Wie soll ich mit seinem unregelmäßigen Verhalten umgehen?
Vorab es wird lang, sorry.. 🥹
Ich habe online jemanden kennengelernt (Ich 18 und er 20). Die ersten Tage war er super aktiv, hat mir immer innerhalb von 15–20 Minuten geantwortet. Doch mit der Zeit wurde es immer weniger. Letzte Woche hat er nur noch einmal am Tag geschrieben, und dann war plötzlich zwei Tage komplett Funkstille. Als er sich nach drei Tagen wieder gemeldet hat, habe ich ganz normal geantwortet und erst einmal abgewartet, ob von ihm eine Art Erklärung kommt. Es kam aber nichts. Ich habe mir trotzdem nichts anmerken lassen, obwohl ich innerlich schon etwas irritiert war. Er merkte aber, dass ich irgendwie nicht ganz zufrieden war, obwohl ich nichts direkt gesagt habe.
Kurz danach schrieb er wieder etwas regelmäßiger, und zwei Tage lief der Kontakt wie früher. Doch dann begann es wieder: Erst antwortete er erst nach einem Tag, dann nach drei Tagen. Irgendwann schrieb ich ihm „du lebst ja auch noch“, woraufhin er sich sofort entschuldigt hat. Er erklärte, dass er wegen einer Hochzeit im engen Familienkreis viel zu tun hatte. Er hat sich an dem Tag auch mehrmals entschuldigt und mir später sogar ein Bild von der Hochzeit geschickt. Danach lief der Kontakt ein paar Tage wieder normal, und ich hatte das Gefühl, dass alles okay ist.
Kurz darauf ist er mit seinen Freunden verreist, was ich völlig in Ordnung fand. Währenddessen hat er zwar auch erst nach ein paar Stunden geantwortet, aber das konnte ich nachvollziehen. Wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs wäre, würde ich die Zeit auch genießen wollen.
Seit Mittwochabend ist er wieder zu Hause, und zunächst haben wir auch wieder häufiger geschrieben. Doch seit Donnerstag fing es erneut an: Er schrieb nur einmal am Tag. Zuletzt habe ich ihm Donnerstagabend geschrieben, er meldete sich dann am Freitagabend um 21 Uhr – und seitdem ist wieder nichts gekommen. Ich frage mich, ob man wirklich so wenig Zeit hat, dass man nicht mal zwei Minuten für eine Nachricht findet, vor allem, wenn man ernsthaft Interesse an dieser Person bzw. an einer Beziehung hat.
Wir haben bisher nur einmal telefoniert und ein Treffen ist in 5–10 Tagen geplant, falls es überhaupt dazu kommt. Wenn wir schreiben, spüre ich definitiv, dass er Interesse hat. Deshalb möchte ich auch keine voreiligen Entscheidungen treffen und den Kontakt einfach beenden. Trotzdem nervt mich dieses unregelmäßige Verhalten.
Ich bin hin- und hergerissen. Ich brauche Rat, wie ich die Situation am besten angehen soll: Soll ich warten, bis wir uns persönlich treffen, um darüber zu sprechen, oder sollte ich es vorher ansprechen? Wie kann ich das Thema ansprechen, ohne zu aufdringlich zu wirken oder sein Ego zu pushen? Und: Ist es normal, dass jemand bei ehrlichem Interesse so unregelmäßig antwortet, oder sollte ich das als Warnzeichen sehen? Ich bin offen für Tipps, besonders auch aus männlicher Perspektive und nochmals tut mir sehr leid, dass der Text solange geworden ist.
Ich bedanke mich sehr für die Antworten und wünsche euch allen vorab schonmal ein guten Rutsch ins neue Jahr! 🎆
Wie groß ist die Distanz zwischen euch und ich nehme an, ihr habt euch online kennengelernt?
Ja wir haben uns Online kennengelernt. Er wohnt ca 1 Std. 15 Min. von mir entfernt.
