Richard David Precht sagt, dass alle in Deutschland aufgrund der Digitalisierung und Automatisierung, einen bedinungsloses Grundeinkommen in Höhe von 1500 Euro bekommen sollen, damit die Kaufkraft nicht einbricht, die Unzufriedenheit nicht zu nimmt und man kein schlechtes Gewissen wegen Harz 4 bekommen soll.
Auch Reiche bekommen 1500 Euro BGE. Da sie jedoch viel mehr Steuern abbezahlen und müssen, wird das BGE im Grunde für die nutzlos sein, das es dazu dient, alle gleich zu behandeln.
Die 1500 Euro reichen gerade mal nur für die Grundbedürfnisse: Miete, Wärme, Strom, Essen, Trinken, Kleidung und das noch gerade so. Wer mehr will muss arbeiten, was viele werden.
Das Geld für das BGE soll aus den Steuern von Finanzen der Banken- und Finanzwelt, also von da, wo das Geld ohne ernstzuenehmende Arbeit sich vermehrt, genommen werden. Deutschland hat einen Haushalt von 345 Milliarden. Bruttoinlandsprodukt von 3,5 Billionen. Finanztransaktionen von 240 Billionen (Banken und Börsen). Aus diesen 240 Billionen wird durch Steuern nur eine Billionen genommen und als BGE eingesetzt.
Was haltet ihr davon?
__________
Richard David Precht beim ORF - Zusammenfassung - 0:00 / 3:50
https://www.youtube.com/watch?v=2NNaQt5Dfec
Richard David Precht - Grundeinkommen - 0:00 / 3:47
https://www.youtube.com/watch?v=7hny4qaHnTo