Wie viele Menschen werden bei einer Massenabschiebung abgeschoben?

6 Antworten

Was soll denn eine Massenabschiebung sein?

Geht es hier nur um die Träume von AfD Fans die ihrem Ausländerhass frönen?

Abgeschoben wird auf dem Boden des Rechts. Daran kann auch eine AfD nichts ändern, die ohne nichts ändern kann, weil die keine Regierungsverantwortung haben oder bekommen.

Aber an einigen Antworten erkennt man ja schon mal wieder sehr deutlich, dass Manche auf den Zug sofort aufspringen.

Bei freiwilliger Ausreise, so viele, wie Sitze im Flugzeug.

Bei Zwangsausreise die Hälfte, weil die Remigranten begleitet werden müssen.

Kaum welche.

Die Möglichkeiten überhaupt abzuschieben sind sehr begrenzt - und das völlig zu Recht.


torirer  17.08.2024, 21:59

Was ist daran Großartig. Wie soll ein Land das bewerkstelligen und vor allem, wie sollte es gut sein kaum eine handhabe gegen Arbeitsverweigerer und Straftäter zu haben ?

Miniaturwelt  17.08.2024, 22:15
@torirer
Wie soll ein Land das bewerkstelligen und vor allem, wie sollte es gut sein kaum eine handhabe gegen Arbeitsverweigerer und Straftäter zu haben ?

Es schafft gutbezahlte Arbeitsplätze.

torirer  17.08.2024, 22:25
@Miniaturwelt

Ja. Dann braucht es auch gut ausgebildete Fachkräfte. Nicht jeder ist eine. Und du möchtest doch auch keine Inflation ankurbeln oder ?

Miniaturwelt  17.08.2024, 22:45
@torirer

Man muss keine Fachkraft sein, um fair bezahlt zu werden. Eine Erhöhung des Mindestlohnes würde die Lohnstückkosten erhöhen, ja - aber deutlich geringer als die Lohnerhöhung.

Miniaturwelt  18.08.2024, 09:03
@torirer

Der Mindestlohn belastet sonstige Haushalte geringfügig - deshalb sollte im selben Atemzug die Mehrwertsteuer leicht gesenkt werden.

torirer  18.08.2024, 10:54
@Miniaturwelt

Nein dadurch werden Produkte teurer. Die Unternehmen müssen mehr Sozialabgaben und Löhne zahlen. Der Staat wird aber die Mehrwertsteuer nicht senken, denn dann bleibt noch weniger Geld für Infrastruktur. Warum kannst du das nicht vestehenn?

Du hast doch Studiert. Zwar in der Schweiz wo alles anders ist, aber so ein bisschen muss du dich doch in Deutschland rein denken können.

Miniaturwelt  18.08.2024, 14:51
@torirer
Nein dadurch werden Produkte teurer. Die Unternehmen müssen mehr Sozialabgaben und Löhne zahlen.

Geringfügig teurer, genau.

Der Staat wird aber die Mehrwertsteuer nicht senken, denn dann bleibt noch weniger Geld für Infrastruktur. 

Unsinn.

Warum kannst du das nicht vestehenn?

Das Problem ist dein Wirtschaftsverständnis, nicht meins.

Du hast doch Studiert. Zwar in der Schweiz wo alles anders ist, aber so ein bisschen muss du dich doch in Deutschland rein denken können.

Ich dir umfangreich erklärt wie unser Geldsystem und Fiskalpolitik funktioniert, wenn deine Birne nicht mitkommt, ist das dein Problem.

torirer  18.08.2024, 15:10
@Miniaturwelt

Bitte versuch doch einmal logisch zu denken. Die Produkte werden massiv teurer. Wenn du Studiert hättest, würdest du auch den Kaskadeneffekt kennen. Sonst hätte man doch dne Mindestlohn schon erhöht.

Das ist kein Unsinn. Der Staat hat die Mehrwertsteuer wieder erhöht beim essen. Wenn das Geld egal wäre, wäre das nicht passiert. Dein IQ ist so niedrig, dass du das nicht vertsehst das er niedrig ist.

Du erklärst ja eben nichts. Du schreibst immer nur Unsinn. Ich denke weil du es einfach nicht erklären kannst und weißt das ich recht habe.

Das dein Verständnis der Wirtschaft anders ist, merke ich. Aber mein Verständnis ist das Wahre. Deines ist ausgedacht und findet nur in der Fantasie Anwendung.

Miniaturwelt  18.08.2024, 18:20
@torirer
Bitte versuch doch einmal logisch zu denken. Die Produkte werden massiv teurer. Wenn du Studiert hättest, würdest du auch den Kaskadeneffekt kennen. Sonst hätte man doch dne Mindestlohn schon erhöht.

Da ich Volkswirt bin, kenne ich die empirischen Daten zu der letzten Mindestlohnerhöhung. Die Mindestlöhne sind gestiegen - und die Gehälter etwas darüber leicht, damit man sich vom Mindestlohnes abzugrenzt.

Den höheren Mindestlohn hat man nicht eingeführt, weil die SPD eher die Arbeitgeber unterstützt.

