Wie kann ich die Treppe im Rollstuhl überwinden?

3 Antworten

Ich würde meinen, dass zunächst mal die Hygiene und Pflege im Vordergrund steht. Du musst dich waschen, oder waschen lassen. Hast du schon mit der Krankenkasse deswegen telefoniert? Die organisieren auch den Rest der Hilfe.


Leonann 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 23:05

Danke für deine Antwort. Ja, mit meiner Krankenkasse habe ich schon gesprochen und ich bekomme auch schon Hilfe bei der Körperpflege und im Haushalt

michi57319  03.05.2025, 23:18
@Leonann

Wenn du kräftige Kumpels hast, die zufällig auch noch medizinisch was drauf haben, können die dir helfen. Im Grunde genommen musst du mit der Trage runter und rauf.

Evtl. Kannst du bei einem Sanitätshaus einen Treppensteiger ausleihen (es gibt auch welche, wo man im Rollstuhl sitzen bleibt); Fahrdienste haben häufig auch einen Treppensteiger.

Mit Rollstuhl Treppen steigen ist sehr anstrengend und kann gefährlich sein. Achte auch darauf, dass der Kippschutz währenddessen weg ist. Ich würde glaube ich wenn dann eher empfehlen, dich irgendwie runter zu tragen und danach den Rollstuhl

Es gibt auf Rollstuhlfahrer spezialisierte Fahrdienste, die darin geschult sind, eine Treppe mit einem Rollstuhlfahrer zu überwinden. Ruf mal bei deiner Krankenkasse an und frag nach einem Fahrdienst in deiner Stadt. ggf. auch beim Roten Kreuz, den Maltesern, der Caritas und all den anderen Hilfsorganisationen nachfragen. IN manchen Städten gibt es sogar Städtische Fahrdienste,

Zum Ablauf an der Treppe: Es geht nur zu zweit. Einer geht unterhalb des Rollis und sichert, der Andere oberhalb und führt. Der Rolli wird nach hinten auf die Haupträder gekippt und von dem oben gehenden, an den Griffen aus den Beinen heraus Stufe um Stufe hochgezogen bzw. aus den Beinen heraus gedrückt. Der Untengehende sichert den Rolli gegen Absturz, wenn der Obengehende auf die nächste Stufe wechselt. Der Rolli steht zwar in diesem Augenblick fest auf den Haupträdern in der Kehle der gerade überwundenen Stufe, aber das Gleichgewicht ist labil und muss von dem Untengehenden gesichert werden. Der Untengehende schiebt niemals, weil er damit den Obengehenden nach hinten schubsen würde und Dieser dann stolpert. Er sichert nur beim Umsteigen auf den nächste Stufe! Man mag es kaum glauben, treppauf ist einfacher und weniger anstrengend als Treppab.

Woher ich das weiß? 24 Monate Zivildienst beim Kreuz im Behindertenfahr- und Rettungsdienst.