7 Antworten
Kurz gesagt optisch passt ihr zwar zusammen aber Charakterlich nicht er ist gerne ohne dich und so vertieft in neuen alltagsituationen das er dich vergisst deswegen ist er bei jeder anderen auch Single geblieben du kommst damit nicht klar hast du deutlich gezeigt trenne dich von ihm und gehe dein Steckbrief durch schreib auf was du gut an ihn fandest weil du sowas suchst aber auch das du jemand brauchst der dir mehr zeit und Aufmerksamkeit schenkt das sollte aber keiner außer dir wissen da man es auch ausnutzen kann
Gerne du solltestvauch bedenken das ihr unterschiedliche Ansichten habt von einer beziehung
Das kann ich leider nicht beurteilen, da er, wenn wir schreiben oder telefonieren, ernsthaftes Interesse zeigt. Aber ich kann natürlich auch nicht das Gegenteil sagen. Ich denke, ich muss einfach abwarten und schauen, wie sich das Ganze entwickelt. Danke für deinen Rat! 🙏🏻
Gerne du bist der Gegenpol von ihm wenn du damit zurecht kommst das er nicht immer schreibt ist das gut falls nicht beende es so schnell wie du kannst da du es dir selber nur schwieriger machst
Es gibt tausende, nein zehntausende, nein hunderttausende Männer, die selbstbewusst sind und auch Freundschaften haben, aber in Beziehungen trotzdem sehr anhänglich sind und kletten. Es steht dir frei dir einen Mann zu suchen, der genauso gerne Zeit zu zweit verbringt, stündlich chattet usw. (leider werden diese Männer meistens von Frauen in die Friendzone gesteckt, weil sie zu bedürftig wirken)
Ihn darauf ansprechen bringt nichts, das hast du bereits mehrfach getan und es ändert sich nicht, es wird sich auch in Zukunft nicht ändern, da er nunmal gerne so lebt - selbstständig abseits von dir und nicht mit dir. Er macht da auch nichts falsch, er passt nur ganz einfach nicht zu dir und deinen Bedürfnissen. Du kannst Menschen nicht verändern. Er ist verträumt in seine Sachen verstrickt und vergisst dich regelmäßig. Entweder du akzeptierst das oder nimmst dir wen anderen, der nicht so ist. Du kannst es natürlich nochmal ansprechen, aber langfristig wird das ungefähr so viel bringen wie einem Schläger zu sagen, dass man nicht geschlagen werden möchte.
Es steht dir frei dir einen Mann zu suchen, der genauso gerne Zeit zu zweit verbringt, stündlich chattet usw. (leider werden diese Männer meistens von Frauen in die Friendzone gesteckt, weil sie zu bedürftig wirken)
Ein Satz, den ich nicht oft genug unterschreiben und loben kann! Sehr richtig und wichtig! Danke, dass du ihn so treffend ausgeführt hast!
Ich habe letztens eine Coachee gehabt, die mir nach einer übelst toxischen Beziehung sagte, ihr jetziger Freund wäre ihr irgendwie "zu nett!"... zu nett??? Ernsthaft?? Ich musste wirklich schlucken und nach einem Realitätscheck sah sie dann, dass es genau der Typ war, nach dem sie immer gesucht hatte, aber es fühlte sich für sie langweilig an, weil ihr Bindungsmuster sie darauf geprägt hatte, immer kämpfen zu müssen. Langer Weg, bis das eines Tages besser wird, aber normale Beziehungen fühlen sich halt "normal" an und sind nicht ein ständiges Feuerwerk der Emotionen....