Das ist kein Unsinn. Der Staat hat die Mehrwertsteuer wieder erhöht beim essen. Wenn das Geld egal wäre, wäre das nicht passiert.

Dein Sachargument ist also "Geld ist nicht egal, weil aktuell anders gehandelt wird", während aktuell garnicht anders gehandelt wird.

Du erklärst ja eben nichts. Du schreibst immer nur Unsinn. Ich denke weil du es einfach nicht erklären kannst und weißt das ich recht habe.

Ich gebe dir einen kleinen Hinweis - die Inflation folgt den Lohnstückkosten. Die Lohnstückkosten steigen für eine Minderheit der Mitarbeiter - die Preiserhöhung zahlen alle Kunden - unabhängig davon ob sie viel oder wenig verdienen.

torirer  18.08.2024, 18:24
@Miniaturwelt

Also du gibst mir recht endlich ich dachte schon du kannst nie verstehen

Miniaturwelt  18.08.2024, 18:26
@torirer

Nein. Woraus liest du das?

Eine Erhöhung des Mindestlohnes würde die Lohnstückkosten erhöhen, ja - aber deutlich geringer als die Lohnerhöhung.

Das war mein zweiter Kommentar. Es könnte Inflation geben, die ist aber geringer als die Lohnerhöhungen für Mindestlöhner, weshalb sie entlastet werden.

torirer  18.08.2024, 18:31
@Miniaturwelt

Es kommt darauf an wie dolle man die Mindestlöhne erhöht.

Wie schaffen den Flüchtlinge die Kriminell sind oder die Arbeit verweigern neue gut bezahlte Arbeitsplätze ? Was sind denn die Hauptgründe für Deutschlands Haushaltsprobleme ? Das sind Fragen die du außen vor gelassen hast.

Miniaturwelt  18.08.2024, 18:35
@torirer
Wie schaffen den Flüchtlinge die Kriminell sind oder die Arbeit verweigern neue gut bezahlte Arbeitsplätze ?

Investitionen in die Wirtschaft, eine Erhöhung der Bezüge, eine Entlastung ärmerer Haushalte.

Es kommt darauf an wie dolle man die Mindestlöhne erhöht.

Logisch.

Was sind denn die Hauptgründe für Deutschlands Haushaltsprobleme ? 

Zu wenige Investition bzw.. Schulden.

Deutschland hat auch kein "Haushaltsproblem", sondern einfach nur einen sehr unsozialen Haushalt.

Das sind Fragen die du außen vor gelassen hast.

Überhaupt nicht. Es ist nur mühselig dir zu antworten.

torirer  18.08.2024, 18:40
@Miniaturwelt
  1. Wie unterstützten diese menschen die Wirtschaft. Die Sozialgelder wurden von der Wirtschaft erarbeitet. Oder meinst du weil die Lebensmittel kaufen?
  2. Aber du forderst doch mehr Schulden. Und unsozial ist der nicht, wenn die hälfte nur für Sozialleistungen drauf geht.
  3. Warum ist es anstrengend mir zu Antworten, bin ich dir zu Intelligent?????
Miniaturwelt  18.08.2024, 18:45
@torirer
Wie unterstützten diese menschen die Wirtschaft

Durch die gestiegene Nachfrage, steigern Unternehmen auch ihr Angebot. Sie tätigen Investitionen in Produktionsmittel und stellen neue Mitarbeiter an. Das schafft gut bezahlte Arbeitsplätze in der Industrie.

Aber du forderst doch mehr Schulden. Und unsozial ist der nicht, wenn die hälfte nur für Sozialleistungen drauf geht.

Das löst sich auf. Die Mehrbelastungen auf kurze Zeit entlasten die Sozialkassen auf längere Zeit gesehen.

Warum ist es anstrengend mir zu Antworten, bin ich dir zu Intelligent?

Du bist mir zu langweilig.

torirer  18.08.2024, 19:34
@Miniaturwelt

Wenn ein Mensch ins Land kommt und nicht Arbeitet, wo steigt denn die Nachfrage?? Was bildest du dir ein.

torirer  18.08.2024, 19:35
@Miniaturwelt

Nein du bist ein Lügner oder einfach nicht Schlau. Die Sozialkassen werfen von menschen bezahlt. Da helfen keine Einmalzahlungen. Es bedarf ein gutes Verhältnis von Einzahlern und Nutzern.

torirer  18.08.2024, 19:37
@Miniaturwelt

Ich bin dir zu Langweilig, weil ich Schlauer bin zweifels ohne und mehr Ahnung habe ohne Studium von Wirtschaft als du mit ? Ok wow das ist echt primitiv. Bist du darauf Stolz ?

Es geht dabei weniger um die Anzahl. Es geht dabei um das massenhafte entfernen von Flüchtlingen. Unabhängig davon ob ihnen rechtlich Asyl zusteht oder nicht. Dabei reicht es das sie Flüchtlinge sind und sie deswegen gewohnheitsmäßig abgeschoben werden sollen.

Soviel sie kriegen können.

Wenn sie mal wie andere Länder die finanzielle Unterstützung für die Leute einstellen würden, würde das die Sache beschleunigen...