Wie seht ihr die Einführung des Muezzinrufs in Köln/NRW/Deutschland?
Ob der Muezzinruf an Moscheen erlaubt werden soll ist eine Frage im aktuellen Wahl-O-Maten (zumindest bei uns in NRW). Ich habe mit Freunden darüber diskutiert, manche sind dafür und manche dagegen. Ich finde die Argumente beider Seiten nachvollziehbar, deshalb wollte ich hier noch mehr Meinungen dazu lesen.
Die erste Moschee in Köln will nun ihren Muezzin per Lautsprecher ausrufen lassen und hat bei der Stadt den entsprechenden Antrag gestellt - zehn weitere Moscheen haben Interesse bekundet. Damit könnte zukünftig und langfristig ganz Köln jeden Freitag mit dem islamischen Gebetsruf beschallt werden.
Joachim Paul, Mitglied des Bundesvorstandes der Alternative für Deutschland, kommentiert wie folgt:
"Der Ruf des Muezzins ist nicht mit Glockengeläut vergleichbar. Letzteres erfüllt mehrere Funktionen und transportiert keine dominante religiöse Botschaft. [...]
Tatsächlich enthält der muslimische Gebetsruf die Verneinung 'Es gibt keinen Gott außer Allah' und damit zugleich einen absoluten Wahrheitsanspruch, der im öffentlichen Raum fehl am Platze ist. Für den Großteil der weltlichen Muslime hängt die Ausübung ihrer Religion ohnehin gerade nicht vom Ruf des Muezzins ab, sie schätzen die religiöse Freiheit und Toleranz der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Viele dürften angesichts dieses Projekts den Kopf schütteln." [...]
Der noch geschäftsführende Kanzleramtschef Braun sagte in der Bild-Zeitung: 'Der Muezzin-Ruf gehört zur freien Religionsausübung, und deshalb ist das etwas, was es selbstverständlich auch in Deutschland gibt.'
269 Stimmen
Gilt das nur am Sonntag?
Nein nur Freitags.
Kann es sein, dass dies die 158.344 te identische Frage ist?
Keine Ahnung. Ich habe sie nur einmal gestellt und sie wurde dreimal von anderen neu eingestellt. Vielleicht entsteht deshalb der Eindruck.
38 Antworten
ABER:
Ich persönlich finde unser Glockengeläut auch schon recht nervig. Vor allem, da eine Kirche alle 15 Minuten die Uhrzeit läutet. Von daher würde ich sagen, man muss eine Regelung finden, wie laut und wie lang der Gebetsruf sein darf und man sollte evtl Wohngebiete/Innenstädte ausklammern.
Ich wohne direkt neben einer Kirche und werde mehrmals am Tag mit lautem Glockengeläut "beglückt". Da will ich mir gar nicht vorstellen, wie störend ich es fände, würde da jemand durch eine Lautsprechanlage brüllen. Ein Aufruf zum Gebet ist einfach etwas ganz anderes als ein Glockenspiel oder eine Melodie, die man nicht direkt mit etwas Religiösem in Verbindung setzt, wenn man es hört.
Religion gehört in den privaten Bereich, genau wie jedes andere Hobby. Mein Hobby ist die Fotografie. Trotzdem stelle ich mich nicht auf einen Turm und mache 5 Mal am Tag Werbung dafür mit einem Megafon.
Macht die Anzahl der Störungen einen Unterschied? Wohl eher nicht, denn es geht um das Prinzip. Kein Fotograf, kein Briefmarkensammler und kein Hobbykoch stört die Leute. Nur die Muslime verlangen nach einer Extrawurst für ihr Hobby.
Ja sicher macht die Anzahl den Unterschied. Und sicher macht es auch einen Unterschied, ob du ein Hobby betreibst, das eher keinen stören kann (mal abgesehen von Hobbys, die sehr wohl stören können) oder ob es um die Ausübung einer Religion geht.
Glaubst du wirklich, dass deine Ansichten nicht komisch sind?
Der Muezzinruf ist ein erheblicher Eingriff in unsere Lebensqualität, wird er einmal erlaubt dann wird er auch bald 5 mal am Tag gerufen. Das erstemal im Sommer um 04 h in der Morgendämmerung.
Er verändert die Stimmung und Atmosphäre. Es passt in den Orient, aber nicht zu uns.
Muslime erlauben Christen nicht in islamsichen Ländern Kirchen zu bauen. Also müssen wir uns auch nicht genötigt fühlen hier den Muezzinruf zu erlauben.
Muslime brauchen ihn nicht wirklich, es gibt heute Apps, die zum Gebet aufrufen.
Es hat also nichts mit Religionsfreiheit zu tun.
Kirchenglocken nerven auch, und genau das ist die Freiheit zur Auslebung der Religion, kurz Religionsfreiheit
Das ist Religionsfreiheit:
Religionsfreiheit bedeutet, dass jede Religion und jede Weltanschauung erlaubt ist. Alle können frei entscheiden, woran sie glauben oder nicht glauben.
https://www.bpb.de › lexikon-in-einfacher-sprache › rel...
Es bedeutet nicht, hier orientalische Verhältisse zu schaffen. Es bedeutet nicht, dass Musime fordern dürfen, dass wir unsere Glocken abschaffen müssen.
Freie Religionsausübung wird von der Religionsfreiheit garantiert. Genauso wie Christen uns mit ihren Glocken nerven dürfen, sollten das Muslime auch tun
Niemand hat Muslime gezwungen zu uns zu kommen. Es ist eine Unverschämtheit hier unsere Verhälnisse verändern zu wollen. Past euch mehr an und respektiert unsere Traditionen.
Das ist sehr, sehr grosszügig, wenn man überlegt, wie wir Christen in euren Ländern behandelt werden.
Schade für dich, dass das Christentum nicht so mächtig ist, wie du es dir wünschst, sonst könntest du die alle als Hexen verbrennen lassen
Mehr als Beleidigungen habt ihr Muslime nie drauf. Sich mal Gedanken zu machen, wie Eure Handlungsweisen auf Euer Gastland wirkt, kommt natürlich nicht in Frage, weil es ja alles so abläuft wie euch die Salafisten es vorschreiben. Ihr sied eine richtige Heimsuchung für unser Land.
Ich bin konfirmiertes Mitglied der evangelischen Kirche, erschreck dich nicht, es gibt tolerant und fortschrittliche Christen, sogar ziemlich viele. Vielleicht triffst du ja mal einen
Nein, Du bist ein Troll. Oder Du sagst die Unwahrheit.
Schade für dich, dass das Christentum nicht so mächtig ist, wie du es dir wünschst, sonst könntest du die alle als Hexen verbrennen lassen
Freie Religionsausübung wird von der Religionsfreiheit garantiert. Genauso wie Christen uns mit ihren Glocken nerven dürfen, sollten das Muslime auch tun
So verhalten sich anständige Menschen nicht.
Naivität hat nichts mit Toleranz zu tun.
Ich bin Mitglied der Kirche und zahle Kirchensteuer. Bist du Kirchenmitglied?
Es reicht mir, diese völlig intolerante Religion im Land zu haben, da muss ich nicht auch noch die "Werbung" dazu hören.
Du weißt aber schon, dass es nur um einmal an Freitagen geht, oder nicht?