Wie seht Ihr das Thema Organspende?

13 Antworten

Organspende ist für mich ein sehr wichtiges Thema, weil sie Leben retten kann. Viele Menschen warten lange auf ein Spenderorgan, und oft hängt ihr Überleben davon ab. Gleichzeitig ist es ein sensibles Feld, weil es um den eigenen Körper und persönliche Überzeugungen geht. Ich finde es wichtig, dass jeder sich bewusst damit auseinandersetzt und eine Entscheidung trifft, egal ob dafür oder dagegen. Hauptsache, man überlässt es nicht dem Zufall.


wollte schon als jugendliche meinen körper für medizinstudenten zur verfügung stellen. meine mum hat mir dann erzählt, wie schwer solche entscheidungen für die hinterbliebenen sind ....das problem ist also anscheinend oft gar nicht man selber, sondern die familie, die dann das gefühl hat, dass derjenige 'gefleddert' wurde oder gar erstmal ganz fehlt (=kein ort zum trauern).

habe also 'nur' einen ausweis, obwohl mein leichnam bestimmt interessant zu sezieren wäre, nach dem leben, das ich geführt habe und all den OPs 🤔

außerdem habe ich schon 2x blutspenden bekommen, ohne die wäre ich wohl auch nicht mehr da.

ist ja auch wichtig - falls man kein organspender sein will. und man kriegt ein frühstück 😊

Das Affentheater mit Zustimmung- und Widerspruchslösung wird niemals genügend Organe bringen. Es ist hochpeinlich, wie unfachgerecht Ministerien, Regierungen da hantieren.

Das einzige was hilft ist, dass die Angehörigen des Toten eine gesetzlich festgelegte Anerkennung bekommen. Dies kann man in ganz scharfe Vorschriften packen, z.B: Nur Krankenkasse darf bezahlen und nur festgelegte Beträge.

Weil alle Schafsköpfe der Republik schreien "Organhandel" dauert eine funktionierende Lösung noch Jahrzehnte.


FashionFee637  29.08.2025, 12:43

Reaktionär, aber effizient. 😁

Kritisch.

Menschen werden dazu unrechtmäßig und gewaltsam Organe entnommen, weil man Geld damit machen kann.

Die Regeln der Vergabe werden nicht immer eingehalten.

Hohe Kosten mit ungewissem Ausgang.

Menschen werden für Experimente verwendet.
Die Würde des Menschen wird hier meiner Ansicht nach zu stark angegriffen.

Bin eher der natürlich Typ, mag alles Künstliche weniger.
Meine Angst vorm Tod ist geringer als der Wunsch nach einer Organspende, die mich anekelt.
Klar, für Ärzte und Pharmaindustrie ist es eine spannende Sache, ich würde lieber sterben und mich dem natürlichen Rhythmus anvertrauen.

Nicht alles, was manche Fortschritt nennen, muss wirklich Fortschritt sein.
Kann auch gut einfach nur Neugier und Geldgier sein.

Ich möchte keinesfalls um jeden Preis am Leben erhalten werden, finde ich total gruselig und abnormal.

Ich zweifle daran, dass Ärzte wirklich so genau den Hirntod feststellen können.
Immerhin ist die Technik in der Medizin wirklich fortgeschritten, gibt aber gar nicht weniger Kranke.

Organspender wie Organtransplanteure wollen Gott spielen.


FashionFee637  29.08.2025, 09:03

Unrechtmäßig und gewaltsam!?

Es ging um Organspende. Nicht um Organmafia.

Und Nein, es liegt mir fern, Gott zu spielen! Was für ein idiotischer Vorwurf!

amormutuus  29.08.2025, 09:53
@FashionFee637

Die Organspende aber erschuf die Organmafia.
Vorher gab es sie nicht.

Ich mache hier keine Vorwürfe.
Wenn du das so auffasst und liest, ist das seine Sache, sicherlich nicht meine. Ich übernehme nur die Verantwortung für das, was ich schreibe, nicht für das, was du liest oder daraus machst.

Man "lebt" dann nicht. Nach deinem Hirn- und Herztod werden in einer Klinik die biologischen Funktionen künstlich wieder in Gang gebracht

Was sehr umstritten ist.

FashionFee637  29.08.2025, 09:58
@amormutuus

Doch natürlich hast du einen Vorwurf gemacht!

