Man findet noch Lobbys. Man kommt in Lobbys mit PC-, Xbox- und PS-Spieler rein. Durch Crossplay ist das möglich.

Jedes COD ist verschwitzt. Die COD-Reihe unterscheidet sich mechanisch kaum. Die Spielmechanik (AIM, SPAWN) ist prinzipiell gleich geblieben.

...zur Antwort

Nein, das Gegenteil ist der Fall. Fortnite wird mehr gespielt, als je zuvor.

Irgendwann mal, kann es vorkommen, dass ein Spiel nicht mehr so oft gespielt wird, wie es am Anfang des Spiels war. Das kann passieren, wenn ein besseres Spiel erscheint. Dann wird die Zahl der Spieler sinken, aber sich danach asymptotisch verhalten.

Laut dem Marktforschungsinstitut SuperData erwirtschaftet Fortnite im Mai 2019 über 203 Millionen US-Dollar. Im März 2019 verzeichnete das Spiel über 250 Millionen registrierte Spieler, davon sind 35 % weiblich. Im Mai 2020 wurden 350 Millionen registrierte Spieler bekannt gegeben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fortnite

...zur Antwort
Nein

Warum sollte ich ein kostenloses Spiel schlecht finden? Ich zahle für Fortnite nichts. Wenn man dafür Geld gezahlt hat, dann wäre es angemessen darüber zu jammern. Aber über ein kostenloses Spiel sollte man nicht jammern und sich beschweren.

Man findet Fortnite nur aus folgenden Gründen schlecht:

  • man ist schlecht in dem Spiel
  • man kann sachliche Kritik bringen, die spezifische in einzelnen Punkten begründen

Aber seine Kritik mit "Scheisse“ (übrigens heißt das Scheiße) zu begründen, spricht für die Inkompetenz des Spielers.

...zur Antwort

Ich habe letztens Wisslers Auftritt in der Talkshow gesehen. Sie war zu Gast bei Maischberger. In der Talkshow hatte sie sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. Ihre Argumente waren ideologisch und einseitig. Ich hatte das Gefühl, dass Wisslers nicht logisch denken kann.
Anton Hofreiter hatte ihre Argumentation zerlegt, ihr klargemacht, was ein Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine bedeuten würde.

Sie hätte zurücktreten sollen. Sie macht alles nur schlimmer. Sie kann zwar nichts für die Spaltung der Linkspartei - da S. Wagenknecht jede Mühe zerstören wird. Nichtsdestotrotz hätte man sie entfernen sollen, da die Linkspartei schlechte Wahlergebnisse erzielt. Mit frischem Wind hätte man mehr erreicht. Aber ihr war der Machterhalt wichtiger als die Gemeinschaft.

...zur Antwort

Ja, aber das wird dauern.

Afghanistan wird nur Wohlstand und Rechtsstaatlichkeit entwickeln, wenn sie sich vom Islam verabschieden. Die Grundlage eines Staates sollten keine Religion sein.

Ich komme selber aus einem afrikanischen-islamischen Staat, wo der Islam als Fundamental gilt.
Das Land ist viel zu strenggläubig. Es gibt keine Rechte. Keine Möglichkeit zur Innovation. Es ist eine reine Diktatur! Wie soll unter diesen Bedingungen der Wohlstand gedeihen?
Leider bestimmt genau diese elitäre Minderheit das Leben der Mehrheit.

In Afghanistan ist das genauso. Eine kleine idiotische Minderheit bestimmt das Leben der mehrheitlichen Bevölkerung - setzen ihre Interessen gegen die Interessen der Mehrheit durch.

Afghanistan braucht seine Zeit, um dort hinzukommen, wo sich Deutschland heute befindet! In Deutschland mussten blutrünstige Ereignisse geschehen, um den aktuellen Stand zu erreichen.

...zur Antwort

Bravo! Du nimmst eine Internetumfrage, um dein Argument über alle LGBTQ zu fällen.

Diese Umfrage sagt nichts aus!

Du stellst Behauptungen rein, die nicht stimmen.

Dein Verhalten ist der Beweis, dass LGBTQ immer noch diskriminiert wird.

...zur Antwort

Der Mensch konnte nicht alleine überleben. Also musste er sich mit anderen Menschen zusammenschließen, um zu überleben. Nur durch die Zusammenarbeit konnte man jagen und überleben.

Das sieht man an alltäglichen Beispielen. Ein kleines Kind kann niemals alleine überleben. Es braucht andere, um zu überleben.

Wir sind Sozialwesen. Alleine können wir nichts erreichen. Wir brauchen einander. Deswegen ist Solidarität und Sozialpolitik so wichtig!

