses Protein gerinnt bei zu hoher Temperatur. Also machen wir unsere Zellwände kaputt, wenn wir zu heiß essen.

12 Antworten

Vereinfacht gesagt: Die Temperatur von Essen wird im Mund anders empfunden als beispielsweise an den Fingern.

Das ist doch esoterischer Mumpitz!

Man schneidet sich kleine Stücken vom Essen ab und pustet, wenn es zu heiß ist. Wenn man sich die Zunge verbrennt, war es zu heiß. Wenn nicht, dann hat es die geeignete Temperatur für den Verzehr!

Der Mensch ist ein lebender Organismus und "gart" nicht, wenn man kurz mit zu großer Hitze in Kontakt kommt!

 lässt sie ihr Essen immer erst 15 oder 20 Minuten abkühlen.

Ja, dann ist es kalt und schmeckt nicht mehr wirklich... Wärme macht Essen aromatischer. Wahrscheinlich nutzt sie auch kein Salz aus Angst vor Osmose...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann kochen und ernähre mich gesund. 🥗🍖
Man sollte nur Dinge essen, die weniger als 37 Grad haben. 37 Grad ist die Körpertemperatur.

Mmmm nein. Das ist nicht nötig, weil das Essen sehr schnell abkühlt wenn es in den Körper gelangt, schon beim kauen, und weil der Mund mit Speichel ausgekleidet ist und die Speiseröhre mit einer schützenden Schleimhaut.

Es stimmt, dass viele Leute Sachen zu heiß essen, aber eine Essenstemperatur von etwa 60 Grad ist eigentlich etwas was man erwartet wenn man "warm isst" weil es angenehm ist und den Geschmack hebt. Da ist auch nichts schädlich dran.

Wenn man Essen z. B. bei 50 Grad isst, gerinnt das körpereigene Protein. 

Also ich bin noch ziemlich ungeronnen. Über 50 Grad warmes Essen würde ich mich im Restaurant vielleicht beschweren. Das ist zu kühl. Koaguliert bin ich davon bisher nicht.

Man kann es mal testen indem man ein Stück Hühnerfleisch am Wasserhahn unter heißes Wasser hält; Es wird grau bzw. fängt das Protein an, zu gerinnen.

Man exponiert ja nicht sein ungeschütztes und aufgeschnittenes Muskelfleisch dem warmen Essen oder dem Kaffee. Aber wenn man dem Huhn was warmes gibt wird es das auch fressen.

weil man in der regel dann anfängt zu kochen wenn man hunger hat. und wenn das essen dann einen vor der Nase steht und so toll duftet. da ist es schwer zu widerstehen.

außerdem schmeckt das essen besser.

Für mich ist es dann zu heiß, wenn ich mich verbrenne. Man isst sein essen gerne warm und nicht fast kalt. Und wenn das von dir beschriebene Problem wirklich so groß wäre, dann würden wir alle wahrscheinlich nicht mehr leben.