Genau völlig richtig. Feuerwerk an Emotionen kann es trotzdem geben, aber eher an positiven Emotionen, langweilig muss es nicht sein. Mir gefiel da die Theorie von Peterson gut: Frauen suchen sich dominante selbstständige Männer, die sie zu zähmen und an sich zu binden versuchen. Das macht biologisch auch Sinn, aber mittlerweile sollten wir über uns selbst, unsere evolutionären und familiären Prägungen hinauswachsen und anstreben, was uns wirklich glücklich macht. Und irgendein stotternder schüchterner Femboy Crossdresser Typ ist vielleicht ein emotionales Pflaster, während irgendein stereotypischer, selbstständiger, cooler nur die Wunden weiter aufreißt oder sich gar als Narzisst oder Soziopath entpuppt. Gerade wenn man Kinder will, sollte man sich echt Gedanken machen, wen man datet. Die Irrationalität, Menschen ändern zu wollen, begreife ich bis heute nicht, trotz evolutionärbiologischer Erklärungen. Ich führe das auf mangelnde Selbstreflexion zurück.
Oh Peterson.. ja, die Theorie kenne ich und die ist auch interessant, keine Frage. Allerdings ist das in der heutigen Zeit wieder etwas, was man sehr differenziert sehen kann.
Wie du super zusammengefasst hast, mach, was DICH glücklich macht und nicht das, was von anderen propagiert oder gefordert wird. Natürlich darf sich eine "normale" sichere Beziehung ruhiger anfühlen (sonst wäre es auch eher toxisch) und ja, es gibt immer wieder den Fall, wo Menschen auch im Alter von 40, 50 oder sogar erst 60 erkennen, dass sie ihr Leben lang leider unter den Bindungsmustern und Glaubenssätzen ihrer Kindheit leiden. Wenn mich Coachees fragen, warum das so ist, dass es sich "zu ruhig/langweilig" anfühlt, muss ich immer schmunzeln und frage sie, wie viel Schnulzen aus Hollywood sie denn gesehen haben, dass sie glauben, alle Beziehungen würden immer nur so euphorisch ablaufen, wie ihre ehemaligen Beziehungen, die mit Heiß-Kalt/On-Off, intermittierender Verstärkung, Gaslighting usw. abgelaufen sind? Wenn einmal der Groschen gefallen ist und die Erkenntnis immer mehr Raum gewinnt, dass dies eine Sucht ist, für die sie eben anfällig waren, dann ändert sich ganz langsam etwas und sie können endlich anfangen, auch andere Menschen in ihr Leben zu ziehen, bei denen sie ankommen und sich sicher fühlen können.
Ich habe selber eine bewegte Vergangenheit und weiß sehr genau, wovon ich spreche, leider. Evtl. ist das auch ein Grund, warum ich sehr erfolgreich mit Menschen arbeiten kann, die so ein Verhalten zeigen und eben immer wieder auf solche Verbindungen eingehen, die sie nur leiden, aber nie wirklich glücklich machen können.
Ja. Ich wollte damit nur sagen, dass eine Beziehung auf keinen Fall komplett langweilig sein sollte, sonst wird sie zur Zweckbeziehung und die Gefahr des Fremdgehens steigt. In allem anderen gebe ich dir aber total Recht.
Das war von mir evtl. auch etwas "blöd" ausgedrückt, da gebe ich dir recht. Lustigerweise ist "langweilig" immer das Wort, was meine Coachees verwenden, wenn sie dann von ihrer neuen Beziehung im Vergleich zu dem toxischen Kämpfen aus der alten Beziehung erzählen. Wenn man in die Tiefe geht, stellen sie aber fest, dass es genau DAS ist, was sie sich all die Jahre gewünscht haben. Schon lustig.
Eben, nicht das Vokabular eines bindungsgestörten Menschen anwenden. Wichtiger Punkt ist auch zu begreifen, dass Partner von toxischen Menschen, oftmals auch selbst toxisch sind oder verquer egozentrisch denken und die Krankhaftigkeit ihres Partners nutzen, um von eigenen Denkfehlern abzulenken.
Spannender Punkt, danke dafür. Die eigenen Anteile zu sehen ist etwas, was wir erstmal lernen dürfen und das ist oft schwieriger, als die Ursachen im Außen zu erkennen, denn wer ist denn schon gerne "mit schuld" an einer toxischen Geschichte?
