Wie tragt ihr eure Schaamhaare?
Cool wäre eine Antwort und dazu ein Alter und Geschlecht.
107 Stimmen
31 Antworten
Hallo 123456789LS,
ich lasse mir den Intimbereich in regelmäßigen Abständen bei einer Kosmetikerin mit Zuckerpaste enthaaren!
Bei dieser Art der Haarentfernung, dem sog. Sugaring, wird das Haar mit der Wurzel in natürliche Haarwuchsrichtung entfernt! So können keine Haare abbrechen und später auch nicht einwachsen, was eine Pickelplage vermeidet. Da die Haarwurzel mit entfernt wird, bleibt die Haut auch für längere Zeit schön glatt! Zudem wachsen die neuen Haare nicht als Stoppeln nach, sondern sind dünner, feiner und heller!
Anfangs hält das Ergebnis hält das Ergebnis ca. zwei Wochen! Dann wachsen neue Haare nach, die dann ab einer Mindeslänge von 0,3 cm (nach zwei weiteren Wochen) wieder entfernt werden können. Bei einer regelmäßigen Anwendung vergrößern sich die Abstände und die Haut kann bis zu sechs Wochen (Abstand zwischen zwei Behandlungen) lang schön glatt bleiben!
Natürlich ist diese Art der Haarentfernung nicht gerade billig! Ich ziehe sie aber trotzdem der Rasur vor, da ich eine recht empfindliche Haut habe und über all die Jahre, durchs Rasieren, immer wieder Pickel, Rötungen und Ausschlag bekam. Seit ich mir die Haare mit der Zuckerpaste entfernen lasse, bin ich diese Sorgen nun los!
Lg. Widde1985
männlich, 36
Das Rezept ist mir bekannt und nach einigen Versuchen habe ich es auch geschafft die richtige Konsistenz zu bekommen! Die Anwendung habe ich aber nie hinbekommen, daher lasse ich es besser machen und es ist auch gründlicher.
Für einige Körperstellen, brauchst du quasi drei Hände. Zwei zum Spannen der Haut und die dritte zum arbeiten. Lass dir die Achseln und den Intimbereich doch mal im Kosmetikstudio enthaaren. Du wirst von den Ergebnissen begeistert sein!
Für die erste Behandlung ist eine Haarlänge von 0,5 cm optimal. Später genügen 0,3 cm.
Abgezogen wird immer in Haarwuchsrichtung. Beim Waxing wird entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen! Das hast du verwechselt! Der Grund ist tatsächlich, dass bei der Entfernung der Haare in Wuchsrichtung weniger Haare abbrechen und das Risiko von einwachsenden Haaren viel geringer ist!
Bei jedem kann das Ergebnis unterschiedlich lang halten. Dabei spielen genetische und hormonelle Strukturen eine Rolle! Daher habe ich geschrieben bis zu sechs Wochen . Bei dem sechswöchigen Abstand, ist die Zeit des nachwachsen der Haare mit einbezogen, dass habe ich in meiner Antwort auch ausdrücklich erwähnt! Bei mir sind es rund drei Wochen, solange bleibt meine Haut glatt!
Ich hab meinen Beitrag auch nur als Ergänzung zu deinem gemeint, für diejenigen, die es vielleicht erst einmal selbst ausprobieren möchten.
Lass dir die Achseln und den Intimbereich doch mal im Kosmetikstudio enthaaren. Du wirst von den Ergebnissen begeistert sein!
Die Achseln rasiere ich ganz einfach ein bis zwei Mal pro Woche. Das geht schnell und unkompliziert. Und im Intimbereich mag ich es komplett enthaart sowieso nicht. Da bevrozuge ich es nur am Sack und am Schaft glatt, die restlichen Haare trimme ich einmal pro Woche auf 6 mm. Glatt habe ich ausprobiert, gefiel mir aber nicht so wirklich gut.
Abgezogen wird immer in Haarwuchsrichtung. Beim Waxing wird entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen!
