Wieso brauchen Synagogen in der Bundesrepublik oft polizeilichen Schutz und sind sie überhaupt in Sicherheit, wenn sie ihn ablehnen?
Es ist unfassbar und beleidigend, dass in Deutschland Synagogen und Juden regelmäßig gefährdet sind.
7 Antworten
"Halle" schon vergessen?
Die Synagoge hat mehrmals darum bei der Polizei darum gebettelt, wenigsten an Yom Kippur, den höchsten jüdischen Feiertag, einen Streifenwagen vor die Synagoge zu stellen. Hätte die Polizei dem gefolgt, es wären viele Menschen am Leben geblieben.
Ich kenne noch sehr gut die guten alten Zeiten, in denen Synagogen nicht polizeilich geschützt werden mussten und die Zäune drumherum oft nur knapp ein Meter hoch waren. Auch ich konnte noch völlig problemlos mit Kippa und Zizit ungehindert durch die Strassen laufen.
Schlimm und ungemütlich für Juden wurde es nur langsam, in den Unmengen von Judenhasser als Asylanten ins Land kamen und jemand von einem Thron predigte "Wir schaffen das". Ab dem Tag, als de Moslems straffrei ungehindert dieses rufen durften: https://youtu.be/z_lW3BsBW2w?si=U40SXzoD1AzC8_zN&t=42, sass ich auf gepackten Koffern, um schnell nach Israel flüchten zu können, wenns wirklich ekelig für Juden wird.
Im Frühling 2018 gingen dann gewaltbereite Moslems in Zusammenarbeit von vielleicht korrupten Polizisten gegen mich zu weit. Wenige Wochen später flog meine One-Way-Maschine nach Israel und ich hab bis heute nicht den Wunsch, deutschen Boden nochmal zu betreten.
Denn ich erlebe zum ersten Mal im Leben, volle zusammenhängende 3 Monate, nicht von Judenhassen überfallen zu werden, geschweigenden volle sechs Jahre lang.
Macht die Ampel so weiter wie bisher, ist Deutschland in absehbarer Zeit judenrein.
Und ich kenne so einige jüdische Familien in Deutschland, die wollen nur noch raus aus Deutschland, ins besser geschützte Israel.
Wieso brauchen Synagogen in der Bundesrepublik oft polizeilichen Schutz
Weil sie gefährdet sind.
und sind sie überhaupt in Sicherheit, wenn sie ihn ablehnen?
Offensichtlich in der Regel ja, siehe das eine Attentat, wo die massive Tür der Synagoge die Gläubigen vor den Kugeln des Attenäters geschützt hat.
Es ist unfassbar und beleidigend, dass in Deutschland Synagogen und Juden regelmäßig gefährdet sind.
Zum einen finde ich es schlimm, egal wo es stattfindet, auch wenn Deutschland natürlich eine besondere Rolle in der Geschichte des jüdischen Volkes spielt, zum anderen finde ich das aber für jeden Menschen der regelmäßig gefährdet ist schlimm, egal ob Juden, Frauen oder Ausländer / Einwanderer
Die Notwendigkeit polizeilichen Schutzes für Synagogen ist eine traurige Folge anhaltender antisemitischer Tendenzen in unserer Gesellschaft.
Die Notwendigkeit polizeilichen Schutzes für Synagogen ist ein trauriges Zeichen unserer Zeit. Die Entscheidung, ob eine Synagoge Polizeischutz wünscht oder nicht, ist eine schwierige und individuelle.
LG aus Tel Aviv
Ja, das ist in der Tat unschön und nicht richtig. Aber leider werden sie eben bedroht, deshalb ist der Schutz wichtig.
Synagogen brauchen einen Schutz, weil zu viele Leute, vor allem Muslime, nicht zwischen Juden hier und den jüdischen Israelis unterscheiden.
Die extremen Rechten möchten keine Juden (auch keine Ausländer) in Deutschland. Sie hoffen, durch Angst, die Migranten und Juden zur Ausreise zwingen zu können.