Letztens habe ich wieder erlebt, wie die Aussage "ich habe wirklich nichts falsch gemacht" durch ein "doch, du hast es doch zugelassen, dass sie dich so behandelt hat" Wunder bewirkt hat. Erst, wenn ich erkenne, wo meine Anteile, meine Duldung von z.B. Heiß-Kalt liegen, kann ich mich so positionieren, dass ich an mir arbeiten kann und eine Heilung erfahre. Langer Weg und sicher nicht in ein oder zwei Monaten machbar, aber es lohnt sich so sehr, das zu erkennen und zu bearbeiten.
Ja, aber bei meiner Mutter hat es zu folgendem Phänomen geführt: "Mein einziger Fehler war es, mich nicht früher von deinem Vater getrennt zu haben" - mein Vater war ein Narzisst und meine Mutter hat auch etliche Fehler als Mutter begangen (z.B. Vernachlässigung) - aber da sie immer den Sündenbock "schlechter Vater" hat, schiebt sie alle Schuld auf ihn. Hätte sie einen guten Mann und Vater gehabt, hätte sie niemanden gehabt, den sie als Sündenbock heranziehen kann. Schlussendlich wendet sie selbst eine narzisstische Strategie an, die sich selbst glorifiziert und andere niederdrückt und steht dem, was sie kritisiert, um nichts mehr nach. Da ich das in meiner eigenen Familie erlebt habe, habe ich mittlerweile begriffen: Frauen, die gestörte Männer tolerieren, sind nicht hilflose Opfer, sondern ebenso gestörte Egoisten, die an sich und nicht an das Wohl ihrer Kinder denken. Wer bei Gewalt zusieht, ist entweder feige oder sadistisch, in jedem Fall egoistisch.
Das ist wahrlich ein komplexes Thema, da geb ich dir Recht. Es ist in der Tat einfacher, die Schuld z.B. bei einer Schwäche zu suchen, die an sich das eigene Versagen nur noch verstärkt hat, wie in deinem Fall. Schwierig für mich hier genau anzusetzen, weil ich natürlich die gesamte Historie nicht kenne, würde auch zu weitführen.
Wer Gewalt duldet oder gar indirekt unterstützt ist feige oder sadistisch, kann ich so unterschreiben! Geht gar nicht. Ich wundere mich auch oft über die Leidensfähigkeit mancher Menschen, die Gewalt, Erniedrigung, massive Abwertung, Orbiting usw. erdulden und wenn man sie dann fragt, warum sie das tun immer und immer wieder sagen, dass ein Mensch sich ja ändern kann und sie das bewirken wollen... Bullshit hoch 10! Der Typ weiß genau, was er tut und er/sie tut das nicht aus Versehen oder weil er das nicht merkt!
Da brauche ich nicht auf Veränderung zu hoffen, wenn ich nicht selber aktiv werde und es unterbinde oder mich dann eben entferne, was oft die bessere Wahl ist.
Als jemand, der als Kind Gewalt erlebt hat, kann ich weder verstehen, warum sich Frauen sowas freiwillig antun, noch toleriere ich es, da Kinder darunter noch weitaus mehr leiden als die Frau. Bei dem ganzen Opfergetue der Frau werden völlig unschuldige (potentielle oder auch existierende) Kinder dabei meist vergessen. Deswegen betrifft die Partnerwahl von Frauen bis zu einem gewissen Grad auch alle, die sich für Gewalt gegen Kinder einsetzen.
Solange ihr euch nicht getroffen habt, weiß er nicht genau, woran er ist und das gilt auch für dich. Daher ist er vielleicht noch etwas zurückhaltender.