Ich habe schon beides im Netz gelesen. Gerade habe ich mir noch einmal extra die Verpackungsanleitung meiner Veet-Zuckerpaste angesehen (für diejenigen, die erst mal wissen möchten, welche Konsistenz die Paste haben sollte, kann ich das für die erste Anwendung sogar empfehlen). Dort steht ausdrücklich: "[...] und ziehen Sie ihn [den Stoffstreifen] gegen die Haarwuchsrichtung in einer möglichst schnellen Bewegung flach an der Haut entlang ab."
Bei mir sind es rund drei Wochen, solange bleibt meine Haut glatt!
Das halte ich tatsächlich für realistischer! So würde ich das auch einschätzen.
Landing Strip. Finde ich weiblicher und sexyer als glatt. Busch finde ich widerlich.
W/29
👍 Das ist was tolles zwischen Busch und Aussehen eines jungen Mädchens. Da weiß man, das man eine erwachsene sexy Frau vor sich hat. 😆 Und trotzdem sehr hygienisch! 😁
Mir persönlich gefällt aktuell eine Teilrasur optisch am besten.
Ich rasiere mich am Penis, Hoden und bis 3 cm über dem Penisansatz zweimal in der Woche ganz glatt. Oberhalb der 3 cm vom Penisansatz ist bei mir aktuell gestutzter Naturwuchs.
Alles ganz glatt wirkt für mich eher wie bei kleinen Kindern und durch die Teilrasur sind meine Genitalien sichtbar frei und nicht teilweise im "Busch" verborgen.
Der Trend zur ganz glatten Intimrasur ist seit über 5 Jahren stark rückläufig. Während vor 10 Jahren fast alle jüngeren Männer und Frauen eine glatte Intimrasur hatten, so ist deren Anteil stark gesunken.
Männer:Die meisten jüngeren Männer (Reihenfolge entsprechend des Anteils von groß zu klein)
- rasieren Penis und Hoden glatt, der Rest wird gestutzt (Teilrasur)
- stutzen ihre Schambehaarung
- rasieren alle paar Wochen alles glatt und lassen es dann wieder wachsen
- sind glatt rasiert
- haben wieder ihre natürliche Schambehaarung
- die meisten sind noch glatt rasiert
- Teilrasuer
- natürliche Schambehaarung
Dennoch ist auch bei den Frauen der rückläufige Trend gut zu erkennen.
Wo hast du das her? Umfrage? Studie gemacht?
Die detaillierten Ergebnisse bei den Männern? Der "rückläufige Trend" bei den Frauen?
Das ist nun wirklich eine Antwort ohne jede Plausibilität. Sry. Wen siehst du denn nackt und wie repräsentativ ist dieser Personenkreis? Vergiss es!
Da ich im Sommer viel am FKK Strand bin, bis zum Lockdwon mehrmals im Monat in der Sauna war und auch noch regelmäßig ins Fitnessstudio gehe sind das schon nicht gerade wenige.
Abgesehen davon, dass in der Sauna und am FKK-Strand eher nicht die von dir angesprochenen "jüngeren Männer und Frauen" anzutreffen sein dürften und zumindest in den mir bekannten Fitnessstudios nicht nackt trainiert wird, ist der Personenkreis, wie gesagt, viel zu klein und alles andere als repräsentativ. Ist aber auch völlig ok. Ich wollte ja nur wissen, ob du das so dahersagst, oder ob es für sowas tatsächlich Umfragen oder so was ähnliches gibt.
Bevor du etwas zu den Altersgruppen schreibst solltest du mal in die Sauna gehen sofern diese jemals wieder öffnen dürfen. Du wirst dich wundern wie viele Studenten du dort am Studentag antriffst.
Das es nach dem Sport üblich ist zu duschen ist dir unbekannt? Das man auch beim umziehen nackt ist ebenfalls noch nie bemerkt?
