Wie setzt ihr Künstliche Intelligenz (AI) ein?
Ich benutze sie meist für Ideenfindung bei allmöglichen Sachen, also meist um eine Grundlage zu haben, von der aus man dann weiterarbeiten kann.
Wozu benutzt ihr so KI bzw. welche Art der Nutzung könnt ihr empfehlen? Wobei kann man sich viel Arbeit sparen?
8 Antworten
Ich nutze keine künstliche Intelligenz, ich halte davon nichts, wenn ich etwas wissen will dann recherchiere ich, finde es befremdlich mir von einer KI alles vor die Nase gesetzt zu bekommen.
Als Alternative zu Google bei komplexeren Themen. Weil Google da halt echt so gar nicht mehr funktioniert. Die Treffer, die ich als Quellenangabe bei Copilot bekomme, sind da wesentlich besser als die Googletreffer... Aber nein, ich würde mich niemals auf die Antwort der KI an sich verlassen, sondern schaue eben immer in den Quellenangaben zu der Antwort noch mal nach!
Google konnte mal sehr gut passende Treffer liefern, wenn man mehrere Stichworte eingegeben hat. Inzwischen ist das sehr oft nicht mehr der Fall. Bei mir sind es zum Beispiel beruflich oft spezielle Sonderfälle im arbeitsrechtlichen Bereich, oft in Verbindung mit dem TVöD. Da liefert mir Google leider seit einiger Zeit nicht mehr die Quellen, die auf solche Sonderfälle eingehen, sondern primär die, die den Normalfall erklären. Und das bringt mich dann halt leider echt kein Stück weiter.
Meist zur einfachen Recherche
Aber nicht für die Arbeit!
Gruß Gummikugel
ich nutze KI grundsätzlich zum spass. man könnte die auch zum coden nehmen aber ich bin eben der klasische coder der lieber die programme ohne hilfe schreibe. KI baut nämlich sicherheitslücken ein und das kann ich mir als maintainer eben nicht leisten.
gerade deswegen brauch man hintergrundwissen, nicht zu vergessen dass GPTs stand von 2021 ist und in vielen sprachen dementsprechend auch updates kamen.
meistens Schule und für Probleme
Was hat Google mit Antworten zu tun ?