Das stimmt, solange wir uns nicht persönlich getroffen haben, ist es schwierig, eine klare Basis oder ein Gefühl dafür zu haben, wie ernst es wirklich ist. Vielleicht hält er sich deshalb zurück, um sich nicht zu früh zu sehr zu investieren. Andererseits merke ich ja, dass er Interesse zeigt, wenn wir schreiben, er fragte mich z.B. auch mehrmals was er denn für mich sei – aber die Unregelmäßigkeit bringt mich einfach durcheinander, vor allem denke ich dann so hm habe ich was falsches geschrieben. 😅
Ja genau, das hast du gut ausgedrückt: das könnte wirklich der Grund sein, dass er nicht zu früh zu viel, also z.B zu tiefe Gefühle investieren will
Danke für deine Antwort :)
Erstmal ist es bei euch ein "normaler" Kontakt in der heutigen Zeit und gerade, wenn man sich noch nicht real kennt und mehr Bindung aufgebaut hat, ist das nichts ungewöhnliches. Ich kann verstehen, dass es dich nervt, würde es mich ehrlich gesagt auch, wenn ich Tage nichts höre und das darfst du auch ansprechen.
Ich würde dir raten, warte damit bis zum persönlichen Treffen, denn: du weißt nicht, wie er real rüber kommt, bzw. du auf ihn dann wirkst, wenn man sich real sieht und er hat sich ja geändert, als du ihn mit dem "du lebst ja auch noch" zu recht angesprochen hast.
Was mich allerdings doch sehr wundert ist, dass ihr bis jetzt nur einmal telefoniert habt. Warum nicht öfter? Was ist der Grund dafür? Hier darfst du gerne, wenn du es öfter haben möchtest ruhig aktiv werden und ihm z.B. schreiben "Ich fand es schön mit dir zu telefonieren, können wir das bitte wiederholen/öfter machen?" Versuch "Ich Botschaften" zu verwenden, so zeigst du ihm, was du brauchst und dir wünscht, ohne ihm Vorwürfe zu machen oder gar Forderungen zu stellen.
Das ein Mann in dem Alter sehr viele Dinge auch mit Freunden macht, in der Familie eingebunden ist usw. ist völlig normal und ja, auch dass sich manche von diesen Jungs eher selten melden, ist normal. Sowas lässt sich aber nicht per Telefon oder gar WhatsApp ändern, sondern nur durch realen Kontakt, Anziehung und Bindung.
Mein Tipp für dich: schau mal, ob das Treffen nicht ggf. vorgezogen werden kann und überlege dir, was ihr machen wollt. Auf keinen Fall ins Kino, Bowling spielen oder sonst was. Es muss ein Ort sein, wo ihr reden könnt, auch Ruhe habt und euch vor allem normal unterhalten könnt, ohne gestört zu werden. Handys haben übrigens bei so einem Treffen NICHTS zu suchen! Wenn er dann beim Date ständig oder öfter nach dem Ding greift.... Finger weg, das wird nichts.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die hilfreichen Tipps! Du hast recht, dass es wahrscheinlich normal ist, dass der Kontakt in dieser Phase noch lockerer ist, weil man sich einfach noch nicht real kennt. Trotzdem nervt es mich manchmal, wenn ich Tage nichts höre. Aber ich werde deinen Rat beherzigen und damit bis zum persönlichen Treffen warten, um das dann zu klären.
Zum Thema Telefonieren: Wir haben uns eigentlich vorgenommen, öfter zu telefonieren, aber es kam bisher nur einmal dazu. Er war viel unterwegs, dann kam die Hochzeit dazwischen, und da er oft lange zum Antworten braucht, läuft es irgendwie nicht darauf hinaus. Ich denke mir dann manchmal, ob ich was falsch gemacht habe, aber es scheint wohl „normal“ zu sein, dass man sich in solchen Phasen auch mal ein paar Tage nicht meldet. 😅
Deinen Vorschlag, ihn direkt auf ein weiteres Telefonat anzusprechen, finde ich super. Ich werde das einfach mal aktiv versuchen – ohne Vorwürfe, wie du sagst, sondern mit einer „Ich-Botschaft“. Auch den Hinweis, das Treffen an einen ruhigen Ort zu legen, finde ich wichtig. Ich werde das so angehen und sehen, wie er real auf mich wirkt. Vielen Dank nochmal für die Tipps!