Und du hängst dann im Studio stundenlang an den Duschen ab, um die Schambehaarung der Leute zu scannen, damit du solche Aussagen wie oben machen kannst? Ehrlich gesagt, in einem Studio, wo man von anderen Leuten auf den Intimbereich gestarrt bekommt, wäre ich definitiv nicht nackt beim umziehen.
m17. Im Moment habe ich sie komplett rasiert, Ich lasse die jetzt wieder wachsen, dann vielleicht Trimmen oder rasieren, je nach Lust und Laune. Ich mag das unterscheidliche Gefühl, dass man hat, wenn sich unten was verändert hat. Also z.B. von behaart nach rasiert.
Ich rasiere sie mir etwa zwei mal im Jahr. Und das ist immer dann, wenn es zu mehr als einem Prozent zu etwas intimen kommen könnte.
Hatte noch nie Sex, also wird das nicht so schnell der Fall sein. Und mich selbst stört es rasiert mehr als unrasiert. Also
Zuckerpaste oder, wie es im orientalischen Sprachraum heißt, Hawala kann man mit etwas Übung auch preisgünstig zur Eigenanwendung selbst herstellen, dann spart man sich die teuren Kosten für das Kosmetikstudio. ;-)
Alles, was man dafür braucht, sind zwei Zutaten: handelsüblicher Haushaltszucker und Zitronensaft. Alternativ geht auch anstelle des Zitronensafts Zitronensäure, die man in Wasser auflöst. Außerdem benötigt noch einen Herd, einen Topf, einen Schneebesen und ein leeres, heiß ausgespültes Marmeladenglas. Die Herstellung ist denkbar einfach:
Zur Anwendung sollte man die Paste kurz in einem Wasserbad erwärmen oder für ca. 20 bis 30 s in der Mikrowelle erwärmen, dann vorsichtig umrühren und vor der Anwendung undbedingt immer überprüfen, ob sie nicht zu heiß ist. Mit einem breiten Löffel oder einem Spatel kann man die Paste dann auf die zu enthaarende Hautstelle auftragen (die Haare sollten mindestens 0.5 cm lang sein). Dann einen Stoffstreifen auflegen, andrücken und mit einer schnellen Bewegung möglichst parallel zur Haut abreißen (ob mit oder gegen die Wuchsrichtung, ist relativ egal. Man findet beide Angaben im Netz. Manche meinen, mit der Haarwuchsrichtung würden die Haare weniger abbrechen und nicht so schnell einwachsen. Falls noch ein paar Haare übrig bleiben sollten, kann man diese nach der Behandlung noch mit einer Pinzette einzeln auszupfen.
Allerdings ist die Entfernung von Haaren mit Zuckerpaste wie bei jeder Epilationsmethode nichts für schmerzempfindliche Personen. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen bei der Entfernung meiner Brusthaare gemacht und ziehe sie der Rasur dort definitiv vor. Manche meinen , dass das Ergebnis bis zu sechs Wochen halten würde. Aus eigener Erfahrung heraus würde ich sagen, dass zwei bis drei Wochen ein realistischerer Zeitraum sind, es kommt da wohl auch ganz darauf an, wie stark der Haarwuchs generell ist und wie dicht.
Im Intimbereich und unter den Achseln habe ich es auch ein paar Mal ausprobiert, dort war mir die Anwendung aber zu schmerzhaft und das Ergebnis fand ich auch nicht befriedigend. Zumindest wenn man es selbst macht, ist es sehr schwer, im Bereich der Hautfalten die nötige Spannung hin zu bekommen, sodass doch ziemlich viele Stoppeln übrig bleiben, die man dann entweder mit einer Pinzette mühsam auszupfen (insbesondere unter den Achseln ist das selbst mit Spiegel ziemlich schwer) oder doch wieder zum Rasierer greifen muss.
Zwischen den einzelnen Anwendungen sollte man seiner Haut eine Erholungspause von mindestens 48 Stunden geben. Nach der Enthaarung empfehle ich, eventuell vorhandene Reste mit Wasser abzuspülen. Um die Haut zu beruhigen, kann man ein Kühlpad aus dem Eisfach auf die Haut legen (aber Obacht, immer in ein sauberes Handtuch einschlagen, nie direkt auf die Haut legen).