...zur Antwort

Nein, das ist eben sachlich. Als Moderator muss man politische Entwicklungen aufzeigen. Das tun Lanz, Illner und Maischberger. Sie hinterfragen idiotische Ansichten kritisch.

Unsachlich wäre es, wenn man die Konsequenz einer unsachlichen Ansicht bzw. Meinung verschweigt.

ServusTV ist ein privater Anbieter. Bei solchen Anbieter ist nur das Interesse der Geldquelle essenziell. Hingegen ist der Rundfunk völlig neutral und finanziell unabhängig.
Der Journalismus beim Rundfunk ist am neutralsten - der private Journalismus kann sich nur von privaten Einnahmen finanzieren. Also müssen sie das Interesse ihrer Geldquelle vertreten.

Die Treue des öffentlichen Rundfunks gilt für das "Volk“. Sie vertreten das Interesse des Volkes. Sie sind finanziell unabhängig. Ihre Aufgabe ist es, die Bevölkerung vollumfassend zu informieren. Dazu hinterfragen sie kontroverse Ansichten, stellen sie auf den Prüfstand.

Man ist deswegen nicht ,,unsachlich“, wenn man eine Aussage und Meinung - die von vorne herein unsachlich ist - auf dem Prüfstand stellt.

...zur Antwort

Nein, D. Precht betrachtet das philosophisch. Es gibt derzeit keine reale Gegenfinazierung, um BGE zu finanzieren. Die Theorie scheitert schon an der Praxis.

Vielleicht wäre das in Zukunft möglich. Wenn man Roboter kreiert, die für Menschen selbstsändig arbeiten.

...zur Antwort

Kulturelle Aneignung ist nicht diskriminierend, wenn man sich dafür interessiert.
Kultur kann man nicht "reservieren“. Das Individuum darf die Kultur ausleben und weiterentwickeln. Solange mit der Kulturaneignung keine Rechte verletzt werden, ist das legitim.

Eine sprachliche Aneignung kann zur Diskriminierungen führen. Begriffe wie N oder Zigeunerschnitzel sind diskriminierend.

...zur Antwort
unmöglich

Das hängt vom Wohlstand ab. Dabei spielt die Hautfarbe keine Rolle.

Muslime können auch Weiße sein. Der Glaube ist nicht an der Hautfarbe gekoppelt.

...zur Antwort
Nicht eloquent und nicht intelligent
”Wenn Sie aufhören die Unwahrheit über die FDP zu sagen, höre ich auf die Wahrheit über die Grünen zu sagen.”

Der Satz ergibt grammatikalisch keinen Sinn.

Eloquent ist das jedenfalls nicht.

...zur Antwort

Ahnungsloses Geschwätz. Deine Aussage ist ein Widerspruch mit dem Wahlergebnissen der AfD. Wenn sie gute Arbeit geleistet hätten, würden sie nicht so schlecht abschneiden. Die AfD hat noch nie etwas geleistet. Das Einzige, was die AfD tut, ist gegen Minderheiten zu hetzen.

Die AfD ist komplett nutzlos und idiotisch. Die gesamte Bundesrepublik Deutschland belächelt die neonazistisch-verseuchte AfD. Die Verfassungsfeindlichkeit und der Rechtsextremismus sind Gründe, um auf die AfD wütend zu sein - aber das ist nicht mal ansatzweise so. Ich hasse die AfD nicht nur deswegen, sondern weil sie so dermaßen dumm und nutzlos sind, dass sie ihrer Dummheit nicht mal bewusst sind. Stattdessen glauben die Intelligentesten zu sein.

Obwohl die AfD wirklich gute Anträge eingebracht hat und einbringt.

Welche Anträge? Antrag auf wirtschaftliche Destabilisierung? Antrag auf Rückschritt Deutschlands? Antrag auf die Wiederherstellung des Neonazismus? Antrag auf Judenverfolgung? Antrag auf Rechtsextremismus?

...zur Antwort

Der Rundfunk sollte nicht abgeschafft. Bildung und Informationen sind wichtig und richtig. Durch die Abschaffung der GEZ-Gebühren würde der Rundfunk abhängiger werden. Nur diese Finanzierung garantiert die Unabhängigkeit und Objektivität des Journalismus.

SOKO mag dir nicht gefallen, aber es gibt Menschen, die das anschauen. Der Rundfunk möchte mit ihrer Vielfältigkeit von Angeboten jedem etwas bieten. Dadurch wäre das komplette Spektrum gedeckt.

Es geht nicht darum, was du als sinn- und gehaltvoll erachtest, sondern dass jeder etwas davon hat.

...zur Antwort