Von Herzen gerne! Ich freue mich sehr, wenn ich dir helfen kann und wünsche euch, dass ihr zueinander findet! Ich würde auch sagen, dass er sich ein paar Tage nicht meldet, kannst du ggf. jetzt sogar schon thematisieren und ihm z.B. sagen "Ich freue mich immer, wenn ich morgens/abends etwas von dir lese, weil du mir wichtig bist und es meinen Tag schöner macht." so baust du keinen Druck auf und er sieht, dass er dir gut tut. Gern darfst du auch morgens als erste schreiben danach... wichtig ist, dass er dann in die Veränderung kommt und so, wie du ihn beschrieben hast, wird er das sicher auch tun.
Danke für die vielen hilfreichen Tipps! Ich möchte jedoch nicht mehrmals hintereinander schreiben, weil ich nicht anhänglich wirken möchte, vor allem, da wir uns noch nicht so gut kennen. Ich will ihn nicht abschrecken, aber ich werde deinen Rat beherzigen und hoffe, dass sich der Kontakt natürlich weiterentwickelt. Vielen Dank nochmal für deine Unterstützung! 🙏🏻
Come on, ihr schreibt euch sowieso extrem häufig, finde ich. Wenn ich mit einer Frau schreibe vor einem Date, tauschen wir vielleicht 4-5 Nachrichten aus während 1-2 Wochen, bevor man sich dann live kennenlernt.
Kein Mann möchte eine Frau, die klammert! Setz ihn da bloß nicht unter Druck.
Ich finde, er antwortet dir eh total regelmäßig... dass er manchmal "nur" 1x pro Tag schreibt, finde ich völlig normal.
Trefft euch bald mal, und dann weißt du, ob es zwischen euch funkt oder nicht!
Viel Glück!! :)
Kein Mann möchte eine Frau, die klammert!
Doch will ich total. Sprich nicht für alle Männer, Junge, danke.
Ne, klammern bedeutet Nähe einfordern wenn der andere das gerade nicht kann oder will. Vielleicht willst du viel Nähe, aber du willst bestimmt nicht, dass deine Bedürfnisse ignoriert werden.
Die Zeit, in der ich alleine sein will ist ausgesprochen selten bis nicht vorhanden. Ich schlafe gerne alleine, bin alleine am Klo, das reicht mir an Privatsphäre.
...alleine schlafen ist z.B. schon eine Menge Zeit, die du aus der Beziehung rausnimmst ;)
Ich hab auch schon zusammen ihr zuliebe geschlafen, auch schon ganze Nächte im Arm. Ich finde das prinzipiell auch schön, das Problem ist nur, dass mir dabei oft zu heiß wird (overheating). Prinzipiell ertrage ich es aber auch gerne nachts geklettet zu werden. Mir wäre eine Frau, die mich rund um die Uhr nervt tausendmal lieber als eine feministische, selbstständige, die mich gar nicht braucht, weder emotional, finanziell, noch sonst irgendwie.
Danke für deine Meinung! Allerdings möchte ich klarstellen, dass wir nicht zusammen sind, sondern uns aktuell erst kennenlernen. Beide haben signalisiert, dass sie ernsthaftes Interesse haben, und deshalb möchte ich die Situation nicht voreilig beurteilen. Natürlich ist mir wichtig, dass ich mich in einer potenziellen Beziehung auch wohlfühle, und ich werde darauf achten, wie sich alles weiterentwickelt – besonders nach unserem geplanten Treffen. Aber danke für den Hinweis, meine Wünsche und Erwartungen für mich selbst klar zu definieren! Das ist ein guter Tipp.