"Organspender wollen Gott spielen." Das steht da wortwörtlich und ist ein Vorwurf par Excellence.

"Umstritten" ist das nur zwischen Fachleuten und Laien. Aber nicht unter Fachleuten. Aber dann kannst du auch sagen, dass es umstritten ist, dass die Erde rund ist.

amormutuus  29.08.2025, 10:02
@FashionFee637
Doch natürlich hast du einen Vorwurf gemacht!

Nein, machte ich nicht.
Der Satz ist völlig neutral und du hysterisch ohne Ende.

Du interpretierst meinen Satz als Vorwurf, nicht mehr und nicht weniger.
Das geht alles von dir aus.

Auch deine große Todesangst beruht nur auf Unwissenheit und Angst.

Ängstliche Menschen sind wie gelähmt und bekanntlich irrational.

FashionFee637  29.08.2025, 10:10
@amormutuus

Ich bin nicht hysterisch und ich erkläre dir auch gerne, was ein Vorwurf ist.

Das ist die Behauptung, jemand würde etwas unter einer bestimmten Prämisse tun, ohne dass man dafür Beweise vorbringen kann.

Genau das hast du getan.

Die Bedeutung von hysterisch googelst du bitte selbst, da sie für dieses Thema unwichtig ist.

Was du mit "Todesangst" meinst, weiß ich nicht, musst du aber nicht erklären, auch das scheint mir für dieses Thema unwichtig zu sein.

amormutuus  29.08.2025, 10:19
@FashionFee637
Ich bin nicht hysterisch

Ach natürlich bist du hysterisch, wenn du gleich voller Angst jeden mit anderer Meinung anschreibst und ihn für deine Meinung umstimmen willst oder Menschen ihre Fachkompetenz wie bei Workman einfach aus dem Nichts heraus absprichst.

Und ne riesen Angst drängt dich dazu, der du dich dringend stellen solltest.

FashionFee637  29.08.2025, 10:29
@amormutuus
  • Ich bin nicht ängstlich.
  • Ich habe ausschließlich die Nutzer mit anderer Meinung angeschrieben, die ihre Meinung anhand von Falschinformationen gebildet haben.
  • Die Verweigerung der Organspende ist für mich in jedem Fall akzeptabel, egal, ob sie auf falschen oder richtigen Informationen basiert. Davon unbenommen erlaube ich mir die Nutzung der Kommentarfunktion zur Richtigstellung der entsprechenden Falschaussagen.
  • Und wenn du in den Beiträgen von Workman irgendeinen Hinweis auf auf medizinische Fachkompetenz entdecken kannst, dann beende ich dieses Gespräch nicht nur aufgrund deines kindischen und unsachlichen Provozierens mit Adjektiven wie (todes)ängstlich oder hysterisch, sondern auch aufgrund deines offensichtlichen Mangels an Urteilsvermögen.
amormutuus  29.08.2025, 10:30
@FashionFee637

Ich könnte dir ja recht geben, dann aber würden wir beide falsch liegen.

Musstest du die vorlegen auf dem Campingplatz, wo du mit deinem Lidl-Schlafsack gepennt hast?

Solche Aussagen sagen viel über dich selbst, nichts aber über uns andere aus.

FashionFee637  29.08.2025, 10:35
@amormutuus

Frag dich mal lieber, was "Wer weiß ob das stimmt" in Workmans Antwort über seine "wissenschaftliche Approbation" aussagt.

Ich vermute, er hat mir erst geantwortet, nachdem er "Approbation" gegoogelt hat.

(Genau wie du.)

amormutuus  29.08.2025, 10:38
@FashionFee637

Wie gesagt, voller Angst und Überheblichkeit und voller falscher Selbsteinschätzung sprichst du anderen einfach alle Kompetenz ab.

Das ist unseriös und sehr auffällig und legt nahe, dass du selbst keinerlei Kompetenz hast.
So jemanden wie dich wird kaum jemand wirklich ernst nehmen.

(Genau wie ich)

FashionFee637  29.08.2025, 10:41
@amormutuus

Wie gesagt sind deine Kommentare voller Beleidigungen, Provokationen, falschen Behauptungen und frei von jeglicher (seriöser) Argumentation. 🤷

Schönen Tag noch.

Ich finds total wichtig.

Ich hab seit ich 16 bin auch schon einen Ausweis, und möchte, sofern es möglich ist, fast alles zur Spende freigeben.