wenn sie wirken, als hätten sie wenig selbstvertrauen oder seien noch jung, duzen die leute einfach schnell. denn verhaltenes auftreten wirkt eher unreif- ohne ihnen zu nahe treten zu wollen, ich kenne sie ja gar nicht! - es ist einfach so 🤷🏻♀️
sollten sie recht jung aussehen und/ oder einen auffälligen klamottenstil haben, wird man sie auch eher duzen (dann würden sie aber vermutlich auch häufiger angesprochen; von daher schätze ich sie als einen eher unauffällien typen ein). das hat nichts mit respektlosigkeit zu tun, sondern einfach damit, dass man junge oder auch 'schräge' typen in dieser gesellschaft einfach duzt.
ich persönlich neige dazu, alle zu duzen, die jünger als ich sind (werden immer mehr im laufe der jahre 😉) und meine das überhaupt nicht böse. als sollten sie so was auch nicht persönlich nehmen, denn im normalfall will sie niemand bewusst herabsetzen.
und, wie die vorherige antwort eines anderen users unter ihrer frage auch schon ansprach, wird heutzutage auch im berufsleben je nach branche und firmenphilosophie einfach mehr geduzt. wenn ihnen das nicht gefällt, müssen sie sich auch trauen, das anzusprechen und man wird sich im normalfall auch daran halten.
aber ernsthaft, mit ihren 19 verstehe ich zwar, dass sie gerne dieses 'ich bin volljährig und möchte mich erwachsen fühlen und von den jugendlichen abgrenzen' -gefühl haben, aber, und das sage ich mit allem respekt, sie sind trotzdem aus der sicht der meisten anderen noch sehr jung.
das siezen kommt schon noch- vermutlich als erstes auf ihrer arbeit oder ausbildung (ja, auch vom ausbilder darf man das einfordern!). und wenn sie älter und reifer aussehen und wirken, kommt das auch im alltag mit der zeit ganz von selbst.
seien sie nicht ungeduldig und arbeiten sie ggf an ihrem auftreten und, wie gesagt, fordern sie es ein, wenn sie so viel wert darauf legen und niemand wird es ihnen verwehren... -jetzt nicht gerade an der kasse (da müssen sie einfach noch ein bisschen mit leben und es nicht persönlich nehmen); aber in job oder studium könnenn sie das auf jeden fall ansprechen.
wobei es, bei aller liebe, reifer ist, an der supermarktkasse einfach darüber zu stehen.
das kommt noch! und ganz schnell sind ein paar jahre rum und sie wünschen sich, wieder jung zu sein 😘
lg
ps. gut? oder klang es doch etwas seltsam in ihren ohren, so unpersönlich und steif angesprochen zu werden? sind sie sicher, dass sie es dauerhaft so wollen? (wie gesagt - es kommt noch früh genug von selbst)
denken sie daran, in so jungen jahren auf das 'sie' zu pochen, ist für andere noch weniger einladung, auf sie zuzugehen; es schafft automatisch mehr (emotionale) distanz...
ich wünsche ihnen alles gute